Fehler 651
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
-
-
-
Ich würde erst einmal den aktuellsten Netzwerktreiber installieren.Ich bin immer artig. Mal eigenartig, mal unartig, aber immer einzigartig.
-
Ich kenne mich damit nicht so gut aus, ich habe im Geräte-Manager folgende Einträge gefunden, siehe pdf-Datei. Was davon ist nun der Netzwerktreiber und wie aktualisiere ich?
-
u0011 schrieb:
Was davon ist nun der Netzwerktreiber und wie aktualisiere ich?
support.microsoft.com/de-de/he…network-connection-issues
Gruß
Bosco -
Erst mal etwas Ordnung und Information rein bringen.
Rasppoe ist doch aus der DSL-Steinzeit, als mein noch keine Router hatte.
Erzähl mal ein bischen was genaues.
Was für Hardware ist das genau? Was für einen Router hast du? -
Du kannst das zwar gemäss Link von Bosco nach Anleitung unter "Überprüfen des Netwerkadapters" mit der automatischen Suche nach einem Treiber machen, aber ich mag das nicht und suche lieber selbst nach dem jeweils aktuellen Treiber.
Wenn Du mir verrätst, welches Windows Du hast, suche ich mal.Ich bin immer artig. Mal eigenartig, mal unartig, aber immer einzigartig. -
Von den unendlich zahlreichen Tipps habe ich mir einen raus gesucht und ausgeführt : Geräte-Manager rechte Maus und Eigenschaften, der Microsoft-Adapter war deaktiviert, wieder aktiviert, Fehler bleibt. Mit der rechten Maus kann ich auch die Treibersoftware aktualisieren, ich weiß aber nicht welcher der drei in Frage kommt.
-
Ich habe Windows 7
-
Poste doch mal vollständige Informationen. Also Hardware, Router etc.
-
-
Es ist doch schon Durcheinander, stelle ich Fragen, Antworten kaum. Wie kann denn diese Raspppoe-Datei aus der Steinzeit sein, wenn sie existiert und wenn darüber aktuell im Netz diskutiert wird.
-
Hallo,
hast du einen Systemwiederherstellungspunkt, bei dem du weißt, dass es da noch funktioniert hat?Gruß Maco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hüte dich vor allzu großen Höhen, nicht selten wird es eine Erfahrung, nach der nichts mehr kommt. -
Die Frage ist gut, es gibt einen automat. Wiederherstellungspunkt vom 18. Juli. Am Wochenende des 20. Juli hatten wir schweres Gewitter mit Blitzeinschlag, das wäre evtl. eine Maßnahme. Da ich zeitgleich den Anbieter gewechselt hatte, zum 1. August, habe ich jetzt das Problem festzustellen, ob der alte Router vom Blitz getroffen wurde oder nicht.
-
probieren geht über studieren.Gruß Maco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hüte dich vor allzu großen Höhen, nicht selten wird es eine Erfahrung, nach der nichts mehr kommt. -
Windows Vista ist von 2006. Deine Anleitung ist also über 10 Jahre alt.
chip.de/downloads/RASPPPOE_13003315.html
Rasppoe brauchte man früher für DSL-Modems, aber wer hat so was noch? Du wirst doch sicher einen halbwegs modernen Router haben.
Bis jetzt wissen wir übrigens immer noch nichts vom PC und welchen Router du hast. Solche Angaben sind wichtig für eine sinnvolle Hilfe.
Wenn du Hilfe willst, fange vorne an. Erzähl was über die Umgebung. Vor allem bitte genau. -
Ein paar mehr Angaben sind natürlich immer hilfreich
U0011 hat einen Win 7 Rechner und da scheint es noch eine Datei /Überbleibsel von Vista oder wie auch immer, mit dem Namen "raspppoe.sys" zu geben.
Ich gehe mal davon aus das er sich laut seiner Beschreibung diese Anleitung heraus gesucht hat.
Hier gibt es 2 Lösungsvorschläge und nur die erste, habe ich jetzt so verstanden wurde in Erwägung gezogen.Gruß Maco
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hüte dich vor allzu großen Höhen, nicht selten wird es eine Erfahrung, nach der nichts mehr kommt. -
Nachtrag: Bzgl. des Gewitters ergibt sich natürlich eine wichtige Information. Hier sollte man davon ausgehen, das irgendwas an der Hardware beschädigt wurde.
Hier solltest du erst mal zielgerichtet vorgehen, um evtl. Fehlerquellen auszuschließen.
Klemm den Router mal für ein paar Minuten vom Strom ab. Dann wieder anschließen.
Erster Test: Gerät wieder anschließen, schauen ob es geht. Wenn nein:
Schließe zunächst mal ein anderes Gerät per Netzwerkkabel an, um zu sehen, ob der Router noch geht.
Wenn nein: LAN-Ports vom Router defekt.
Wenn ja: Den Problem PC mit einer Linux DVD starten. Geht es da, hat Windows einen Schaden. Geht es da auch nicht, ist der LAN-Port des PCs im Eimer.
Wenn dir selbst ein zweiter PC fehlt oder Ahnung, dann frag einen guten Freund um Hilfe.
Das ist auf jden Fall sinnvoller als aufgrund einer mehr als 10 Jahre alten Anleitung basierend auf nicht mehr existierenden Techniken und Windows Versionen nach einem Treiberproblem zu suchen. -
Systemwiederherstellung ist nicht möglich, ich soll, so die Fehlermeldung, das Antivirusprogramm kurzzeitig deinstallieren, gesagt, getan, auch andere Wiederhestellungspunkte probiert, auch nicht..
Natürlich habe ich den Router vom Strom genommen, das ist doch die Standardantwort vom Telefonanbieter. -
-
Das Antivirenprogramm (Avast) habe ich heute mal insges. für 1 Std. abgeschaltet und auch andere Tage ausgewählt, die Fehlermeldungen bleiben alle gleich
-
Ähnliche Themen