1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Informationen
  4. Über das Forum

Eigene Beiträge bearbeiten

  • EstherCH
  • 27. April 2019 um 20:33
  • EstherCH
    Gast
    • 27. April 2019 um 20:33
    • #1

    An alle:

    Ihr könnt Eure eigenen Beiträge während 90 Minuten bearbeiten. Falls also niemand zwischenzeitlich geantwortet hat und Ihr etwas ergänzen möchtet, dann macht das bitte via Bearbeiten - Beitrag bearbeiten und erstellt nicht einen neuen Beitrag. Das wird sonst unübersichtlich.

    Danke. :)

    Einmal editiert, zuletzt von EstherCH (29. April 2020 um 18:41)

  • EstherCH
    Gast
    • 7. September 2019 um 22:51
    • #2

    Ich hole das mal wieder rauf.

    Was ist daran sooo schwer zu verstehen??? :roll:

  • Online
    Kuddel1
    Dauergast
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    817
    • 16. September 2019 um 04:19
    • #3

    Wie kann ich denn von einem eigenen Beitrag das Thema ( Überschrift ) ändern ?

    Ich finde es nicht ... sorry

    Gruß Kuddel

    Windows 11 .... Office 2016 :* :* :*

  • EstherCH
    Gast
    • 16. September 2019 um 08:08
    • #4

    Du kannst nur den Text eines Beitrages, nicht aber die Überschrift bearbeiten. Dafür schreibst Du am besten in einem Beitrag des entsprechenden Themas was Du geändert haben möchtest, wir machen das dann. :)

    Einmal editiert, zuletzt von EstherCH (16. September 2019 um 08:52)

  • mich32
    Erfolgreich angemeldet
    Beiträge
    4
    • 11. Dezember 2020 um 20:38
    • #5

    Finde ich nicht gut, dass man nur 90 Minuten seinen Beitrag ändern darf.

    Sinnvoll wäre die Möglichkeit eigene Beiträge löschen zu dürfen. Das kenne ich aus vielen Foren und damit würde sich dann die kurze Frist zum Ändern von Beiträgen erledigen.

    nur 90 min Ändern -> viel zu kurz

    90 min Ändern + Löschmöglichkeit eigener Beiträge wäre OK


    Dann könnte man den Text den man ändern möchte kopieren, dann den Beitrag löschen, neuen Beitrag erstellen, Text einfügen und ändern

    So müsstet ihr auch keine Sorgen haben, dass jemand nachträglich irgendeinen Mist einfügt, weil ihr den neuen Beitrag ja seht.

    Mein Vorschlag -> Änderungszeit auf 5 min reduzieren, dafür das löschen von eigenen Beiträgen erlauben.

    Damit könnt ihr dann besser überblicken, was gepostet wird, ohne das irgendwer nachträglich die Beiträge ändert. Dafür sind 90 min fast schon zu viel.

    Ich finde es sowieso ein unsitte, dass man seine eigenen Beiträge nicht löschen darf. Deswegen melde ich mich hier auch direkt wieder ab. Es gibt genügend Foren wo das möglich ist. Denn wenn ich Beispielsweise einen Beitrag geschrieben habe und nach ein paar Jahren nicht mehr hinter dem stehe was ich geschrieben habe, könnte ich ihn löschen (oder bearbeiten). Da beides hier nicht möglich ist, sehe ich keine Möglichkeit für mich hier weitere Beiträge zu verfassen.

    2 Mal editiert, zuletzt von mich32 (11. Dezember 2020 um 20:45)

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.575
    • 11. Dezember 2020 um 20:54
    • #6

    Hallo mich32,


    die Zeit ausreichend.
    Stell Dir mal vor Du schreibst einen Beitrag. Danach antworten x Mitglieder auf Deinen Beitrag teilweise auch noch mit Zitaten.
    Du bemerkst in der festgelegt Zeit das Du da noch etwas ändern willst.

    Nun änderst Du etwas worauf ein Mitglied mit einem Zitat aus Deinem Beitrag was dann ja geändert worden ist, geantwortet hat.
    Schon stimmt sein Zitat mit dem darin befindlichen Text nicht mehr mit dem Inhalt Deines Beitrages.

