[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/cryptomatorl6sdz.png]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/9baa9c66e5cfb1ffn7s8z.jpg]Du legst Daten auf eine Cloud und bist unsicher, dass jemand diese lesen kann! Verschlüssele doch deine Daten mit Cryptomator, einem Open-Source-Programm zur sicheren Verschlüsselung, speziell für Cloud-Daten.
Nutze die Cryptomator Cloud-Dienste und freue dich, dass nur du deine privat gespeicherten Dateien entziffern und von überall abrufen kannst. Durch dieses kostenlose Tool bist du gefeit, sowohl gegen Hacker, als auch gegen alle Cloud-Betreiber, wie Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Box durch persönliche Verschlüsselung deiner Daten.
Um mit Cryptomator Daten zu schützen, füge dem Programm einen Ordner hinzu oder erstelle ganz einfach einen neuen Ordner. Das Verzeichnis wird daraufhin mit einer 256-Bit langen Verschlüsselung und einem Passwort versehen und ist bereit für die Synchronisation mit einer Cloud. Mit diesem kostenlosen Tool werden Daten auf dem heimischen Rechner noch vor der Übertragung verschlüsselt und sind somit weder für den Anbieter einer Cloud, noch für Unbefugte verwendbar.
Hinweis: Es gibt eine 32- und eine 64-Bit-Version von Cryptomator.
Home/Autor: Sebastian Stenzel
System: Windows, Plattform übergreifend
Sprache: Deutsch, Englisch
Lizenz: Freeware ("Pay-what-you-want"-Modell)
Downloads: Cryptomator
Fazit: Hast du beim Speichern persönlicher Daten in der Cloud ein ungutes Gefühl und möchtest mehr Sicherheit, setze Cryptomator ein. Dieser gut in Windows integrierte Crypter sichert Daten in der Cloud und macht sie vor neugierigen Augen sicher!