Quelle: heise.de/ct/artikel/c-t-deckt-…rss.security.beitrag.atomheise security schrieb:
In etlichen Tastaturen, Mäusen und Presentern von Logitech klaffen Sicherheitslücken. c't erklärt, welche Produkte betroffen sind und was Sie jetzt tun sollten.
c't deckt auf: Tastaturen und Mäuse von Logitech weitreichend angreifbar
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
-
-
-
Danke für diese wichtige und interessante Information. Hab schon die Firmware meines Unifying-Empfängers wie im Artikel beschrieben aktualisiert....Erst wenn in Deutschland und der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.
-
Ui, das werde ich auch noch machen.
Hab mit dem Unifying einmal ein Maus-Tastatur-Set und dann noch mal einzeln eine Maus und eine Tastatur ....
PC & Notebook: Windows 10 Pro (64 Bit) mit MS Office Standard 2019
Notebook: Asus VivoBook Pro 17 N705FD-GC014T
Browser: Firefox, Chrome
WLAN-Router: Fritz!Box 7590
Smartphone: Samsung Galaxy S7 edge (Android 8) -
I have done it successfullyGruß Maco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hüte dich vor allzu großen Höhen, nicht selten wird es eine Erfahrung, nach der nichts mehr kommt. -
Tastatur und Maus haben Kabel bei mir. Schon immer und das wird auch immer so bleiben: Problems solved!
-
Habe ich das richtig verstanden, dass ein Angriff nur möglich ist, wenn der Angreifer kurzfristig Zugriff auf den USB-Receiver hat? Werde trotzdem das Update Tool SecureDFU benutzen, bin allerdings bis jetzt noch nicht damit klar gekommen - hoffe aber, dass ich es schaffen werde.
Gruß
Bosco -
Ich komme mit der Aktualisierung der Firmware nicht klar. Ich habe habe von Logitech die Tastatur K330 und die Maus M750.
Bei der Unifying-Software kommt nur:
Unifying.JPG
c´t gibt als aktuelle Versionen an: 012.008.00030 usw. an. Was muss ich auf der Logitech-Seite anklicken, damit ich das aktuelle Update bekomme und was, wenn ich die Firmware-Version anzeigen lassen will?
Gruß
Bosco -
Du musst im Startmenü unter Logitech die vermutlich schon installierte "Logitech Unifying-Software" zum Pairing starten und klickst auf den Button "Erweitert" links unten. Dann siehst Du schon "Unifying-Empfänger" hervorgehoben und kannst rechts die "Firmware-Version" lesen.Erst wenn in Deutschland und der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.
-
Auf meine Geräte hat niemand Zugriff. Pairing nutze ich auch nicht. Dann kann doch nichts passieren, oder sehe ich das falsch?Ich bin immer artig. Mal eigenartig, mal unartig, aber immer einzigartig.
-
Besten Dank - es ist alles so einfach, wenn man es weiß
Gruß
Bosco -
EstherCH schrieb:
Pairing nutze ich auch nicht.
das Pairing geschieht im Rahmen der Installation der Software für die Funktastatur - bzw. Maus oder dem Funk-Set aus Tastatur/Maus durch den normalen Anwender mehr "unbewusst"....
So lange man Tastatur und Maus mit Schwanz - pardon Kabel - nutzt, ist man sehr sicher...Erst wenn in Deutschland und der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt. -
-
Ich sag es mal so: Im privaten Bereich eher nonens, im Office-Bereich von Firmen nötig. Ich hab das privat wieder aus Neugierde als "Laborratte" gemacht...Erst wenn in Deutschland und der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.
-
Gut, danke, dann mache ich das nicht. Ich mag keinen Nonsens.Ich bin immer artig. Mal eigenartig, mal unartig, aber immer einzigartig.
-
Wer möchte, kann seit heute die Firmware seines Unifying-Empfängers noch mal aktualisieren, um die letzte Lücke noch zu schließen, wie die Kollegen von deskmodder.de berichten:
Firmware Update für Logitech Unifying Empfänger steht zum Download bereit – Sicherheitslücke wurde geschlossen
Beachtet bitte dabei, dass das neueste Firmware Update Tool 1.2.169 in der richtigen Architektur (32bit = x86 oder 64bit =x64) zu downloaden ist - siehe Linkliste am Ende des Artikels.
Wie schon erwähnt: Im privaten Bereich eher nonens, im Office-Bereich von Firmen nötig. Ich hab das privat wieder aus Neugierde als "Laborratte" gemacht...Erst wenn in Deutschland und der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt. -
Danke für die erweitere Info, Jochen!Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern
»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
Johann Wolfgang von Goethe. -
Da es ja kein großer Aufwand ist und vielleicht noch jetzt nicht sichtbare, andere Vorteile haben könnte, werde ich das mal aktualisieren.Gruß Maco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hüte dich vor allzu großen Höhen, nicht selten wird es eine Erfahrung, nach der nichts mehr kommt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SAW ()
-