Milch, frische Eier, Brot und nebenher noch eine Lizenz für Windows 10 oder Microsoft Office 2019. Im Supermarkt um die Ecke, genauer gesagt in vielen Edeka-Filialen, kann man aktuell preiswerte Lizenzen für Windows und Office in den Einkaufwagen legen. Nicht so billig wie an vielen Ecken im Internet, aber immer noch deutlich preiswerter als bei einem Direktkauf von Microsoft. So kostet z.B. eine Lizenz für Windows 10 Pro bei Edeka aktuell 39,99 Euro und Office 2019 Home & Student gibt es 104,99 Euro.
Legal - Illegal - Sch...egal?
Ja, wie immer bei billigen Lizenzen stellt sich die Frage, ob das alles legal sein kann. Die Lizenzen stammen offenbar von dem Anbieter Lizengo, wie das c´t-Magazin nach Anfrage in Erfahrung gebracht hat. c´t hat auch bei Microsoft die Frage nach der Rechtmäßigkeit gestellt, aber offenbar nur sehr allgemeingültige Antworten erhalten. Im Artikel der c´t wird Microsoft mit einer Aussage zitiert, die auch ich im gleichen Wortlaut vor einigen Jahren erhielt, als ich bei Microsoft die Echtheit der damals bei PC-Fritz angebotenen Lizenzen erfragt. Damals wurde ein funktionierender Lizenzschlüssel mit einem Wohnungsschlüssel verglichen, der zwar ins Schloss passt, man deswegen aber noch lange nicht der Eigentümer der Wohnung sei, bzw. man deswegen nicht über einen Mietvertrag verfügen würde. Auf der anderen Seite gibt es aber immer wieder Urteile die den Handel mit gebrauchter Software und Lizenzen legalisiert. So verweist Microsoft offenbar in diesem konkreten Fall ebenfalls darauf hin, dass der Europäischen Gerichtshof sowie der Bundesgerichtshofs den Vertrieb durch Lizengo offenbar nicht als illegal einstufen.
Quelle der Nachricht und weitere Infos unter: https://www.heise.de/ct/artike…ce-bei-Edeka-4483497.html