Laptop 24 Tage nicht benutzt und nun Adware oder Virus drauf (PPF Scan gemacht)

  • Hallo Capuccino,


    die aktuellen Logs zeigen keine Auffälligkeiten mehr, womit wir zu den noch nötigen Abschlussarbeiten übergehen können:


    prima, dann kommen wir zu den noch nötigen Abschlussarbeiten :)



    ===== Punkt 1 =====


    DelFix von Xplode


    • Lade DelFix herunter und speichere es auf dem Desktop.
      Das Programm stammt vom Autor Xplode und ist für Windows XP, Vista und Windows 7/8 unter 32- und 64-Bit geeignet.
      DelFix entfernt die meisten zur Bereinigung verwendeten Programme, die Quarantäne der Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.



    • Starte DelFix mit Rechtsklick auf das Icon und wähle "Als Administrator ausführen" (bei XP mit Doppelklick starten).
    • Mache Haken bei folgenden Elementen:


      Aktivierung der Benutzerkontensteuerung
      Entfernung der Bereinigungsprogramme
      Löschung der Wiederherstellungspunkte
      Wiederherstellung der Systemeinstellung


    [Blockierte Grafik: http://bilder.cyscon.de/petra/delfix.jpg]


    • Klicke auf Start.
    • DelFix wird die angehakten Aufgaben erledigen.
      Bei "Entfernung der Bereinigungsprogramme" wird Delfix diverse Bereinigungsprogramme und sich selbst löschen.
    • Nach dem Lauf von DelFix erscheint ein Log. Poste dieses hier in den Thread.




    ===== Punkt 2 =====


    Datenträgerbereinigung


    Öffne den Windows-Explorer mit der Tastenkombination Windowstaste + E.
    Mache einen Rechtsklick auf die Partition, die Du bereinigen möchtest und wähle Eigenschaften, fange mit C:\ an.
    Es erscheint das Fenster mit den Eigenschaften dieser Partition.
    Gehe zum Reiter "Allgemein" und klicke auf den Button "Bereinigen".
    Es erscheint das Fenster "Bereinigung des Datenträgers" bzw. "Datenträgerbereinigung".
    Beim ersten Scanvorgang auf überflüssige Objekte wird noch nicht im WinSxS-Ordner von Windows gesucht.
    Klicke anschließend auf die Schaltfläche "Systemdateien bereinigen", um den gründlicheren Suchvorgang zu starten.
    (Die Funktion "Systemdateien bereinigen" gibt es bei WindowsXP und Vista nicht).
    Die Liste mit Ergebnissen enthält dann u. a. den Punkt "Windows Update-Bereinigung".


    Setze den Haken und klicken Sie auf "OK".
    Bestätige die Abfrage, dass die Dateien unwiderruflich gelöscht werden durch Klick auf "Dateien löschen".
    Es werden vorhandene temporäre Datei und Update-Überreste gefahrlos entfernt.
    Gib mir bitte durch, wieviel MB bereinigt wurden.





    ===== Punkt 3 =====


    Eset Online Scan


    Da wir nur einen kleinen Teil des Systems sehen und analysieren können, überprüfe Dein komplettes System mit dem ESET Online Scanner. Bitte während des Scans alle evtl. vorhandenen externen Festplatten einschalten/anschließen. Außerdem während des Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliche) abstellen und nicht vergessen, sie hinterher wieder einzuschalten. Je nachdem, wie viele Daten auf den zu scannenden Medien liegen, kann dieser Scan unter Umständen einige Stunden in Anspruch nehmen.


    Kurzanleitung:


    Bitte vor Beginn des Scans lesen: Was ist vor Beginn des Online-Scans zu tun und zu beachten?


    Internet Explorer starten.


    Nach hier gehen => http://www.eset.com/de/home/products/online-scanner/


    Auf den Button ESET Online Scanner starten drücken


    Die Lizenzbedingungen akzeptieren, also einen Haken machen und Start drücken.


    Das Installieren des ActiveX-Steuerelements erlauben.


    Auf Erweiterte Einstellungen klicken und diese Einstellungen machen:


    [Blockierte Grafik: http://bilder.cyscon.de/petra/eset5.jpg]


    Auf den Button Starten klicken.


    Die Anwendung zulassen.


    Warten, bis der Scan durchgelaufen ist. Wenn Funde gemacht wurden, auf Liste der gefundenen Bedrohungen klicken und dann Als Textdatei exportieren und auf dem Desktop als eset.txt speichern. Dem Helfer das Ergebnis zur Verfügung stellen.



