Tweaking.com - Windows Repair

  • [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-06-2908_51_34-twzvu8c.png]



    Heute etwas ganz Spezielles: Das Paket ''Tweaking.com - Windows Repair'' ist eine All-in-One-Reparatur-Lösung für Windows, welches die meisten entstandenen Fehler, die unter Windows vorkommen, beheben kann.


    Tweaking.com - Windows Repair Free/Pro



    Fehler, etwa in der Registrierung, bei Dateiberechtigungen oder bei Probleme mit dem Internet Explorer, der Update Funktion und des Windows-Firewall, findet dieses kostenlose Paket und versucht diese zu reparieren. Oft fängt man sich Malware ein, welche die Standardeinstellungen der Maschine ändert. Mit den ''Tweaking.com - Windows Repair'' kannst du dann die Originaleinstellungen wieder herstellen.


    Was repariert ''Tweaking.com - Windows Repair''?

    • Zurücksetzen von Berechtigungen für die Registrierung
    • Dateiberechtigungen zurück setzen
    • Register-Systemdateien reparieren
    • Reparatur der WMI
    • Reparieren Sie die Windows-Firewall
    • Reparieren des InternetExplorer
    • MDAC & MS Jet reparieren
    • Hosts-Datei reparieren
    • Entfernen von Richtlinien die festgelegt wurden durch Infektionen
    • Icons reparieren
    • Reparatur der Winsock & DNS-Cache
    • Entfernen von temporäre Dateien
    • Reparatur der Proxy-Einstellungen
    • Systemdateien nicht mehr anzeigen
    • Reparatur der Windows-Updates
    • Auch portabel
    • U.v.m.

    Deutsche Anleitung!


    Home/Autor: Tweaking.com
    Lizenz: Freeware und Pro. Für private Zwecke kostenlose Freeware.
    System: Windows (x32 & x64)
    Sprache: Englisch
    Downloads: Tweaking.com - Windows Repair''


    Fazit: Mit ''Tweaking.com - Windows Repair'' reparierst du die häufigsten Fehler deines PCs. Erstelle vor einer Veränderung im System durch dieses Tool immer zuerst einen Wiederherstellungspunkt her, arbeite dann im abgesicherten Modus, aber setze das Tool nicht unnötig ein.

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Danke Adell,


    sorry, das ist bei der Menge der Angebote auf meiner Liste verloren gegangen. Ich werde dann beide "Vorgänger" entfernen und dieses "Angebot" hier als Erinnerung stehen lassen. Deine Links sind dann tot!

    Internetter Gruß
    Günther ...Oldie But Even Goldie....
    Komm an den Bodensee und fühle Dich unter netten Leuten wohl!

  • Kein Problem.


    Sowas kann eben passieren bei den vielen Vorstellungen, also halb so wild. :)

  • Hallo,

    Tweaking.com scheint wohl überall problemlos zu laufen. Mich stört aber etwas anderes: nach einem Durchlauf finde ich jedesmal von Tweaking meinen Browser und das E-mail Programm zurückgestellt auf MS-Produkte, also Edge und Mail. Ich möchte aber weiter mit meinem gewohnten Firefox und Thunderbird arbeiten. Wie sag ich es dem Tweaky, dass er diese, meine Programme, so lassen soll wie sie sind und nicht wieder auf MS-Produkte zurückstellt. Was für Einstellungen muss ich dafür vornehmen?

    Ich wäre dankbar, wenn mir das jemand beantworten könnte.


    Schöne Grüße aus Berlin

    googlehupf

  • Der Beitrag, auf den Du Dich beziehst, ist von 2016.

    Übrigens, was ich von solchen "Wundertüten" halte, die meinen, sie würden das System einfach mal so "reparieren" oder "optimieren" sieht man gerade an Deiner Frage. Die arbeiten immer nach dem Prinzip, "Gut für Andere ist, was dem Programmautor gefällt, der Rest muß weg!"


    Gruß Volkmar

  • Hi googlehupf!


    Dieser eine Paules-Thread, in welchen Du selber zunächst hinein-geschrieben hast, erscheint auf vielen Google-Seiten über das hier besprochene Werkzeug an dritter oder vierter Stelle – wenn man „Erfahrungen“, „Bewertungen“ u.ä. zum Namen des Tools hinzufügt – und ist dann häufig überhaupt der erste auf Deutsch. Ich nehme an, daß Du ihn dann entsprechend angeklickt hast, weil er eben so stark von Google hervorgehoben wurde.


