Gerade gefunden: Debian: Iceweasel soll wieder zu Firefox werden
Debian: Iceweasel soll wieder zu Firefox werden
-
Oldviking -
19. Februar 2016 um 14:42
-
-
-
Finde ich nicht so gut. Ich nutze Debian und bin so wie es ist voll zufrieden... Die eigene Entwicklung von Iceweasel und Ivecove ist genial und sicher...
-
Ich hab früher auch Debian verwendet. Habe aber schon länger Lubuntu.
Ich dachte Debian lädt den Quellcode von Firefox runter und passt diesen dann auf die Marke Iceweasel an. Mehr unterschied ist meines Wissens nach nicht.
So hab ich das jedenfalls verstanden.
-
. Mehr unterschied ist meines Wissens nach nicht.So hab ich das jedenfalls verstanden.
Ja das ist genau so... Wie bist du den mit Lubuntu zufrieden?
Ich mag den Unterbau "Ubuntu" nicht so, aber das liegt glaube daran, das sonst alle Systeme mit denen ich breuflich arbeite, irgendwie auf Debain basieren.
Sei es kali, tails oder eben Debian selbst. -
Ich bin sehr zufrieden mit Lubuntu. Ich habe aber kein besonders Anspruchsvolles Anwendungsprofil: Surfen, Youtube, DVD, Musik höhren etc.
Mein Debian 7 ist beim Upgrade auf Debian 8 kaputtgegangen. Sonst hätte ich noch Debian.
-
Ich bin sehr zufrieden mit Lubuntu. Ich habe aber kein besonders Anspruchsvolles Anwendungsprofil
Lubuntu und Xubuntu gehört auch nicht zu den "anspruchsvollen" Derivaten, ist daher besonders für ältere und schwächere Hardware geeignet.
Ich nutze Ubuntu und bin zufrieden. -
Ich nutze Ubuntu und bin zufrieden.
Unity gefällt mir auch gut. Ich habe mein Lubuntu mit compton (Transparenz) und Cairo-Dock aufgehübscht.
-
Cairo-Dock
Läuft hier auch, erinnert stark an das Apple- Dock.
Unter Windows nutze ich Object- Dock von Stardock.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!