[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/2016-08-0710_15_33-thaxsp2.png]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/icon-307987ks29.png]Der Energiesparmodus ist zwar ein tolles Feature, um Energie zu sparen. Je nachdem die Startzeiten eingestellt wurden, kann er für laufende Prozesse aber hinderlich, ja sogar schädlich sein, weil er solche ungewollt unterbricht. Um diesen Modus einfach stoppen zu können, stelle ich unsern Usern ''Stand-Bye''heute vor !
''Stand-Bye'' verhindert, dass Windows in den Energiesparmodus geht, solange noch ein wichtiger Prozess beispielsweise ein Download oder ein Backup läuft.
Wie funktioniert das Ganze?
Lege einfach die Prozesse fest, die beachtet werden sollen, bevor der Rechner in den Stand-by geht. So verhinderst du, dass dein Rechner ungewollt in den Sparmodus wechselt, während wichtige Prozesse noch laufen.
Zudem kannst du im ''Stand-Bye'' Programm auch eine Wartezeit festlegen. Ein Timer legt sekundengenau fest, wann und wie lange eine Verhinderung dauern soll,. In einem Präsentationsmodus läuft der Rechner durch und geht nicht in den Stand-by. So können Programme, die eine Präsentation anbieten, ununterbrochen diese abspielen.
Die Oberfläche ist einfach gestaltet und kann deshalb schnell bedient werden. Sie führt dich zu allen wichtigen Punkten. Auf dem Startbildschirm kannst du den Timer sehen, der als Countdown läuft. Hier findest du auch den Präsentationsmodus und auch weitere Programmeinstellungen.
Home/Autor: Florian Bader
Lizenz: Freeware
Sprache: Deutsch
System: Windows (x64 & x32)
Download: Installer/Portable
Fazit: Mit ''Stand-Bye'' hat man ein ausgezeichnetes Programm, um die Stand-Bye-Funktion von Windows manipulieren zu können.