ich werde bald den Provider wechseln.
Der Tarif bei dem neuen wird dann eine öffentliche IPv6-Adresse enthalten und eine private/nicht öffentliche IPv4-Adresse. Wenn gewünscht, kann für 5 € im Monat EasyDNS dazu gebucht werden.
netcom-kassel.de/fileadmin/Eas…eninformation-02-2019.pdf
Zu IPv6 heißt es im Net, man muss nachgucken, ob die Geräte zuhause damit klarkommen oder funktionieren würden.
Wie kann ich das feststellen? Und welche Geräte wären damit überhaupt gemeint? Doch bestimmt nur die, die direkt mit dem Internet verbunden werden können, solche wie Router, PC oder Notebook.
Oder sind damit doch auch noch andere gemeint???
.
PC & Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
Notebook: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
Browser: Firefox, Chrome
WLAN-Router: Fritz!Box 7590
Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8)
PC & Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
Notebook: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
Browser: Firefox, Chrome
WLAN-Router: Fritz!Box 7590
Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8)