    Das Tool selber war mir unbekannt, was wirklich nicht ausgesprochen viel bedeutet, weder im Guten noch im Schlechten, da ich selber gar kein ausgewiesener Kenner & Könner bin...


    Ich verlinke hier drei Berichte auf Deutsch:


    Erkennen und beheben Sie Probleme auf Ihrem PC mit Tweaking Windows Repair - informatique mania
    Wenn wir unseren Windows-Computer verwenden, gibt es wenige Dinge, die uns verzweifelter machen können als jeder Fehler, der uns daran hindert, weiterzumachen
    www.informatique-mania.com


    https://www.drwindows.de/news/…eaking-com-windows-repair

    https://1manfactory.com/tweaki…die-software-gegen-krebs/



    Über die Qualität des Werkzeugs kann ich also leider nichts selber sagen. Was Dein Problem angeht: Ich habe einen guten Kenner solcher Fragen und Themen angeschrieben und ihm Dein Problem geschildert. Wenn er was inhaltlich beitragen können wird, denke ich, daß er sich hier dann bei Dir meldet. Warten wir also ab, ob das sich „so“ ergibt... :/



    Ansonsten aber, googlehupf:


    :willkommen::willkommen::willkommen:   :):):)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Ich mische mich mal ein. Dieses Tool ist nicht gestorben. Im Gegenteil, es gibt da gegenwärtig eine neue Version. Persönlich finde ich den TweaKer recht brauchbar, zumal er jetzt eine deutsche Oberfläche besitzt, wenn die auch in schlechtem Deutsch verfasst wurde.


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Ich habe mir den Tweaker noch einmal angesehen. Er ist eine Sammlung von Werkzeugen, eine All-in-one-Lösung für Windows. Die meisten Fehler in Windows, die von Windows selbst nicht repariert werden können, lassen sich damit beheben. So kann man Fehler in der Registry ausmerzen oder auch Update-Probleme beseitigen und auch Funktionen der Firewall überprüfen.


    Weitere Beispiele:

    - Zurücksetzen von Berechtigungen für die Registrierung

    - Dateiberechtigungen zurücksetzen

    - Register-Systemdateien reparieren

    - Reparatur der WMI

    - Reparieren Sie die Windows-Firewall

    - Reparieren des Internet Explorer

    - MDAC & MS Jet reparieren

    - Hosts-Datei reparieren

    - Entfernen von Richtlinien, welche durch Infektionen verändert wurden

    - Icons reparieren

    - Reparatur der Winsock & DNS-Cache

    - Entfernen von temporäre Dateien

    - Reparatur der Proxy-Einstellungen

    - Systemdateien nicht mehr anzeigen

    - Reparatur der Windows-Updates

    - und vm.


    Nun zu deinem Problem,googlehupf: Entferne mal hier das Häkchen und beobachte das Ergebnis!


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von GPB ()

  • Ich meine, solche Programme braucht es nicht.

    Es gibt genügend andere Maßnahmen, Windows wieder flott zu machen. Sollten die aber nicht fruchten, ist oft klar Schiff machen in Form von neu Installieren immer der bessere Weg.

    Ein tief kompromittiertes System wird mit solchen Programmen oft nur verschlimmbessert.

  • Ich halte auch nichts von solchen "Wundertüten". Ein Beispiel, warum:


    Ein Kollege hatte ein PKW-Navi, dem er regelmäßig (alle paar Wochen) Updates der Karten verpasste.

    Er hatte aber auch einen neuen "Windows-Optimierer".. Dieser hat erkannt, dass es in der Registry Einträge für ein nicht (mehr) angeschlossenes Gerät gab - das Navi. Und diese Einträge entfernt. Folge: Das nächste Kartenupdate ging in die Hose.


    "Kann ich mir gar nicht erklären, hat sonst immer funktioniert!" sagt mir der Kollege, als ich ihm zur Hilfe kam...

    Erst nach langer, vergeblicher Fehlersuche (Verbindung zum Gerät) erzählte er mir dann, dass er sein Windows "optimiert" hatte...

    Nach Systemwiederherstellung auf den Zeitpunkt davor lief es wieder.


    Will sagen:

    Es gibt so viele verschiedene Konfigurationen und Software... KEIN "Optimierer" kann alle RICHTIG berücksichtigen. Es kann gut gehen, klar.

    Muss aber nicht...


    Rabe

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

  • Ein tief kompromittiertes System wird mit solchen Programmen oft nur verschlimmbessert.

    Im Grunde hast du recht. Ich wollte hier aber nur die Frage beantworten.

    Es kann gut gehen, klar.

    Muss aber nicht...

    Auch du hast recht!

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!