    Alle nötigen Details findest Du in dieser bebilderten Anleitung.

  • Das ging wohl schief! Arbeite dich mal durch die bebilderte Anleitung von Petra!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • hatte nur keine lust auf upload

    Das sollte man wohl haben, wenn man Hilfe erwartet! :pfeifend::(


    Eset kann ich nicht machen. habe keinen internet explorer.

    Dazu brauchst du den aber nicht. Das lässt sich mit jedem Browser bekommen! Es scheint, du hast überhaupt keine Lust! :flopp:

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Ich kanns nicht mit ansehen. Finde eure Arbeit hier toll, daß ihr kostenlos den Leuten helft, bin nicht mehr so oft hier aber früher hab ich hier viel Hilfe bekommen.
    Ich bewundere auch die Langmut vieler Helfer hier, ich hätte manchen "Kunden" hier schon längst den PC-verwandelt-sich-in-einen-Schraubenschlüssel-Virus geschickt.
    Unglaublich wie arm man in der Birne sein kann.

  • Hallo Mark100,


    vergiss nicht, wir haben täglich mit Computer-Problemen zu tun und sind daher fit in den einzelnen Schritten. Die meisten User nutzen den Computer nur unregelmäßig und für immer wiederkehrende Dinge, mal eine Mail, mal ein Brief tippern oder ein bisschen im Netz surfen; vielleicht noch das eine oder andere Spiel. Das Teil soll einfach funktionieren und sie interessieren sich nicht für das Warum und Wie. Das ist auch völlig in Ordnung, hat aber natürlich die Folge, dass hie und da schon für uns "einfache" Schritte für manche Benutzer eine große Hürde darstellen.


    Mir ginge es genauso, sollte ich an meinem Auto einen Ölwechsel durchführen. Ist für einen KFZ-Mechaniker das Einfachste der Welt, für mich wäre das sicher eine nicht so einfach lösbare Aufgabe, selbst wenn ich eine gute Anleitung hätte. Die würde ich eh nur lesen, wenn ich nicht weiterkäme. Und genau so machen das auch die User hier, es wird nicht alles gelesen, sondern die Anleitungen werden nur überflogen.


    Genau das ist der Grund, warum ich meistens mit sehr viel Geduld alles solange erkläre, bis es der Benutzer verstanden hat und den Schritt durchführen konnte :)

  • Schon klar, aber wenn ich wohingehe und Hilfe suche, dann bin ich mir dessen doch bewußt und benehme mich halbwegs. Ich hau nicht ab sobald ich hab was ich wollte und ich nerve und hektike auch nicht die Helfer.
    Habe auch Kontakt zu einer Bastelcommunity für PC, die helfen immer mal Leuten beim Zusammenstellen und auch Zusammenbauen von PCs, was man da so hört ist haarsträubend.
    "Bist du bald fertig, muss gleich weg."


    Solche Versager, wenn die sich nichtmal ihren Tag so planen können, daß der Helfer in Ruhe arbeiten kann...


    Aber wenn du damit klar kommst, daß manche kein Benehmen haben, gratuliere. Frage mich nur, ob man insgesamt einer Gesellschaft damit dient, wenn man die Leute so verwöhnt;)

  • Solche Versager, wenn die sich nichtmal ihren Tag so planen können, daß der Helfer in Ruhe arbeiten kann...

    So sollte man das nicht sehen. Es gibt noch ein Leben außerhalb des Computers. Familie, Job zum Beispiel und Artztermine, die einzuhalten wären. Ich als Hilfesuchender kann nicht wissen, wie lange ein Helfer braucht. Wüßte ich das, hätte ich in der Regel auch das Wissen, selbst mit dem Problem klar zu kommen und würde hier (oder auch sonst irgendwo) nicht fragen müssen. Also ist es ganz legitim, daß der Hilfesuchende auch mal sagt, Stop, heute kann ich nicht weiter machen.
    Weiß Du denn vorher, wie lange ein bestimmter Scan Deines Rechners dauert? Und was überhaupt in einer bestimmten Situation notwendig werden wird? Das weiß ja nicht mal der Helfer vorher, da sich der nächste Schritt ja erst aus der aktuellen Situation heraus ergibt.
    Also würde ich mal die Füße still halten, statt solcher Aussagen wie im obigen Zitat abzulassen.


    Gruß Volkmar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!