Vorgehensweise zur Verschlüsselung von Daten auf Stick:
- SecurStick auf einen Stick oder externen Datenträger kopieren
- Vergeben eines Kennwortes (Passwort) beim ersten Start (ermöglicht Zugriff auf gesicherten Bereich)
- Aktives SecurStick gibt Bereich als WebDAV frei und erscheint als Laufwerk im Explorer
- Ablegen von Daten auf dieses Laufwerk werden von Tool automatisch verschlüsselt
- Zugriff auf Daten nur noch bei aktivem SecurStick und Anmeldung mit Passwort möglich.
Hinweise:
- SecurStick steht auch in Versionen für Mac und Linux zum Download bereit. Austausch verschlüsselter Dateien zwischen verschiedenen Plattformen ist kein Problem.
- Zum Ausführen von SecurStick benötigt man keine Administratorrechte. Es ist keine Installation von Software oder Treibern notwendig.
Home/Autor: Matthias Withopf
Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch, mehrsprachig
System: Windows, Plattform übergreifend
Downloads: SecurStick
Fazit: Mit SecurStick verschlüsselt man einfach und zuverlässig Dateien auf USB-Sticks. Wenn der Stick verloren geht oder in falsche Hände gerät, kann er nicht geöffnet und der Inhalt nicht mehr sichtbar gemacht werden. Ein Vorteil von SecurStick besteht auch darin, dass es Plattform übergreifend verwendet werden kann.