[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-04-1009_16_02-me1dsty.png]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/8bcc2d1f8ae9aafavus22.jpg]Sie interessieren sich für Mediatheken, die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten täglich anbieten? Mit dem kostenlosen Programm MediathekView haben Sie darauf leichten Zugriff.
Dabei ist egal, ob man ARD, ZDF, 3sat oder Arte auswählt, dieses Tool informiert Sie schnell und aktuell. So verpassen Sie keinen Beitrag aus den Internet-Mediatheken. Die Beiträge werden in MediathekView übersichtlich geordnet, die von den folgenden öffentlich-rechtlichen Sendern als Stream frei ins Internet gestellten Streams von ARD, ZDF, Arte, 3sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF und SF, werden genau erfasst und können leicht abgerufen, aber auch nach Wunsch auf der eigenen Festplatte gespeichert werden.
Anmerkung 1: Diese Sendungen lassen sich jetzt mit einem Klick anschauen oder auf der Festplatte speichern. Dies funktioniert allerdings nur in Kombination mit einer Software wie dem kostenlosen VLC media player.
Anmerkung 2: Beim 1. Start von MediathekView müssen Sie angeben, an welche Stelle der VLC Player sich befindet!
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2016-04-1009_11_00-erljsuw.png]
Home/Autor: Xaver W
Sprache: Deutsch
Lizenz: Freeware
System: Windows
Download: Heise Online
Fazit: Ich empfehle das kostenlose, leicht zu bedienende Programm MediathekView, denn es ermöglicht schnellen und effektiven Zugriff auf Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und besitzt dazu eine raffinierte Downloadfunktion. Ein kleiner Wermutstropfen: Auf ihrer Maschine muss eine Java Runtime installiert sein.