1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Tipps, Tricks und nützliche Programme

Tastensperre der Fritz!Box aktivieren

    • Sonstiges
  • Schwabenpfeil!
  • 31. Oktober 2019 um 21:25
  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 31. Oktober 2019 um 21:25
    • #1

    Hallo zusammen,

    manche Zufälle kann man sich ja kaum erklären und da ich gerade vor ein paar Minuten über solch einen Zufall stolperte, möchte ich das nachfolgende gerne mit Euch teilen. :)

    Am Nachmittag fiel mir auch, dass mein Laptop keine Internetverbindung mehr hat. Er ist per WLAN mit dem Netz verbunden. Mein Hauptrechner hingegen, der via LAN-Kabel verbunden ist, hatte Internet. OK, ich habe versucht die Verbindung neu aufzubauen, jedoch ohne Erfolg. Die WLAN-Leuchte an der Fritz!Box war ebenfalls aus und leider kam ich erst mal nicht auf die einfachste Idee, einfach die Taste nochmals zu drücken. Ich dachte es läge irgendeine Störung vor. Als ich dann irgendwann den Geistesblitz hatte, konnte ich mit einem simplen Tastendruck an der Box das WLAN wieder aktivieren. :oops:

    Vermutlich bin ich beim Staub wischen kurz zuvor an die Taste gekommen und habe das WLAN damit unbeabsichtigt deaktiviert. An dieser Stelle könnte die Geschichte eigentlich zu Ende sein und ich könnte das Fazit ziehen: "Die Moral von der Geschicht? Staub wischen lohnt sich nicht" :D Ganz dunkel in Erinnerung hatte ich, dass es bei der Fritz!Box eine Einstellungsmöglichkeit gab, die Tasten zu sperren. Also machte ich mich auf die Suche und fand dann irgendwann den Lösungsweg.

    1. Fritz!Box über den Browser aufrufen.
    2. In der linken Spalte die Kategorie System öffnen und den Unterpunkt Tasten und LEDs aufrufen.
    3. Oben den Reiter Tastensperre auswählen
    4. Das Häkchen vor dem Eintrag Tastensperre aktiv setzen.

    Fortan kann niemand mehr absichtlich oder versehentlich das WLAN abschalten.

    Aber zurück zum Thema Zufall. Kaum schließe ich die Einstellungen der Fritz!Box wieder, stolpere ich auf den Seiten der PC-Welt über exakt den gleichen Tipp. Tasten an der Fritz!Box sperren.
    Kennt Ihr das Gefühl wenn man glaubt, dass hinter einen jemand steht und heimlich über die Schulter blickt? Selbst beim Schreiben dieses kleinen Tipps, habe ich mich 3 x umgeschaut. :D

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 1. November 2019 um 11:30
    • #2

    Kleine Ursache - große Wirkung! ;)

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • meierkurt
    lebendes Inventar
    Reaktionen
    3.163
    Beiträge
    3.138
    • 1. November 2019 um 11:38
    • #3

    Bei der vorherigen Firma hatte ich mal was ähnliches.

    Der PC der Buchhaltung war per BIOS Kennwort gesperrt, damit niemand an die Daten kommt ohne Berechtigung.

    Irgendwann fuhr der PC mal ohne Kennworteingabe hoch. Lösung: Ein Aktenorder war auf die Space-Taste der Tastatur gefallen. War wohl so ein Fall wie "LKWPeter" :)

    +++ Red Bull verleiht Flügel: Limonadenhersteller sattelt um auf Pianoleasing +++ (https://www.der-postillon.com/search/label/Newsticker)

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.262
    Beiträge
    3.693
    • 1. November 2019 um 14:19
    • #4

    Gut zu wissen, wie die Tastensperre aktiviert werden kann.
    Da meine Fritzbox unsichtbar hinter dem Fernseher an der Wand ist, kann ich WLAN nicht versehentlich, dafür aber ein- oder ausschalten wann ich möchte. Mein PC hängt am Kabel und für das Smartphone ist eine Datennutzung von 2 GB im Tarif enthalten, die ich auch möglichst nutzen möchte.

