FritzBox: Hat das Ändern der SSID Auswirkungen auf andere Geräte im WLAN-Funknetz?

Hallo,

wir arbeiten aktuell an der Seite und am Server, weshalb es zu Unterbrechungen kommen kann. Es kann daher auch vorkommen, dass die Seite vorübergehend nicht auflöst, also nicht erreichbar ist, oder es zu verschiedenen Fehlermeldungen kommt.
  • Hallo,


    ich möchte bei meiner FritzBox die SSID (Name des Funknetzes) ändern. Das hatte ich gleich zu Beginn schon mal gemacht, aber jetzt müsste ich das noch mal tun.


    Mittlerweile sind hier zuhause mehrere Geräte ins WLAN-Funknetz eingebunden (PC, Notebook, zwei Smartphones, ein Fernseher). Wenn ich die SSID nun ändere, hat das eventuell Auswirkungen auf eines der Geräte oder gar auf alle? Können die dann vielleicht das Funknetz nicht mehr erkennen?
    Ich glaube, ich musste bei der ersten Einbindung von denen niemals die SSID angeben. Nur vielleicht mal den Netzwerkschlüssel.


    Grüße
    Skippy

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Ich glaube, ich musste bei der ersten Einbindung von denen niemals die SSID angeben

    Aber aus der Liste der verfügbaren Netzwerke auswählen und dann den zugehörigen Netzwerkschlüssel eingeben. Änderst Du jetzt den Namen, muß Du alle Geräte neu im WLAN anmelden. Die sind jetzt auf den Namen fixiert, den Du damals durch die Auswahl verbunden hast.


    Gruß Volkmar

  • Okay, alles klar. Danke!
    Ich werde vor dem Ändern lieber erst noch mal in den Einstellungen der anderen Geräte gucken, wo ich deren Änderungen dann vornehmen muss, und danach wird eine neue SSID erteilt.

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

  • Probleme macht die SSID nur wenn es mehrere Router mit der gleichen SSID gibt (also gleiche Namen). Ansonsten hat die SSID keine Auswirkungen auf die Sicherheit, auch egal ob versteckt oder angezeigt. Besser immer angezeigt!

  • Das Umbenennen und das anschließende neue anmelden der Geräte im WLAN hat geklappt. :)
    Alles lief danach problemlos weiter.


    Anschließend habe ich einen ganz neuen Sat-Receiver an einen Fernseher angeschlossen und eingerichtet. Der ist ebenfalls WLAN-/Netzwerk-fähig.
    Beim Einrichtevorgang dafür hat er meine Box gefunden und dann alles weitere selbständig fertiggestellt.


    In der FritzBox wird der Receiver jetzt auch zusammen mit den alten Geräten im WLAN-Funknetz und Heimnetz aufgelistet.
    Dort gibt es die Spalten Name, IP-Adresse, MAC-Adresse, Datenrate und Eigenschaften. Der Receiver hat dort nun gar keine IP-Adresse zugordnet bekommen, so wie das bei den anderen Geräten immer automatisch erledigt wurde.
    Kann das so bleiben oder hat das irgendwelche negativen Auswirkungen auf etwas? Dass es vielleicht Probleme beim Austausch oder Senden von Daten mit und zu den anderen Geräten geben kann?

    .
    PC & Laptop: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
    Laptop: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
    Browser: Firefox, Chrome
    WLAN-Router: Fritz!Box 7590
    Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8 )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!