Hallo Community,
seit Anfang April 2016 bin ich Besitzer eines neuen PC. Aufdiesem Rechner war Windows 10 home 64 bit installiert.
Ob das Problem schon zu Anfang da war kann ich nichtbeantworten. Ich habe die ersten Tage (Stunden) noch Software installiert und habe auch nichtjeden Tag Zeit am Rechner zu sitzen.
Seit einiger Zeit habe ich jedoch Probleme mit demDatei-Explorer.
Hier klappt die automatische Aktualisierung nicht.
Ich rufe z.B. denn Explorer 3x auf um Dateien zu vergleichen,zu verschieben oder zu bearbeiten. Wenn ich dann eine Datei in einem Ordner löscheist sie immer noch zu sehen obwohl die Datei nicht mehr in dem Ordner ist. Erstwenn ich den Ordner schließe und neu aufrufe sind die gelöschten Dateien auchnicht mehr sichtbar.
Wenn man bloß ein, zwei Dateien löschen muß ist das noch zuakzeptieren. Wenn es auch lästig ist. Wenn aber 30 – 50 Dateien gelöscht werdensollen und diese nicht unmittelbar untereinander stehen ist das, sorry, sch…
Es geht hier überwiegend um Bilder und Musik.
Von Win 7 bin ich eigentlich gewohnt unmittelbar nach demLöschvorgang auch das Resultat auf dem Monitor zu haben.
Gibt es irgendeine Einstellmöglichkeit die das Problembeseitigt?
Bisher habe ich im Internet nichts brauchbares gefunden. Indem Einsteigerbuch Windows 10 Schritt für Schritt erklärt steht dazu auchnichts.
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand der Spezialisten mirhelfen könnte.
Win 10 - Datei-Explorer - automatische Aktualisierung geht nicht - Bitte um Hilfe
-
-
-
Hallo to-mi,
eventuell hilft dir das ja weiter: Windows Explorer: Dateien im Explorer werden nicht aktualisiert
LG MamPitz!
-
Hallo to-mi,
Das wird von mir bei Windows 10 öfters beobachtet. Ich habe mir bisher geholfen, in dem ich mich ab-und neu angemeldet habe.
Nun werde ich mal den Link von ManPitz verfolgen. -
Sorry das ich mich erst so spät melde.
War leider die vergangene Woche sehr stark eingebunden, so das ich leider keine Zeit für den Rechner hatte.
Zunächst möchte ich mich für Eure Anregungen bedanken.
Den Vorschlag von MamPitz habe ich schon gelesen. Die Änderung in der Regedit habe ich noch nicht vollzogen, weil das schwerwiegende Auswirkungen haben kann. (Weiß ich aus einer früheren Erfahrung)
Und davor habe ich echt gehörigen Respekt. Das muß ich nicht noch mal haben. Bin auch nicht DER Computerfreak der sich aus fast allen Lagen selbst helfen kann.Den unter Punkt 6 beschriebenen Vorschlag kann ich nicht umsetzen, weil der Menü-Punkt "Organisieren" bei mir grau hinterlegt und damit nicht direkt ansprechbar ist. Somit entfällt wohl auch diese Option.
Guepewi, deine Anregung ist das gleiche wie bei mir. Eingangs beschrieben. Wenn es sich nur um 2-3 Dateien handelt ist das ja noch machbar. Bei mehreren wird es aber sehr lästig.
Ich bitte dringend um weitere Lösungsvorschläge.
Danke schon mal im voraus.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!