1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

Laptop piept, anstatt hochzufahren

  • MeSk4LiN
  • 24. Februar 2016 um 22:12
  • Geschlossen
  • MeSk4LiN
    Weiß worum´s geht
    Beiträge
    113
    • 24. Februar 2016 um 22:12
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    ich habe foglendes Problem mit meinem Laptop (Toshiba Saatellite A300):
    Kürzlich hatte ich den Laptop im Netzbetrieb ohne eingelegten AKku und da ist mir aus versehen das Stromkabel rausgerutscht. Als ich versucht habe den Laptop wieder anzuschalten, fuhr dieser nicht hoch. Der Bildschirm blieb komplett schwarz. Einziges Lebenszeichen waren drei Pieptöne (1xlang, 2x kurz).
    Ich hab im Netz gelesen, dass dies ein Problem mit dem Arbeitsspeicher sein könnte. Also hab ich das Teil aufgeschraubt und den Arbeitsspeicher (2x2GB) ausgebaut. Anschließend habe ich sämtliche Speicherkombinationen durchprobiert (also beide Riegel einzeln in jeweils beiden Steckplätzen und beide Riegel vertauscht). Hochfahren wollte der Laptop dennoch nicht.
    Was mich allerdings sehr verwundert ist, dass nach dem Ausbau bei keiner der verwendeten Konfigurationen Pieptöne auftauchten. Vielmehr macht er jetz einfach garnix mehr. Lediglich die Lampen (Strom, Netzbetrieb, Einschaltknopf) leuchten und der Lüfter ist in Betrieb.

    Ich hoffe sehr, dass mir jemand einen heißen Tip geben kann, was das Problem sein könnte und wie ich dieses eventuell beheben kann. Vielen Dank im Voraus!

    Grüße

  • AxT
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.978
    Beiträge
    33.384
    • 25. Februar 2016 um 08:03
    • #2

    Könnte ein AMI BIOS sein:

    Zitat von BIOS Kompendium

    1x lang, 2x kurz:Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksummefalsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden;Paritätsfehler.

  • Eisbär
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 08:44
    • #3

    Mit einer der F-Tasten (Beschreibung Notbook oder ausprobieren beim Booten) musst du in die Wiederherstellungsoption kommen.
    Versuch das mal.
    Ich habe auch ein Notebook Toshiba Satellite P200-1FT, liegt aber nur im Schrank, kann deshalb nicht sagen, welche F-Taste.

  • bu_vi2
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 09:56
    • #4
    Zitat von Eisbär

    Mit einer der F-Tasten (Beschreibung Notbook oder ausprobieren beim Booten) musst du in die Wiederherstellungsoption kommen.
    Versuch das mal.
    Ich habe auch ein Notebook Toshiba Satellite P200-1FT, liegt aber nur im Schrank, kann deshalb nicht sagen, welche F-Taste.

    Wenn der Bildschirm schwarz bleibt, so wie er schrieb, wird man da auch mit der F-Taste nicht weit kommen.
    Aber versuchen kann er es trotzdem.

    Zitat von MeSk4LiN

    Als ich versucht habe den Laptop wieder anzuschalten, fuhr dieser nicht hoch. Der Bildschirm blieb komplett schwarz.

  • MichiW
    Wohnt hier
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    2.346
    • 25. Februar 2016 um 10:24
    • #5

    Hast du ihn schon einmal eine Zeitlang eingeschaltet lassen obwohl der Bildschirm schwarz ist. Ich habe das schon öfters angesprochen das WIN 10 bei neuen Updates öfters tiemlich lange nur eine schwarzen Bildschirm anzeigt. Das ist das blödste das nur WIn 10 macht.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Eisbär
    Gast
    • 25. Februar 2016 um 10:35
    • #6

    Ich hatte so einen Absturz früher auch schon mal.
    Wenn ich mich noch schwach erinnere, muss der Akku ins Gerät und erst mal aufgeladen werden, wenn er leer ist.
    Danach mit der besagten F-Taste booten lassen, entweder ins Bios oder in die Reparaturfunktionen.

    Der schwarze Bildschirm tritt deshalb auf, weil das Gerät plötzlich abgeschaltet wurde ohne eingebauten Akku.
    Ohne eingebauten Akku ist er damit ständig ausgeschaltet. Dieser ausgelöste Abschaltvorgang muss erst wieder beendet werden, dazu muss der Akku ins Gerät.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 26. Februar 2016 um 22:36
    • #7

    Ich meine mal gelesen zu haben, das es bei Toshiba ohne Akku nicht geht, könnte also was dran sein.
    Ein Bios Reset über die Batterie würde vielleicht auch helfen. Dazu muss das Gerät geöffnet werden, vorher Akku und Strom raus, dann die Batterie raus und nach einigen Minuten wieder rein, am besten eine neue. Anschließend wieder verschrauben, Akku und Strom wieder rein, anschließend starten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    Einmal editiert, zuletzt von Michi (26. Februar 2016 um 22:48)

  • Eisbär
    Gast
    • 27. Februar 2016 um 09:22
    • #8

    Wer ist schon Experte beim Öffnen eines Notebooks, um an die Stützbatterie zu kommen,
    die evtl. auch noch eingelötet ist.
    Zum Wechseln der Festplatten oder des RAM reicht es bei mir gerade so.

  • Michi
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    673
    Beiträge
    15.461
    • 27. Februar 2016 um 18:43
    • #9

    Also die Mobilgeräte, die ich bereits öffnen durfte, hatten eine nomale 2032 und es war nicht wesentlich kompliziert als die HD oder den RAM zu tauschen. Ist natürlich etwas schwieriger als bei einem Desktop, aber die Alternative wäre ein defektes Gerät.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    3.693
    • 7. März 2021 um 16:16
    • #10

    Es kommt auf das BIOS an - s. hier:

    https://www.heise.de/tipps-tricks/P…em-4582715.html

    warten wir ab, was
    MeSk4LiN dazu sagen wird ;)

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • EstherCH
    Gast
    • 7. März 2021 um 16:47
    • #11
    Zitat von Bosco

    warten wir ab, was
    MeSk4LiN dazu sagen wird

    Über 5 Jahre nach der Frage mit Sicherheit nix mehr. :roll:

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.263
    Beiträge
    3.693
    • 7. März 2021 um 16:55
    • #12

    Da hast Du natürlich wieder einmal recht :(:wacko: Dann ist halt "rumgebastel" gefordert ;)

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 7. März 2021 um 16:57
    • #13

    Hier geht es mit dem neuen Thema weiter: Notebook Toshiba Satellite C650D-109 peipt beim Start

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Tags

  • Laptop
  • hochfahren
  • Arbeitsspeicher
  • Piep
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™