
P.S.: <Auch ohne Worte>

HP255G7:Win10pro2.004,4*AMD Ryzen3200U@2.60GHz,6+2GB-RadeonVega/237GBSSD:intlDVDRW,3xUSB3 ext4TB-HDX,XProfanX3+Xasm/Xpse
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Unsere Datenschutzerklärung wurde aktualisiert. Mit der Nutzung unseres Forums akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung. Du bestätigst zudem, dass Du mindestens 16 Jahre alt bist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Oldi-40 () aus folgendem Grund: Nachtrag
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von p. specht ()
Eigentlich ist Profan ein Mix aus Pascal- und Basic-Elementen. Alles recht einfach gehalten, deshalb der NameOldi-40 schrieb:
Nachtrag, XProfan kenne ich nicht, aber die Sprache wurde ja mit Delphi entwickelt. Vielleicht gibt es ja Parallelen die den Umstieg erleichtern.
p. specht schrieb:
Abt. Download-Link: Viertelpieper V1.0beta
================================
Nach einigen Tests und Justierungen hier ein Download-Link zu einer gezipten exe eines Viertelstunden-Piepers.
Einige Tests hat er bestanden, dennoch: Es handelt sich um ein reines Demonstrationsprogramm ohne jedwede Gewähr! BITTEl UNBEDINGT AUF VIREN PRÜFEN, meine Internetseite ist nicht https-gesichert!!!!
Verwendet den Sound-Befehl von XProfan 11.2a, der nicht auf allen Systemen läuft. Beim Start sollte ein kurzer Testton hörbar sein. Kurz, aber verwendet volle Systemlautstärke. Erfahrungsberichte willkommen!
Kapitelnummer_Beitragsnummer
den Browser in die Nähe des entsprechenden Beitrages auf Paules PC Forum führt.