1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Mobil
  4. Mobile Betriebssysteme

Telefonieren ohne mobile Daten möglich?

  • DerUnwissende90
  • 18. August 2018 um 17:30
  • DerUnwissende90
    Gast
    • 18. August 2018 um 17:30
    • #1

    Ich habe gesehen, das der Empfang zum Telefonieren auch da ist, obwohl ich mobile Daten ausgeschaltet habe.
    Jetzt meine Frage, geht das Telefonieren mit dem Smartphone auch ohne das Mobile Daten aktiviert sind?

    Bei meinem letzten Handy hatte ich mal versehentlich mobile Daten im Menü ausgeschaltet.
    Da habe mir das Handy nicht gesagt, das ich angerufen werde.
    Bis ich das Problem gemerkt habe.
    Danach ging es wieder ganz normal.

    Selbst Telefonieren und anrufen konnte ich aber ohne Probleme.

    Deswegen bin ich etwas verwirrt.

    Muss man mobile Daten aktiviert haben oder nicht?

  • EstherCH
    Gast
    • 18. August 2018 um 17:36
    • #2

    Das Ausschalten der mobilen Daten verhindert, dass Du Dich ins Internet einwählen kannst - ausgenommen über WLAN. Aber mit dem Telefonieren hat das doch nichts zu tun. So kenne ich es zumindest.

  • DerUnwissende90
    Gast
    • 18. August 2018 um 17:38
    • #3

    Mich verwirrt das, weil ich da nicht mehrt richtig angerufen werden konnte.
    Oder lag das vielleicht daran, das ich es nur im Hintergrund deaktiviert hatte.
    Damit meine ich, das es in der Leiste oben noch aktiviert hatte.

    Oder liegt es am Smartphone selbst?
    LG

  • Adell Vállieré
    Gast
    • 18. August 2018 um 17:46
    • #4

    Mobile Daten haben im großen nichts mit den Anrufen zu tun. Es gibt jedoch die Möglichkeit via 4G den Anruf in HD-Qualität laufen zu lassen, da wird auch aufs 4G Netz zugegriffen. Ist kein Volumen oder eine Verbindung vorhanden, dann wird ganz normal weiter telefoniert.

  • DerUnwissende90
    Gast
    • 18. August 2018 um 17:57
    • #5

    Wenn ich kein Wlan und Mobile Daten anhabe, benötige ich auch kein Tarif der monatlich abgebucht wird?

    Bleibt aber noch die Frage, wieso mein Handy nicht geklingelt hat, als ich angerufen wurde, wo Mobile Daten ausgeschaltet war.

    (LG G5)

  • EstherCH
    Gast
    • 18. August 2018 um 18:18
    • #6
    Zitat von DerUnwissende90

    Wenn ich kein Wlan und Mobile Daten anhabe, benötige ich auch kein Tarif der monatlich abgebucht wird?

    WLAN hat mit dem monatlichen Handytarif nichts zu tun.

    Wenn Du definitiv mit dem Handy - ausser allenfalls WLAN - nicht ins Netz willst, brauchst Du diesen Tarif nicht. Du musst mit Deinem Anbieter klären, welche Abomöglichkeiten es "ohne mobile Daten" gibt.


    Zitat von DerUnwissende90

    Bleibt aber noch die Frage, wieso mein Handy nicht geklingelt hat, als ich angerufen wurde, wo Mobile Daten ausgeschaltet war.

    Das wird Dir hier wohl niemand wirklich beantworten können. Erstens wissen wir nicht, welches Handy/Betriebssystem es war und welche Einstellungen Du im Detail vorgenommen hast, und zweitens hat es sich ja wohl ohnehin erledigt, da es gemäss Deinem Beitrag #1 Dein vorheriges Handy betraf.

    Einmal editiert, zuletzt von EstherCH (18. August 2018 um 18:33)

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 24. August 2018 um 18:41
    • #7

    Ein Smartphone ohne mobile Daten ist wie ein Auto ohne Räder. Macht absolut keinen Sinn. Dann lieber ein Billig Handy nur zum Telefonieren für außerhalb des Hauses. So Billiggurken kriegt man für 20 EUR. Damit vermeidet man jegliche Kostenfalle bei versehentlicher Aktivierung des Internets.

    Ansonsten gibt es ja auch Billig Flats mit Internet ab 3.99 je Monat z. B. bei Alditalk. Da wird nichts abgebucht, Guthaben kann man in der Filiale kaufen.

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

  • DerUnwissende90
    Gast
    • 24. August 2018 um 18:56
    • #8

    Die Frage war für mein altes Smartphone das ich meiner Mutter gegeben habe.
    Die benutzt Whats App hauptsächlich zu Hause über WLAN.

    Deswegen hatte ich die Frage, weil man ja dann das Internet einfach ausschalten kann.

  • Oldviking
    Gast
    • 24. August 2018 um 21:49
    • #9

    Bei Vodafone gibt es auch WIFI Calling, wen es interessiert.

  • DerUnwissende90
    Gast
    • 25. August 2018 um 14:40
    • #10
    Zitat von Oldviking

    Bei Vodafone gibt es auch WIFI Calling, wen es interessiert.

    Wie funktioniert das genau?

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 25. August 2018 um 15:16
    • #11

    http://www.google.de, Begriff "WIFI Calling" eingeben, Enter.

    Ehrlich jetzt: Da findest du zig Treffer, das wird richtig gut erklärt.

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™