[Blockierte Grafik: http://s16.postimg.org/wom8odr4h/windowslivemail.png]Aktuell verschickt Microsoft an Windows Live Mail 2012-Nutzer die folgende E-Mail:
Sehr geehrte(r) Benutzer(in),
zu Beginn des Jahres haben wir das neue Outlook.com mit Vorteilen hinsichtlich der Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit eingeführt.
Sie verwenden für die Verbindung mit Ihrem Outlook.com-Konto derzeit offenbar die Anwendung Windows Live Mail 2012. Die Anwendung Windows Live Mail 2012 unterstützt jedoch nicht die vom neuen Outlook.com genutzten Synchronisierungstechnologien. Mit Beginn der Konto-Upgrades gegen Ende Juni lassen sich über Ihr Outlook.com-Konto in der Anwendung Windows Live Mail 2012 keine E-Mails mehr senden oder empfangen. Sie können jedoch jederzeit über einen beliebigen Webbrowser auf Ihr Outlook.com-Konto zugreifen, und Ihnen stehen weiterhin all Ihre derzeit in der Anwendung Windows Live Mail 2012 gespeicherten Daten zur Verfügung.
Wenn Sie derzeit die Anwendung Windows Live Mail 2012 nutzen, empfehlen wir Ihnen den Wechsel zur Mail-App in Windows. Die Mail-App ist in Windows 8.1 und Windows 10 integriert. Sie müssen nur die App starten und Ihr Outlook.com-Konto hinzufügen – schon kann es losgehen.
Wenn Sie Windows 7 verwenden, können Sie das Upgrade auf eine neuere Version von Windows ausführen, um anschließend die Mail-App zu nutzen. Wenn Sie sich gegen das Upgrade entscheiden, können Sie über einen Webbrowser auf Ihr Konto zugreifen oder mit einem kostenlosen Jahresabonnement von Office 365 Personal und Outlook 2016 eine Verbindung mit Ihrem Konto herstellen.* Outlook 2016 lässt sich unter Windows 7, Windows 8/8.1 und Windows 10 nutzen.
Entscheiden Sie sich vor dem 30. Juni 2016 für eine dieser Maßnahmen. Ab diesem Datum beginnen wir mit dem Upgrade der Konten, die derzeit die Anwendung Windows Live Mail 2012 verwenden.
Uns ist bewusst, dass solche Änderungen mitunter Schwierigkeiten mit sich bringen. Daher möchten wir uns für die Ihnen möglicherweise entstehenden Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wenn Sie weitere Fragen haben, finden Sie in diesem Hilfeartikel Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sie können sich auch jederzeit an den Microsoft-Support wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Outlook.com-Team
Microsoft empfiehlt zunächst also mal wieder einen Wechsel auf Windows 10 und dort dann zur Nutzung der Mail-App, weist aber auch auf ein kostenloses Jahresabo für Office 365 Personal hin! Das Abo kostet regulär 69 Euro im Jahr. Leider geht aus dem Angebot nicht eindeutig hervor, ob das Abo nach einem Jahr erneut kostenlos verlängert wird, oder ob man dann 69 Euro zu bezahlen hat. Ich gehe mal davon aus, dass es nach einem Jahr kostenpflichtig wird, falls man es weiter nutzen möchte.
Nachtrag: Gerade habe ich noch diese Info zum kostenlosen Office 365 Personal Abo gefunden:
Bedingungen des kostenlosen Jahresabonnements von Office 365 Personal
Das Angebot gilt für ein kostenloses Jahresabonnement von Office 365 Personal. Das Angebot muss bis zum 15. Oktober 2016 abgerufen werden. Es ist eine entsprechende Zahlungsmethode erforderlich, und der aktuelle Abonnementpreis wird nach einem Jahr automatisch abgebucht, sofern Sie Ihr Abonnement nicht unter "http://www.office.com/myaccount" kündigen. Dies ist nur gültig, wenn Sie der ursprüngliche Empfänger dieses Angebots sind, innerhalb der letzten drei Monate über Windows Live Mail auf ein Outlook.com-E-Mail-Konto zugegriffen haben und Erstabonnent von Office 365 sind. Das Angebot muss online über den Microsoft Store abgerufen werden und ist nur gültig, wo Office 365 verfügbar ist. Das Angebot ist auf eine Person pro Microsoft-Konto beschränkt. Sie müssen das Ihrer Outlook.com-E-Mail-Adresse zugeordnete Konto verwenden. Das Angebot kann nicht von einem anderen Kunden eingelöst oder auf einen anderen Kunden übertragen oder mit anderen Angeboten kombiniert werden. Das Angebot gilt nicht für vorherige Bestellungen oder Käufe. Es kann nicht gegen Barzahlung oder Geschenkkarten eingelöst werden. Microsoft behält sich das Recht vor, das Angebot jederzeit zu ändern oder einzustellen.Wenn Sie Hilfe beim Einlösen des Angebots benötigen, wenden Sie sich an den Answer Desk für Konten und Abrechnung für Office und Office 365.
Interessant ist aber auch, dass Microsoft Ende des letzten Jahres ja bereits auf die technischen Änderungen hingewiesen hat und seinerzeit das Update KB3093594 (Windows Live Mail 2012 kann keine Mails mehr abrufen) für Windows 7, 8 und 8.1 bereitstellte. Folgt man heute dem Link zum Update landet man auf einer Fehlerseite und sucht man von Hand nach dem Update erhält man die Info, dass das Update nicht mehr bereitgestellt wird. (https://support.microsoft.com/de-de/kb/3093594) Damit wird deutlich, dass Microsoft auch hier mit leichtem Druck die Anwender Richtung Windows 10 schieben möchte.
Noch einmal sei erwähnt, dass man Windows Live Mail weiterhin für andere Mail-Konten wie z.B. von Web.de oder GMX verwenden kann. Die oben beschriebenen Einschränkungen beziehen sich (noch) nur auf Outlook.com/Hotmail-Konten. Wer nun zum Wechsel auf ein anderes Mail-Programm gezwungen ist, dem möchte ich an dieser Stelle die Thunderbird-Version von SoftMaker empfehlen, die kostenfrei genutzt werden kann. Ob Thunderbird mit Outlook.com/Hotmail-Konten klar kommt, habe ich selbst noch nicht austesten können, aber vielleicht hat hier schon jemand Erfahrungen sammeln können?