Grüßle,
Claudia
Claudia
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
p. specht schrieb:
Lösung zu WR 9 "Eiffelturm maßstäblich"
--------------------------------------
* Das Gewicht eines Körpers ist von seiner Masse bestimmt
* Die Masse ist Volumen mal Materialdichte.
Das Material (also auch die Materialdichte) bleibt lt. Angabe gleich.
Damit ist die Masse nurmehr vom Volumen abhängig.
* Das Volumen eines Körpers ist seine Ausdehnung: Länge * Breite * Höhe
* Maßstäbliche Verkleinerung wirkt auf Länge, Breite und Tiefe, geht also
mit der 3. Potenz in Volumen und damit Gewicht ein.
Berechnungen:
+ Der Maßstab ist 0.3 m / 300 m = 1 : 1000. Die Dritte Potenz beträgt
somit (1/1000)^3 = 0.000000001
+ 1 t = 1000 kg. Der Originalturm wiegt 8000 t, also 8 000 000 kg.
Rechnung 8 000 000 kg * 0.000 000 001 = 0.008 kg = 8 Gramm *)