• Autor: Volkmar


    Bitmap: Ein Bildformat von Microsoft mit der Dateiendung .BMP, bei dem der Farbwert jedes Pixels als separater Wert abgelegt wird. Das Format ist sehr flexibel. Es können monochrome Bilder dargestellt werden, bei dem jedes Pixel durch genau ein Bit (schwarz oder weiß) gebildet wird. Für Farbbilder ist es möglich, eine Farbpalette zu verwenden, die nur Farben enthält, die wirklich im Bild vorkommen. Für jedes Pixel wird dann die Nummer des Paletteneintrags gespeichert. Für Echtfarbenfotos sind allerdings mindestens 3 Byte pro Pixel notwendig. Damit werden solche Bilder sehr groß und sind für Archivierung und Übertragung schlechter geeignet.


    Der Ausdruck Bitmap wird auch als allgemeine Bezeichnung für Bilder im Speicher verwendet, da sie hier schon unabhängig vom verwendeten Dateiformat in der Form Ein Pixel = ein Farbwert vorliegen. Diese interne Darstellung im Speicher wird auch geräteabhängiges Bitmap genannt, da die Bildpunkte schon passend zu den Fähigkeiten des jeweiligen Gerätes angeordnet werden. Im Gegensatz dazu ist das BMP-Format geräteunabhängig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!