    Und stell Dir weiterhin vor das macht nicht nur ein Mitglied.
    Somit würden alle nachfolgenden Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen und mit den vorherigen nicht mehr übereinstimmen.
    Genauso wäre es wenn man seine Beiträge löschen könnte. Natürlich kann man das auch in der festgelegten Zeit.
    Aber auch da wären dann die nachfolgenden Beiträge aus dem Zusammenhang gerissen.


    Das gäbe dann ein ganz großes durcheinander und vermutlich auch ein Aufschrei der Entrüstung.

    Btw.
    Für mein Empfinden würden auch 30 Minuten reichen.
    Man sollte sich halt schon vorher genau überlegen was und wie man schreiben will.
    Vor allem wenn es sich um einen sehr umfassenden Beitrag handelt.
    Da schleichen sich schnell Fehler ein.
    Am besten mit bzw. in einem Textprogramm vorher testen.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

    2 Mal editiert, zuletzt von *Nobbi* (11. Dezember 2020 um 21:03)

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.804
    Beiträge
    6.789
    • 11. Dezember 2020 um 21:04
    • #7

    Nobbi, da hast Du genau ins Schwarze getroffen. Das waren auch meine Gedanken, als ich den Beitrag von @mich32 gelesen habe.

    Gruß Volkmar

  • =Skippy=
    Dauergast
    Reaktionen
    513
    Beiträge
    1.276
    • 11. Dezember 2020 um 22:02
    • #8
    Zitat von mich32

    Finde ich nicht gut, dass man nur 90 Minuten seinen Beitrag ändern darf.

    Sinnvoll wäre die Möglichkeit eigene Beiträge löschen zu dürfen. Das kenne ich aus vielen Foren und damit würde sich dann die kurze Frist zum Ändern von Beiträgen erledigen.

    Ach. Ich kenne es aus vielen Foren genau andersherum. Also, dass man auch nur eine bestmmte Zeit zum Beabeiten hat und seine Beiträge nicht selber löschen kann.
    Wer etwas geändert haben möchte, kann dann einen Moderator oder den Admin bitten. Und wer das Forum verlassen will, kann seinen Namen z.B. auf "ehemaliges Mitglied" ändern lassen und wird so dann anonymisiert.
    Und das alles finde ich auch gut so.

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox (als "Nebenbrowser" noch Edge und Chrome)
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Multifunktionsdrucker: HP Color LaserJet Pro MFP M479 fdw

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 11. Dezember 2020 um 22:16
    • #9

    Hallo,

    ehrlich gesagt kenne ich überhaupt kein Forum, in dem man seine eigenen Beiträge löschen kann. Das wäre wirklich auch nicht erstrebenswert. Bei einer zu langen Bearbeitungszeit kommt es leider auch immer wieder vor, dass Spammer ihre Beiträge ändern und Links oder werbende Aussagen einflechten, die dann von keinem mehr erkannt werden.

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Frank A.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    6.451
    • 31. März 2023 um 17:37
    • #10
    Zitat von Schwabenpfeil!

    Hallo,

    ehrlich gesagt kenne ich überhaupt kein Forum, in dem man seine eigenen Beiträge löschen kann.

    Ich poste deswegen kaum noch in Foren und kann den Einwand von mich32 darum gut nachvollziehen.

    In Facebook-Gruppen - und die eignen sich hervorragend für alle möglichen Themen und Hobbies - kann man jederzeit editieren und löschen. Und es entsteht keinerlei Chaos dadurch.

    Habe ich noch nicht erlebt.

    Gruß, Frank

    Brandneue Games von mir

  • Mavalok2
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.439
    Beiträge
    1.688
    • 31. März 2023 um 18:45
    • #11

    Bin in einigen technischen Foren unterwegs. Bei keinem kann man die Beiträge löschen. Bei einigen hat man etwas länger Zeit den Inhalt zu editieren - ein paar Stunden. Normalerweise kann man sich an einen Moderatoren wenden um einen Beitrag zu löschen, sollte der mal wirklich völlig unnötig oder falsch sein.

    Ansonsten hilft es, erst überlegen und dann schreiben. Auch wenn mal ein Sachverhalt nicht ganz stimmt, kann man den ja mit einem weiteren Post korrigieren oder ergänzen. War bis jetzt nie ein Problem.

    Windows: 10 - 11 | Linux: LMDE - Ubuntu - Lubuntu - Debian - RaspiOS - MX Linux | macOS: Sequoia | ChromeOS

  • Mac
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    809
    • 31. März 2023 um 20:03
    • #12

    Nabend, 8-)

    Bei mir in den Foren gibt's 30 Minuten Zeit. Jeder hat diese halbe Stunde um nach dem Absenden seines Beitrages zu schauen, ob er richtig ist.

