NTVDM.EXE...harmlos?!

  • Halli Hallo...


    Mal eine kurze Frage...seit neuestem fragt mich ZONE-ALARM, ob ich das Programm NTVDM.EXE zulassen möchte! Kann mir jemand erklären, was es mit diesem Programm auf sich hat?! Unter Eigenschaften steht nur:


    C:/ WINDOWS/system32/ntvdm.exe. :roll:


    Lieben Gruß Bella***

  • Hallo


    Wenn eine 16-Bit-Anwendung (für DOS) gestartet wird, so aktiviert Windows2000/XP die "Ntvdm.exe" (NT-Virtual DOS-Machine). Im Task-Manager wird dieser Prozess dann als NTVDM.EXE im Register "Prozess" aufgelistet, wie auch alle anderen 16-Bit-Tasks. Stürzt jetzt eine 16-Bit-Anwendung ab, kann das gesamte Teilsystem instabil werden, sodass alle anderen 16-Bit-Anwendungen dadurch auch abgebrochen werden. Diese Datei gehört also zu Windows.
    Des Weiteren habe ich zu deinem ZoneAlarm noch interessanten Bericht entdeckt > tecchannel.de.


    Gruss A.J.

    Wenn man nicht immer versucht aus Windows ein «Turbo-Windows» machen zu wollen oder wenn man nicht immer an Windows herumbasteln würde, dann gäbe es nur die Hälfte aller Probleme !!

  • Hi A.J!


    Danke für Deine schnelle Antwort und natürlich auch den Link...Soso, daß hat also was mit einer 16-Bit-Anwendung zu tun...mhmmm, ich habe ja seit kurzem ein Problem...(hab es auch schon im Forum geschildert!) Ab und zu beim surfen, erscheint die Meldung: "Das WIN16-Teilsystem verfügt nicht über genügend Ressourcen, bitte starten Sie ihren PC neu blabla..." Bislang konnte mir jedoch niemand helfen...
    Was genau ist denn eine 16-Bit-Anwendung?! :roll:


    Lieben Gruß Bella*** :wink:

  • Hallo Bellasun2000


    Ich habe dein Problem gelesen und dort sah es so aus, als hättest du das Problem in den Griff bekommen mit der Änderung in der Registry - oder was die Freude nur für kurze Dauer !?


    Wenn man unter Windows98 in den DOS-Modus gestartet hat, dann befand man sich in der 16-Bit-Umgebung. Die Windows-Oberfläche ist ein 32-Bit-Umgebung bzw. das neue WindowsXP soll ein 64-Bit-System werden/sein.
    Bits (die kleinst möglichste Informationseinheit und besteht aus 0 und 1) sind die Anzahl, die auf einmal übertragen oder bearbeitet werden können. Im DOS-Modus können 16-Bit auf einmal bearbeitet werden. 16-Bit-Anwendungen sind Programme die im DOS-Modus lauffähig sind


    Ich hoffe, ich habe das jetzt Richtig erklärt ! *schwitz* :D


    Gruss A.J.

    Wenn man nicht immer versucht aus Windows ein «Turbo-Windows» machen zu wollen oder wenn man nicht immer an Windows herumbasteln würde, dann gäbe es nur die Hälfte aller Probleme !!

  • Mhmmm, das hört sich aber kompliziert an...Danke für Deine ausführliche Erklärung! Ja, die Freude über die Fehlerbehebung war nur von kurzer Daue... :cry: Nu isses wieder da, DAS PROBLEM!...die Meldung taucht zwar net ständig auf, aber trotzallem ab und zu...und das nervt! Naja, ich muß mich diesbezügl. wohl noch etwas gedulden...vielleicht gibt es ja irgendwann mal eine Lösung! Würd mich RIEEESIG freuen...


    Gruß Bella***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!