[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-02-2013_15_30-sm4fbiy.png]
Ein weiteres kostenloses Defragmentierungstool? Oder überhaupt ein solches? Da scheiden sich die Geister!
Fragmentierung der Festplatte ist eventuell ein Hauptgrund sein, warum ein PC mit der Zeit immer langsamer wird. Da kann eine Defragmentierung der Festplatte vielleicht Abhilfe schaffen. "Smart Defrag" analysiert belegten Speicherplatz und ordnet die einzelnen Fragmente neu.
Das Programm räumt unauffällig, schnell und einfach im Hintergrund die Festplatte auf und beschleunigt somit den PC. Es berücksichtigt, welche Dateien und Verzeichnisse Sie häufiger verwenden und verlegt diese im schnellen Bereich der Festplatte.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-02-2013_16_30-smnqsx8.png]
Nach der Installation und Konfiguration auf einer intuitive Benutzeroberfläche können Sie „Smart Defrag“ völlig vergessen, denn dieses leistungsstarke Programm arbeitet kontinuierlich, automatisch und unsichtbar im Hintergrund, ohne den PC zu belasten. Das geschieht deshalb, weil die integrierte Safe-Intelligence-Technologie den Aufräumprozess dabei so steuert, dass beispielsweise nur die Daten neu geordnet werden, die Sie aktuell nicht verwenden
Es ist aber auch möglich, das automatische Defragmentieren bei Bedarf zu deaktivieren und den Vorgang zu festgelegten Zeiten durchführen zu lassen. Neu in dieser Version ist auch die Defragmentierung von Dateien während des Bootvorgangs.
Achtung: Während der Installation des Programm wird versucht SmartDefrag weitere Tools des Autor zu installieren. Außerdem soll man für ein Newsletter eine Adresse angeben. Wer diese Vorgänge nicht möchte, hat an entsprechender Stelle die Möglichkeit, zu verneinen, Häkchen zu entfernen oder weg zu klicken. Also passen Sie da bitte auf!
Home/Autor: IObit
Sprache: Deutsch, Englisch
Lizenz: Freeware
System: Windows
Download: Heise Online
Fazit: Dieses kostenlose "Defragmentierungstool" unterscheidet sich von kostenlosen Programmen dieser Art, weil es ohne Zutun des Users still im Hintergrund arbeiten kann und dabei ein System nicht belastet. Deshalb sollte man "Smart Defrag" in die engere Wahl nehmen, falls man ein solches Programm überhaupt verwenden möchte.