    Und Löschen für Benutzer sollte nicht freigegeben werden, danach ist das Forum halb leer. Je nachdem, wer da schreibt und anschließend meint alles löschen zu müssen... :wacko:

    LG Mac 8)

    "Mein Dorf" ist älter als die Zeitrechnung 8o

  • *Nobbi*
    Wohnt hier
    Reaktionen
    6.681
    Beiträge
    7.575
    • 31. März 2023 um 20:08
    • #13

    Siehe #6 und #7.

    Derzeit ist die Bearbeitungszeit für eigene Beiträge 1 Stunde.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - [GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 140.0.4- Thunderbird 140.0.1 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 1. April 2023 um 23:27
    • #14
    Zitat von Frank A.

    kann man jederzeit editieren und löschen. Und es entsteht keinerlei Chaos dadurch.

    Damit zerstört man Themen komplett und Antworten würden aus dem Zusammenhang gerissen. Man stelle sich vor, Du würdest Deinen Beitrag nun löschen, dann stünde meine Antwort ohne Verbindung im luftleeren Raum. ;)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Strandgut
    Gast
    • 2. April 2023 um 18:59
    • #15

    Oder der erste Beitrag wird gelöscht, dann ist gleich der ganze Thread dahin.

    Leider wurde eine solche Funktion nötig, weil einige wenige der Meinung waren aus irgendeinem Protest ihre ganzen Beiträge zu löschen.

  • Mavalok2
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.439
    Beiträge
    1.688
    • 3. April 2023 um 00:16
    • #16

    Wie? Wo? Ganze Themen gelöscht? Was sind dies für Foren? Da schreibt man je nach Thema tagelang an Lösungen herum und dann schwupp und weg? Oder wie? Aus solch einem Forum wäre ich dann schwupp und weg.

    Windows: 10 - 11 | Linux: LMDE - Ubuntu - Lubuntu - Debian - RaspiOS - MX Linux | macOS: Sequoia | ChromeOS

  • Frank A.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    6.451
    • 3. April 2023 um 22:14
    • #17
    Zitat von Schwabenpfeil!

    Damit zerstört man Themen komplett und Antworten würden aus dem Zusammenhang gerissen. Man stelle sich vor, Du würdest Deinen Beitrag nun löschen, dann stünde meine Antwort ohne Verbindung im luftleeren Raum. ;)

    Wie gesagt, in Facebook-Gruppen besteht die Gefahr ebenfalls, aber es funktioniert trotzdem reibungslos.

    Direkte Antworten auf ein Posting sind natürlich mit weg.

    Gruß, Frank

    Brandneue Games von mir

  • Mavalok2
    Forenmaskottchen
    Reaktionen
    2.439
    Beiträge
    1.688
    • 3. April 2023 um 22:35
    • #18

    Ah, gut zu wissen. Noch ein Grund mehr wieso ich bei diesem Verein nicht dabei bin.

    Windows: 10 - 11 | Linux: LMDE - Ubuntu - Lubuntu - Debian - RaspiOS - MX Linux | macOS: Sequoia | ChromeOS

  • Frank A.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    160
    Beiträge
    6.451
    • 29. Dezember 2023 um 00:40
    • #19
    Zitat von Mavalok2

    Ah, gut zu wissen. Noch ein Grund mehr wieso ich bei diesem Verein nicht dabei bin.

    Du verpasst halt einiges. Facebook allgemein interessiert mich auch nicht, aber die Gruppen sind eine arge Bereicherung für alle Gleichgesinnten und Hobbyisten. Hast du dich noch nie gefragt, warum die Foren immer weniger wurden und wohin die Leute darin verschwanden?

    Gruß, Frank

    Brandneue Games von mir

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.298
    Beiträge
    3.770
    • 29. Dezember 2023 um 11:57
    • #20

    Ohne mich, es gibt andere Möglichkeiten:

    Facebook und WhatsApp: Die unheimlichen Netzwerke
    Die Amerikaner dominieren das Internet. Durch die Übernahme von WhatsApp durch Facebook entsteht nun ein Zentralorgan der digitalen Kommunikation. Das ist…
    www.augsburger-allgemeine.de

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™