[Blockierte Grafik: http://s33.postimg.org/kf69lnjen/achtung2.jpg]Ein neuer Erpresser-Trojaner ist im Umlauf und breitet sich aktuell sehr rasch über verseuchte E-Mails und USB-Stick aus. Der Schädling ZCryptor verschlüsselt über 80 Dateitypen und fordert den Anwender zur Zahlung eines Lösegeldes auf. Dabei ist der Aktionsradius des Trojanes nicht auf die lokale Festplatte begrenzt, da auch angeschlossene USB-Sticks, Speicherkarten und natürlich auch externe Festplatten befallen werden. ZCryptor verbreitet sich wie ein Wurm und gelangt meist im Dateianhang von Spammails auf die Rechner. Die Dateien werden mit einem unknackbaren 256-Bit-Schlüssel verschlüsselt und die Betroffenen werden aufgefordert 1,2 Bitcoins, etwa 510 Euro, zu bezahlen.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es noch keine Möglichkeit die Daten bereits befallener Systeme wiederherzustellen! Es gilt wie immer besonderer Vorsicht beim Umgang mit Mails unbekannter Absender und natürlich beim Download aus unsicheren Quellen. Einmal mehr gilt die Empfehlung regelmäßige Backups zu erstellen und somit seine Daten immer wieder neu zu sichern! Technische Informationen zum Trojaner gibt es direkt von Microsoft unter https://blogs.technet.microsoft.com/mmpc/2016/05/2…-lnk-to-ransom/ (Englisch)