Ich habe ein NB Terra Mobile 1540 NB Modell: CH1229958
Wie komme ich ins Bootmenue ( nicht ins Bios)
vadder
Ich habe ein NB Terra Mobile 1540 NB Modell: CH1229958
Wie komme ich ins Bootmenue ( nicht ins Bios)
vadder
Hallo
beim Schwestermodell ist es die Taste F7. LAAAAANGE gedrückt halten, am Besten schon beim Einschalten.
CU
Mein Finger ist schon ein Plattenspieler
Klappt bei mir nicht
trozdem danke
Wie komme ich ins Bootmenue ( nicht ins Bios)
Du meinst ins Windows-Bootmenü? Das geht mit F8. Oder Du würgst den Start bewusst 3 x in Folge ab, dann startet der Rechner automatisch ins Bootmenü.
Gruß
Schwabenpfeil!
Nee, leider nicht.
Auch der hersteller kann nicht weiterhelfen.
Er verweisst auch auf F7.
Aber leider ......
Oder Du würgst den Start bewusst 3 x in Folge ab, dann startet der Rechner automatisch ins Bootmenü.
Aber so müsste es doch gehen.
Es gibt sogar noch mehr Möglichkeiten.
Variante I:
1. Wechsle unter Windows ist die Einstellungen und wähle dort die Kategorie Update und Sicherheit.
2. Klicke links auf die Kategorie Wiederherstellung und schließlich auf der rechten Seite im Abschnitt Erweiterter Start, auf Jetzt neu starten.
Variante II:
1. Drücke und halte die Umschalt-Taste während Du im Startmenü auf den Befehl Neu starten klickst.
Gruß
Schwabenpfeil!
Noch ein link dazu https://www.computerwissen.de/…-start-mit-bootmenue.html
Die mit flotten SSD-Festplatten ausgestattete Geräte sind innerhalb von wenigen Sekunden am Starten. Oft bleibt da gar keine Zeit, die Tasten wie F7/F8..... etc. im richtigen Moment, für das Bootmenü zu drücken.
Alles probiert, nix davon geht
ich vermute, das dies ein Firmenrechner war bei dem booten vom USB Stick unterbunden wurde
vadder
Kommst du ins BIOS, dort ist nun die Suche nach den Einstellungen notwendig.
Genau... müsste "USB legacy Support" oder ähnlich heißen....
Die mit flotten SSD-Festplatten ausgestattete Geräte sind innerhalb von wenigen Sekunden am Starten. Oft bleibt da gar keine Zeit, die Tasten wie F7/F8..... etc. im richtigen Moment, für das Bootmenü zu drücken.
Da lohnt es, diesen Trick zu versuchen:
Man drückt (und hält!) die F7 bzw. F8-Taste, und drückt DANN erst den Startknopf.
Beginnt der Rechner zu piepen, lässt man die F-Taste für einen Sekundenbruchteil los und drückt sie sofort wieder. Dies ggf. mehrfach wiederholen, immer wenn's piept..
Hat bei mir bisher immer geklappt.. (...zugegeben aber noch nicht mit SSD probiert..)
Darüber hinaus hat Windows 10 eine Möglichkeit eingebaut, auch ohne Voreinstellung im BIOS/UEFI von einem anderen Laufwerk aus zu starten.
Um das einzustellen, klicke im Startmenü (oder im Anmeldebildschirm) auf den Power-Button, und dann mit gehaltener Shift-Taste auf "Neu starten" (und gegebenenfalls noch mal auf "Trotzdem neu starten").
Warte kurz bis die Optionen bzw "erweiterten Startoptionen" angezeigt werden und wähle dort "Ein Gerät verwenden", um ein Boot-Laufwerk festzulegen oder andere Einstellungen vorzunehmen.
Rabe
PS: Neben F7/F8 können es ja nach Modell auch F1, F2, F10, Entf, Esc, TAB oder Alt sein!!
Darüber hinaus hat Windows 10 eine Möglichkeit eingebaut,
Ja, das wurde auch bereits genannt. Die sicherste Methode ist weiterhin den Start 3 x in Folge abzubrechen. Dann startet Windows automatisch ins Bootmenü.
Wir versuchen mal was anderes, drücke mal Win +r und gebe shutdown.exe /r /o /f /t 00 im Fenster ein. Der PC müsste dann mit den erweiterten Optionen Starten. Das müsste funktionieren
Über die Reiter Problembehandlung/ erweiterte Optionen gelangst du zu weiteren Einstellungen.
Kann sein das ich mich dusselig anstelle.
geht zumindest bei (mit) mir nicht.
ich habe jetzt im BIOS die Bootreihenfolge geändert.
Damit kann ich auch leben.
Dank an alle Helfer
vadder
Ich habe den Befehl auf drei Kisten getestet, er geht. Wenn die Einstellungen im BIOS für dich passen, dann ist ja alles gut.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!