da mir die Bugliste von Windows 10 1809 so langsam übern Kopf hinweg wächst, und ich auch nicht wegen jeden Bug ein Thema eröffnen möchte, hab ich nun mal einen Sammelthread eröffnet.
Meine bis dato bekannten Windows 10 1809 Bugs sind folgend:
- Probleme mit der Helligkeit - Windows startet nicht nachvollziehbar unregelmäßig mit 50% Helligkeit, egal was vorm herunter fahren eingestellt war. Dazu gibt es auf PPF schon ein eigenes Thema.
- Das Feedback Hub lädt sehr langsam, oder gleich gar keine Feedbacks. Diese Woche hatte ich nun mit heute 3 Verbindungsprobleme wo gleich gar nicht erst geladen wurde.
- unter Sperrbildschirm konnte ich keine Apps auswählen, weil es nichts zum auswählen gab.
- Unter Einstellungen/ Netzwerk und Internet/ Proxy wurden mir keine Einstellungen angezeigt
- Windows 10 1809 vergisst nicht nur die eingestellte Helligkeit, ab und zu startet es mit deaktivierten Nummernblock
- Beim schreiben mit den Cursor Tasten vor oder zurück springen, lässt den Cursor breiter werden, so als hätte man die Überschreiben Funktion aktiviert.
- Der Taskmanager verbratet beim starten mehr als 6% CPU Leistung und dies hält bis zu 1min so an. Wohlgemerkt auf einer Intel Core i7 6700T Desktop CPU.
- Auf AMD Ryzen Systeme läuft Windows 10 1809 teilweise so zäh, dass es zum kurzen einfrieren kommt.
- je nach dem ist beim aufrufen der Startleiste für 1 - 2s die Schrift der Apps verschwommen.
- Manche Live Kacheln, wie die Microsoft Store App zeigen keine Live Inhalte.
- Manche Live geschaltete Kacheln zeigen wie die Mail App neue Mails an, die man aber bereits schon angeschaut/ gelöscht hat.
Das ist nun aktuell mein Erfahrungsstand. Alles Bugs tauchen mal mehr, mal weniger gleich, auf allen 3 Systemen mit Windows 10 Home sowie Pro 64Bit 1809 auf.
Computer sind wie Frauen - Zicken periodisch herum, man gibt ein Schweinegeld für Sie aus, investiert fast seine komplette Freizeit, keine Sau rafft was eigentlich in ihnen vor geht, machst du einmal etwas Falsch wird es dir ewig nach getragen, und sie befriedigen einen in Form von Informationsbeschaffung, soziales Miteinander, Spieltrieb, Entspannung, ... und ab und zu brauchen sie ihre Streicheleinheiten