1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Hardware
  4. Hardware - Problemlösungen

HILFE - Windows 10 erkennt RAM nur teilweise

  • spartanary
  • 24. September 2018 um 22:27
  • spartanary
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    • 24. September 2018 um 22:27
    • #1

    Hallo liebe Community!
    (nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Problem, das ich nicht selbst gelöst bekomme)

    Zu meinem System:

    • Mainboard: Gigabyte GA B150-HD3P (Herstellerseite)
    • Prozessor: i7 7700K (Herstellerseite)
    • CPU-Lüfter: Noctua NH-D15 (Herstellerseite)
    • Grafikkarte: KFA² GTX 1080 EXOC (Herstellerseite)
    • Arbeitsspeicher: 4x 8GB Kingston HyperX Fury DDR 4 - 2133 (Herstellerseite)
    • Netzteil: Seagate PRIME 600 Titanium Fanless 80+ Titanium (Herstellerseite)
    • OS: Windows 10 Pro (64 Bit)

    Zu meinem Problem:
    Von den 32 GB installiertem RAM werden von Windows nur 16 erkannt und genutzt. Im BIOS sind alle 32 GB erfasst.

    Zu Veränderungen, bevor das Problem auftrat:
    Alle Komponenten, bis auf CPU und Lüfter, waren zuvor auch installiert. Alle 32GB Arbeitsspeicher wurden erkannt. CPU war ein Intel i5 6500 (Herstellerseite) und Lüfter ein Alpenföhn Sella (Herstellerseite)
    In folgender Reihenfolge habe ich Änderungen vorgenommen:

    • BIOS-Update per Q-Flash auf Version F20 (Download und Durchführung nach Angaben auf der Herstellerseite) um Kompatibilität mit dem i7 7700K herzustellen.
      > Ob hier schon nur noch 16 der 32 GB RAM erkannt wurden, habe ich leider nicht getestet - und ist mir nicht aufgefallen. System lief aber stabil.
    • Austausch der "alten" CPU gegen i7 7700K und Montage des Noctua NH-D15
      > Von den 4 unangetasteten RAM-Riegeln werden im Task-Manager nur noch 16 GB angezeigt.
    • Tausch aller RAM-Riegel durch alle RAM-Bänke
      > in RAM-Bank 3 (siehe Bild) wurde nur einer der 4 Riegel erkannt. In allen anderen Bänken funktionierten alle Riegel.
    • De- und Neumontage des Lüfters und der CPU
      > Keine Besserung
    • Einzelnes Einsetzen der RAM-Module und jeweiliges Booten ins BIOS
      > Alle RAM-Module (32 GB) werden im BIOS erkannt und angezeigt.
    • Check mit MemTest
      > Keine Fehler gefunden

    Ich weiß echt nicht weiter... BIOS und CPU-Z zeigen mir die vollen 32 GB Arbeitsspeicher an, während Task-Manager, CCleaner etc. nur 16 (15,9) GB anzeigen und auch nur mit diesen 16 GB arbeiten.

    Zu meinen Fragen:

    • Sollte ich das BIOS auf die aktuellste Version updaten, in der Hoffnung dass es dann wieder funktioniert?
    • Welche anderen Ursachen kann das haben und wie kann ich sie beheben?


    Vielen tausend Dank im Voraus! Ich hoffe ihr habt noch hilfreiche Ideen...

    Gruß, Spartanary

    Meine Hardware

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 25. September 2018 um 00:15
    • #2

    Ich würde erstmal das BIOS Updaten, mit der neuesten Version.

    Ansonsten kannst Du mir mal einen Screenshot von dieser Exe machen: https://workupload.com/file/6eH9EhPL

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • spartanary
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    • 25. September 2018 um 00:36
    • #3

    s. Anhang. -- BIOS-Update mache ich die Tage, wenn es anders nicht lösbar ist.

    Meine Hardware

  • spartanary
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    • 25. September 2018 um 09:02
    • #4

    Für alle zukünftigen Leser:
    Ein BIOS-Update auf F24e scheint das Problem gelöst zu haben. Warum eine Version F20 scheinbar nur 16 GB RAM unterstützen soll, ist mir unerklärlich :cursing:


    @ts-soft, danke für Deine schnelle Antwort!

    Meine Hardware

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 25. September 2018 um 09:45
    • #5

    Die Antwort erschien mir als einziges Sinnvoll, weil mir ist auch nichts anderes eingefallen. Die Dokumentation des Mainboards, die Fehlerbeschreibung usw. war sehr ausführlich und hilfreich, richtig erfrischend! Wünsche ich mir des-öfteren!

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • spartanary
    Ist öfter hier
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    46
    • 25. September 2018 um 12:36
    • #6

    Hab mir das hier: Bitte lesen vor dem Erstellen des Themas halt zu Herzen genommen und mir dann etwas Zeit genommen mein Problem zu schildern - Danke für das Lob! :)

    Bis hoffentlich nicht zu bald (ich komme hier nur her wenn ich Probleme mit der Technik habe :D :D )

    Meine Hardware

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

Tags

  • RAM
  • Bios
  • Arbeitsspeicher
  • Windows 10
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™