Der Profilordner von Chrome dürfte standardmäßig %LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\Default sein.
- Ist irgendwo abgespeichert, wo der sich befindet?
- Kann man (wie bei FireFox) mehrere Profile einrichten, die alle einen eigenen Profilordner haben?
Der Profilordner von Chrome dürfte standardmäßig %LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\Default sein.
Habe das noch nie benutzt, denke aber hier ist das, was du meinst:
In den Einstellungen
[Blockierte Grafik: http://s33.postimg.org/65qwyx7u7/chrome_profil.jpg]
Danke dir - das habe ich auch schon gesehen. Was genau tut die Funktion im Dateisystem von Chrome?
Was wird da genau angelegt?
Hintergrund der Sache: Ich bin gerade dabei, mich etwas intensiver um Browser Erweiterungen und Plugins zu kümmern.
Ich will da unter anderem die MD5 von manchen Sachen ermitteln, Dazu muss ich bestimmte Einstellungsdateien parsen..
Ich möchte natrürlich wissen, ob diese Einstellungsdateien sich auch noch an anderen Orten befinden können, als an den Orten, wo ich sie zur Zeit suche.
C:\Users > All Users > NTU....
Hier stehen einige Dateien, die alle mit NTU... beginnen.
Verschlüsselt, ich vermute, dass hier die Profil-Einträge stehen
Diese Funktion legt scheinbar keine Profilordner an. Die Sachen werden in der Datei Preferences im JSON Format gespeichert (wenn ich das richtig sehe).
Bin ich überfragt.
Da ich the "Only User " (schönes Denglisch, gell) auf dem System bin, ist das für mich kein Thema.
Will auch nichts ändern.
Es ist dann ziemlich aufwendig, CHROME wieder so zum Laufen zu bekommen wie jetzt.
Muss noch schauen, ob ich herausbekomme, wo die Liste der installierten Plugins in Chrome und Opera gespeichert werden.
Für FireFox habe ich da wohl schon was....
Das hier suche ich im Augenblick noch: chrome://plugins/
Das ist Alles, was die Windows-Suche ausgibt.
88 Einträge Dateien oder Ordner
[Blockierte Grafik: http://s20.postimg.org/nf6zk76bh/chrome_01.jpg]
Ich bin gerade Dabei, über Powershell nach Dateiinhalten zu suchen. Irgendwo müsste ja eigentlich Adobe Flash Player als Inhalt zu finden sein. Mal schauen...
Vielleicht kannst Du hiermit was anfangen.
Gruss Manfred
Danke - die Seite kenne ich schon.
Unter %LocalAppData%\Local\Google\Chrome\User Data\Local State findet man schon mal die Namen und den Status der Plugins. Mal chauen, was noch geht...
Nä - die Daten scheinen nicht aktuell zu sein. Schade.
Vielleicht kannst Du hiermit was anfangen.
Gruss Manfred
Danke - die Seite kenne ich schon.
Aber das hat im Zusammenhang mit dem anderen Link geholfen;
Intern gehostete Plugins werde ich wohl mit einem externen Programm nicht so einfach gelistet bekommen - weder in Chrome, noch in Opera oder FireFox. Wieder ein Sück weiter!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!