    Gruß
    Bosco

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

  • fori
    Gast
    • 1. November 2019 um 14:22
    • #5

    Bei t....o bekommst du 4GB für 9,95€/4 Wo.
    Ich versteh nicht ganz, was die Fritzbox mit dem nutzbaren Datentarif zu tun hat.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 1. November 2019 um 14:41
    • #6

    Ich auch nicht. Deshalb verstehe ich nicht, warum Du einen Tarif hier reinstellst? Es ging ddoch lediglich um die Tastensperre für das WLAN.

    Gruß Volkmar

  • Mollem
    Gast
    • 1. November 2019 um 14:51
    • #7

    Hi!

    Zitat von fori

    Ich versteh nicht ganz, was die Fritzbox mit dem nutzbaren Datentarif zu tun hat.

    Das sein Datenvolumen für die täglichen Aufgaben ausreichend ist und deswegen nicht auf eine WLan-Verbindung achtet oder diese benötigt?


    Zitat von fori

    Bei t....o bekommst du 4GB für 9,95€/4 Wo.

    Wer ist "t....o"? Die Telekom kann damit ja nicht gemeint sein, wenn Mann/Frau sich die Tarife anschaut!
    Oder hat da schon jemand den Link, wegen aktiver Nutzererfahrung, entfernt? ;))
    Mollem

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 1. November 2019 um 15:03
    • #8
    Zitat von Mollem

    Das sein Datenvolumen für die täglichen Aufgaben ausreichend ist und deswegen nicht auf eine WLan-Verbindung achtet oder diese benötigt?

    Hä? Was zum Kuckuck hat den WLAN nur mit den Kosten zu tun? Klärt und doch bitte mal auf.

    WLAN ist die Drahtlosverbindung zwischen Router und Rechner. Kostet weniger als Kabel, weil ich kein Netzwerkkabel kaufen muß.

    Gruß Volkmar

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 1. November 2019 um 15:17
    • #9
    Zitat von Mollem

    Das sein Datenvolumen für die täglichen Aufgaben ausreichend ist und deswegen nicht auf eine WLan-Verbindung achtet oder diese benötigt?

    So habe ich das auch verstanden. WLAN wird nicht benötigt, da er fürs Smartphone einen ausreichend großen Datentarif hat und der PC via LAN verbunden ist. :)

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Bosco
    Dauergast
    Reaktionen
    3.262
    Beiträge
    3.693
    • 1. November 2019 um 16:23
    • #10

    Vielleicht habe ich es nicht ausreichend erklärt, aber inzwischen ist es wohl klar: Zahle bei A... 7,99 und die im Tarif enthaltenen 2 GB möchte ich möglichst schon nutzen, wenn ich sie schon bezahlen muss.
    Zudem kann ich Strom sparen :D:idee:
    ...und vielleicht weniger Bestrahlung :roll::8O:
    Gruß
    Bosco

    „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ (Lucius Annaeus Seneca)

    Mini PC W11 Pro, Intel Alder Lake-N95 (bis zu 3,4 GHz), 16 GB LPDDR5 1024 GB (1 TB) SSD Micro Computer Desktop 【Dual LAN/Triple HDMI】

    CHUWI FreeBook 13.5 Zoll Touchscreen Laptop, Windows 11 Yoga PC, 2256x1504 Auflösung, Celeron N5100 Quad Core 2.8 GHz, 12GB RAM 512GB SSD, WiFi 6

    iPad OS-Version 17.7.4 6.Generation

    Einmal editiert, zuletzt von Bosco (1. November 2019 um 17:05)

  • Oldviking
    Gast
    • 1. November 2019 um 16:31
    • #11

    Das mit der Tastensperre war mir bekannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™