Auf meinen neu gekauften Notebook ist ein 30 Tage Virenschutzprogramm installiert,das in 16 Tagen ausläuft. Ich möchte dieses Programm nicht verlängern. Was passiert nach 16 Tagen? Löscht sich das Programm automatisch? Kann ich es selbst löschen und wie? Kann ich nach Löschung ohne Probleme Windows Defender aktivieren oder z.B.Avast? Danke für Hilfe! MfG sperk
Lenovo Notebook mit 30 Tage Version McAfee
-
oelsnitzsperk -
19. Juni 2016 um 18:47
-
-
-
Zuerst McAfee über die Systemsteuerung deinstallieren.
Danach das MCPR Tool von McAfee gerunterladen und ausführen:
http://service-home.mcafee.com/FAQDocument.as…031&id=TS101331 -
Stimmt es, dass ich erst ein Abo / Konto bei McAfee erstellen muss, bevor ich das Removal-Tool ausführen kann?
Das kann ja wohl nicht wahr sein!Ich habe seit gestern den neuen Toshiba Satellite mit vorinstalliertem Windows 10 home 64bit.
Dort ist die McAfee Security vorinstalliert. Obwohl ich das Programm noch nicht aktiviert habe,
(in der Taskleiste wird beim McAfee Symbol "Software nicht eingerichtet" angezeigt, wenn ich mit dem
Mauszeiger darüber fahre), kann ich nicht auf die Windows-Firewall zugreifen.Dort steht in einem gelben Balken:
" ! Diese Einstellungen werden durch Herstelleranwendung McAfee Personal Firewall verwaltet "
Falls ich wirklich erst ein Konto dort einrichten muss, um danach die Software restlos entfernen zu können,
muss ich das auch schon vor der Deinstallation über die Systemsteuerung gemacht haben?Genügt es nicht, wenn ich nur über die Systemsteuerung deinstalliere, ohne McAfee zu aktivieren?
-
Du brauchst kein Konto: http://us.mcafee.com/apps/supporttools/mcpr/mcpr.asp
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!