
Google sucht mit großem Aufwand nach Sicherheitslücken in den Produkten ihrer Mitbewerber und fordert diese dann auf, die Lücke innerhalb von 90 Tagen zu schließen, oder man würde diese veröffentlichen. Das gleiche Unternehmen verschweigt nun monatelang eine eigene, gewaltige Datenpanne. Ob die Daten missbraucht wurden, weiß Google nicht, oder will es vielleicht auch gar nicht so genau wissen. Man verschwieg die Panne offenbar aus Angst vor einem Vergleich zum Facebook-Datenskandal in Zusammenhang mit der Analysefirma Cambridge Analytica.
Google + wurde 2011 als direkter Konkurrent zu Facebook gegründet, hatte aber nie eine echte Chance und konnte wohl auch nie nennenswerte Nutzerzahlen aufweisen. Nun folgt eine 10-monatige Abschiedsphase, bis das Netzwerk schließlich Ende August 2019 für Verbraucher eingestellt wird. Wer dort also aktiv ist, muss sich nun nach einer neuen virtuellen Heimat umsehen.
Erklärung von Google: blog.google/technology/safety-security/project-strobe/
Weitere Quelle sind u.a. t-online.de/digital/internet/i…tenpanne-geschlossen.html und
manager-magazin.de/digitales/i…oogle-plus-a-1232249.html
Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern
»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
Johann Wolfgang von Goethe.
»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
Johann Wolfgang von Goethe.