FormPrinter

  • [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-01-1710_02_01-fof6qb2.png]


    Mit dem ''FormPrinter'' legen Sie sich eine Sammlung von Formularen an, die Sie dann im Bedarfsfall schnell und sauber ausfüllen und ausdrucken können. Der ''FormPrinter'' bedruckt Formulare, wie Überweisungsträger, Briefumschläge oder Etiketten u.a. – Sie können so jedes gescannte Formular mit dem ''FormPrinter'' bearbeiten.


    So gehen Sie vor: Um ein neues Formular einzurichten, muss es mit Hilfe des "FormPrinters" gescannt werden. Man fügt dann einmalig Textfelder bzw. Kontrollkästchen an die benötigten Stellen. Dieses virtuelle Formular speichert man ab, um es immer wieder verwenden zu können. Zum Ausdruck muss das Originalformular in den Drucker gelegt werden, damit das Programm das ausgefüllte Formular richtig drucken kann.
    Ein Formular ist damit in Handumdrehen in sauberster Schrift ausgefüllt. Auch ist das Ausfüllen von bestimmten Formularen mit Hilfe des Computers sicherer, weil Computerschrift zuverlässiger als Eintragungen per Handschrift erkannt wird.


    Home/Autor: Markus Bruhn
    Lizenz: Freeware
    System: Windows
    Sprache: Deutsch
    Downloads: FormPrinter


    Fazit: Sehen Sie den ''FormPrinter'' als sehr praktischen Helfer, wenn Sie Arbeiten gerne am Computer erledigen. Ob Rechnung, Briefumschlag, Paketaufkleber - alles kann am PC sauber ausgefüllt werden.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    Einmal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Gutes Programm !
    Perfekt wäre es, wenn die gängigsten Formulare aus einer Datenbank abgerufen werden könnten und alles am PC ausgedruckt würde.

  • Eben ausprobiert.
    Lässt sich leicht bedienen.
    Auch mit dem Hintergrund ob man das Formular vergrößern kann wenn man eine Sehschwäche hat.



    Ja es wäre hilfreich aus einer Datenbank die am häufigsten verwendeten Formulare bzw. Vordrucke einlesen zu können.
    Zudem wäre es hilfreich wenn beim einscannen die auszufüllenden Bereiche per Maske definiert würden.
    So muss man jeden Bereich händisch bestimmen der ausgefüllt werden soll.
    In der Professional Version ist das möglich.



    Bei einem Paketschein mag das händisch definieren noch gehen.
    Bei aufwendigen Formularen kann das Arbeitsintensiv und daher langwierig sein.



    Aber von einem Freeware-Programm soll man nicht zu viel erwarten.


    Ach ja auch wenn es mit dem händisch definieren etwas Arbeits- und Zeitintensiv ist, kann so es immer der gleiche Absender ist, der eingetragen und dann abgespeichert werden.


    Auch die anderen Bereiche jetzt am Beispiel eines Paketschein wo bestimmte Versandformen an zu kreuzen sind, die vorab definieren.
    Beim nächsten Start sind die definierten Bereiche ja immer noch da.


    Und sollte mal etwas anderes angekreuzt werden müssen, den Paketschein ausdrucken und die Eingaben wieder löschen so das beim nächsten Start nur noch die Bereiche definiert sind die man immer wieder benötigt.



    Alles in allem, wenn auch ein wenig aufwendig in der Free, ein tolles Programm.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* ()

  • Alles in allem, wenn auch ein wenig aufwendig in der Free, ein tolles Programm.

    Eben! Und wie du weißt, stelle ich eben hier explizit nur Freeware und Open Source vor. Wer mehr will, kann sich eine mögliche Bezahlversion zulegen. Er findet solche,
    dann auf der Homepage des Autors! Ich mache gelegentlich darauf aufmerksam, wenn ich meine, dass es sich lohnt. Ansonsten kann jeder auch selbst nachschauen.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

    2 Mal editiert, zuletzt von Guepewi ()

  • Da ich auch hin und wieder noch Briefe schreibe bzw. versenden muss um Unterlagen ein zureichen, und die wenigsten ein Rücksendeschreiben mit exakt positionierten Empfängerbriefkopf für Fensterbriefumschläge beigefügt haben, wäre das ein tolles Tool.
    Zu haben wo?

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 113.0.2 - Thunderbird 102.11.2 - LibreOffice 7.5.3 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Da ich auch hin und wieder noch Briefe schreibe bzw. versenden muss um Unterlagen ein zureichen, und die wenigsten ein Rücksendeschreiben mit exakt positionierten Empfängerbriefkopf für Fensterbriefumschläge beigefügt haben, wäre das ein tolles Tool.
    Zu haben wo?

    Muss es noch mal neu kompilieren. In der Hilfe steht überall noch die alte Mail-Adresse.
    Sag hier bescheid, wenn es soweit ist und geb dann auch die Möglichkeit zum Download dazu.
    1 bis 2 Tage

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!