Autor: Schwabenpfeil!
WLAN-Leistung bei Notebooks im Akkubetrieb erhöhen
Sobald ein Notebook im Akkubetrieb läuft, schaltet Windows einige Funktionen in einen Sparmodus. Dies ist durchaus sinnvoll, denn es erhöht die Akkulaufzeit. Manchmal kann es sich aber auch kontraproduktiv auswirken, wenn z.B. die Sendeleistung des WLAN-Modems reduziert wird und sich dadurch die Ladezeiten im Internet erhöhen. Mit wenigen Klicks weisen Sie Windows an, auch im Akkubetrieb das WLAN-Modem mit Höchstleistung zu betreiben. Sollte man das Gefühl haben, dass diese Einstellung den Akku zu sehr beansprucht, kann man sie natürlich jederzeit wieder auf den Normalbetrieb umstellen.
1. Öffnen Sie mit der Tastenkombination Windows + X das Schnellstartmenü und klicken Sie dann auf den Eintrag Energieoptionen.
2a. Verwenden Sie Windows 10 ab der Version 1704, klicken Sie zunächst in den neuen Windows-Einstellungen in der rechten Fensterhälfte im Abschnitt Verwandte Einstellungen auf den Menüpunkt Zusätzliche Energieeinstellungen und erst dann neben ihrem angewählten Energiesparplan, auf Energiesparplaneinstellungen ändern
Bild 1: Weiter geht es über die zusätzlichen Energieeinstellungen
2b. Verwenden Sie Windows 10 bis zur Version 1607 klicken Sie neben Ihrem eingestellten Energiesparplan, meist ist dies der Energiesparplan Ausbalanciert (Empfohlen), auf den Menüpunkt Energiesparplaneinstellungen ändern.
Bild 2: Energiesparplaneinstellungen ändern
3. Nun werden die aktuelle Einstellungen für den ausgewählten Energiesparplan angezeigt. Klicken Sie hier nun auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern.
4. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Führen Sie hier einen Doppelklick auf den Eintrag Drahtlosadapereinstellungen und anschließend auf Energiesparmodus aus, um an die gewünschte Einstellungsmöglichkeit zu gelangen.
5. Stellen Sie schließlich neben dem Eintrag Auf Akku die Leistung auf Höchstleistung.
Bild 3: Die erweiterten Ernergieoptionen