Ich hab ein größenveränderbares Fenster. Das Fenster soll eine bestimmte Minimalgröße haben, also nicht kleiner gezogen werden können.Das ist bei etlichen Anwendungen Standard. Bei XProfan kenne ich jetzt nur die Möglichkeit die entsprechende Notification während eines WaitInput/GetMessage mittels Subclassing abzufangen und die Fenstergröße zu manipulieren. Das klappt wunderbar und flackerfrei. Wenn ich dem Programm aber etwas zu tun gebe, dann klappt das natürlich nicht. Ich behelfe mir momentan mit einem zweiten Prozess, das flackert aber und ist auch nicht elegant. Gibt es eine andere Möglichkeit das hinzubiegen, viellecht kann man die Minimalgröße des Fensterobjekts als Eigenschaft festlegen?
Nachtrag:
So wie ich das verstehe ist das Aufgabe der Funktion, die die Messages des Fensters verarbeitet, also müsste das direkt in XProfan integriert sein. Reagiert XProfan überhaupt auf Messages während das Programm normal weiterläuft?
XProfan-Semiprofi (XProfan X4a+XPIA+LemonEd)
Ryzen 1700X/MSI B350 PC MATE/16GB RAM@2933MHz/Radeon HD7770 OC/Creative X-Fi XTreme Music/65TB HDD+256GB Samsung 960 EVO/28" Samsung 4k
XBox Classic/360S/One S/One X Scorpio Edition/PS3 Super Slim 500GB/PS4 Pro (XBL-ID: jacdelad, PSN: jacdelad84) auf 60" 4k/3D LG
OnePlus 6 256GB Midnight Black
jacdelad.bplaced.net
Ryzen 1700X/MSI B350 PC MATE/16GB RAM@2933MHz/Radeon HD7770 OC/Creative X-Fi XTreme Music/65TB HDD+256GB Samsung 960 EVO/28" Samsung 4k
XBox Classic/360S/One S/One X Scorpio Edition/PS3 Super Slim 500GB/PS4 Pro (XBL-ID: jacdelad, PSN: jacdelad84) auf 60" 4k/3D LG
OnePlus 6 256GB Midnight Black
jacdelad.bplaced.net
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jac de Lad () aus folgendem Grund: Mehr Infos.