1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Betriebssysteme
  4. Windows 10

Netzwerkfehler nach Neustart

  • jonny
  • 24. November 2018 um 15:48
  • jonny
    Stammuser
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    343
    • 24. November 2018 um 15:48
    • #1

    Hallo Leute
    Habe 2 Computer mit Win 10, in unterschiedlichen Abständen verlieren die Computer nach einen Neustart die IP Adresse, dann hilf nur noch die Netzwerk Problembehandlung oder das Netzwerk zurückzusetzen. Ist gerade in der Firma ärgerlich, gibt es dazu einen Fix ?
    Das Problem besteht schon einige Monate, am PC Zuhause und in der Firma.
    Besten Dank im voraus

    Mit freundlichen Grüßen
    Jonny

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 24. November 2018 um 15:57
    • #2

    Du sagst nur, dass irgendwas nicht klappt. Aber gibst keine Infos.

    Sind das Laptops? Oder Tower? Welche Hardware? Wird die Hardware in der Systemsteuerung fehlerfrei erkannt? Wie geht es ins Netz (WLAN, LAN)? Was für Router? Was bedeutet unterschiedliche Abstände, Stunden, Tage, Wochen?

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 24. November 2018 um 16:13
    • #3

    Mal ein Schuss ins Blaue: https://www.win-10-forum.de/windows-10-all…utomatisch.html

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 24. November 2018 um 16:50
    • #4
    Zitat von jonny

    verlieren die Computer nach einen Neustart die IP Adresse

    Was heißt denn das nun genau?

    • Bekommen die Rechner eine IP über DHCP (z.B. Router)?
    • Ist die IP statisch vergeben?
    • Ist die verlorene IP dann eine aus der Zeroconf (169.254.?.?)?

    Wie mein Vorredner schon sagte: Genauere Angaben sind erforderlich!

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • jonny
    Stammuser
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    343
    • 24. November 2018 um 17:21
    • #5

    Die beiden Rechner sind Stand PC, einer ein Medion mit Kabel verbunden und der 2. selbst zusammengestellter was mit einen USB Wlan Adapter ausgestattet ist, beide PC haben seit dem großen Update im Frühling das Problem das sie unterschiedlich (mal 2 Tage mal 2 Wochen) beim Start kein Internet finden, klickt man auf Problemlösung schreibt der PC das keine gültige IP Konfiguration vorhanden ist, Die beiden Rechner hatten vor dem Win 10 Update nie Probleme, auch die Win 7 Rechner laufen ohne Probleme. Der eine ist in der Firma und hat einen Router vom A1 Internet anbieter, und der 2. PC hängt auf einen Cisco Router. Beide PC haben nichts miteinander zu tun, nur das Problem ist das selbe. Ein Bekannter von mir hatte das selbe Problem auf seinen Laptop, Win 7 hat bei dem das Problem gelöst ;-). Das Problem ist ja ein gemachtes von Windows selbst, nur Lösung dazu finde ich keine brauchbare im Net.
    Lg
    PS: IP hat er keine angezeigt, werde aber beim nächsten mal das kontrollieren, welche er hat.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jonny

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 25. November 2018 um 01:49
    • #6

    Versuche mal den Schnellstart (Hibernate) zu deaktivieren, so dass der Rechner immer komplett neu startet. Evtl. wird einfach nur die Hardware nicht richtig initialisiert.

    Und dann mal eine Zeitlang beobachten.

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

  • jonny
    Stammuser
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    343
    • 25. November 2018 um 10:47
    • #7

    Schnellstart ist bei beiden seit Anfang an deaktiviert. Lg

    Mit freundlichen Grüßen
    Jonny

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 25. November 2018 um 13:50
    • #8

    Gehe mal bitte ins cmd.exe Fenster und gebe dort:

    Code
    ipconfig


    ein. Poste das Ergebnis am besten als Text oder Screenshot, z.B.:

    Code
    C:\Users\Thomas>ipconfig
    
    
    Windows-IP-Konfiguration
    
    
    
    
    Ethernet-Adapter Ethernet:
    
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::3582:29b8:a984:203%16
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    
    
    Ethernet-Adapter VirtualBox Host-Only Network:
    
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::6d15:5413:703d:d803%11
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.56.1
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . :
    
    
    Ethernet-Adapter Ethernet 2:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    
    
    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
    
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Alles anzeigen

    Falls es sich um einen Fehler im Zusammenhang mit KB3201845 handelt, für den es noch keine Fix gibt, hilft folgendes:
    cmd.exe als Administrator aufrufen!
    Folgendes eingeben:

    Code
    netsh winsock reset catalog
    netsh int ipv4 reset reset.log


    Jetzt noch die IP erneuern:

    Code
    ipconfig /renew

    Das sollte es dann gewesen sein, hoffe ich mal ;)

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

    Einmal editiert, zuletzt von ts-soft (25. November 2018 um 14:06)

  • jonny
    Stammuser
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    343
    • 25. November 2018 um 20:33
    • #9

    Besten Dank, werde morgen gleich das testen, gebe Rückantwort

    Mit freundlichen Grüßen
    Jonny

  • larissahente
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 4. Dezember 2018 um 12:39
    • #10

    Das sieht für mich nach einem DHCP-Problem aus, wobei die Infos hier recht mager sind. Die Meldung "Keine gültige IP-Konfiguration" erscheint unter Windows 10 genau dann.

    Das kann auch an fehlerhaften Cache-Daten liegen. "Quick-And-Dirty"-Lösung wäre es die Befehle "ipconfig /release" und "ipconfig /renew" beim Start ausführen zu lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von ts-soft (4. Dezember 2018 um 12:47) aus folgendem Grund: Bitte keine Werbelinks

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™