Hi Profis,
ich benötige Euere Hilfe zu folgendem Problem:
Ich habe auf einer Partition (erste von drei) Bootmagic installiert.
Später dann eine Image-Datei zurückgespielt, auf der Bootmagic noch nicht installiert war. Jetzt ist zwar Bootmagic weiterhin aktiv, kann es aber weder deinstallieren noch neu installieren.
Beim Versuch es zu installieren, wird darauf hingewiesen, daß BootMagic bereits installiert ist und es erst deinstalliert werden muß.
Nur wie ???
Bootmagic Problem
-
Richard -
24. November 2002 um 10:48
Aufgrund von notwendige Wartungsarbeiten am Server kann es zu kurzen Downtimes und längere Ladezeiten kommen.
-
-
-
Hallo
Wenn ich vor einem solchen Problem stehe, dann durchsuche ich die gesammte Registry nach diesem Programm und lösche sämtliche Einträge wie auch auf der Festplatte die danach aussehen bzw. darauf hinweisen.
Du kannst aber auch zu den >RegCleaner< nehmen um die Arbeit es zu erleichtern.Gruss A.J.
-
Hallo A.J.
Ich werde deine Tips versuchen, nur ich befürchte, daß das Problem irgendwo im Bootsektor liegt, da ja die komplette Patition erneuert wurde.Weiterhin besteht dieses Problem auch auf anderen Partitionen.
Auch dort wird bei einem Installationsversuch der Hinweis gegeben, dass BootMagic bereits installiert ist und erst deinstalliert werden muß.
Auf diesen Partitionen war aber nie BootMagic installiert.Gruß Richard
-
Hallo
Um den Bootsektor wiederherzustellen legt man dazu die WinXP-CD ins Laufwerk und startet den Rechner. Bei der Auswahl was man tun will, wählt man die [R]eparaur um die "Wiederherstellungskonsole" zu starten.
Hier wird man nach dem Passwort für das Administratorkonto gefragt. Nach der Eingabe ist man in der "Wiederherstellungskonsole". Um mögliche Bootmanager zu entfernen gibt man "fixmbr" [Laufwerkbuchstabe:] (in diesem Fall C: ein) und bestätigt mit [Enter].
Anschliessend gibt man "fixboot c:" ein und bestätigt dies mit [Enter]. Somit sollte ein neuer Bootsektor geschrieben werden. Unter Windows98/SE machte man dies ja mittels "fdsik /mbr" um einen neuen "Master Boot Record" zu schreiben und vorhandene Bootmanager zu entfernen. Und deshalb kann/könnte man auch eine normale Win98-Diskette dafür verwenden.Gruss A.J.
-
...habe mich wieder nicht angemeldet....!!
-
Hallo A.J.
Ersteinmal vielen Dank für deine Ratschläge.
An deinem zweiten Tip habe ich erst mal zu knappern,
aber das werde ich schon schaffen.
Das Problem dabei ist, ich habe nur eine ProduktRecoveryCD.Gruß Richard
-
Hallo Richard
Dann ist es wohl am besten, wenn du dir eine Win98-Startdiskette anlegst und mittels "fdisk /mbr" die Angelegenheit bereinigst.
Tipp: Auf dieser Website > Startdiskette < kannst du dir eine solche Diskette herunerladen....und nun viel Glück !
Gruss A.J.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!