1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Internet und Kommunikation
  4. Netzwerke

Welche Faxmöglichkeiten kann ich nutzen ?​​

  • Hajooo
  • 28. März 2020 um 17:53
  • Hajooo
    Profi
    Beiträge
    575
    • 28. März 2020 um 17:53
    • #1

    Hallo,

    mein Primacom/Pyur-Anschluß bietet mit ja nur zwei Rufnummern.
    Diese sind beide mit Telefonnummern belegt, eine Nummer ist nicht verfügbar.

    Da jetzt meine Frau ins Home-Office kommt, soll explizit eine Rufnummer in Kombination Telefonie + Fax genutzt werden.

    Verfügbare Geräte habe ich
    eine "private" Fritz!Box 6490
    und
    ein Brother MFC-L3750CDW
    ein Telefon mit "analogen" Anrufbeantworter (Gigaset).

    Als Privatperson bin ich bisher die Jahre ohne Fax gut ausgekommen.

    Von früher weiß ich noch,
    daß es an einer Rufnummer Fax und Telefon gab/gibt,
    mit dem Nachteil,
    daß ich in einer gewissen Anzahl von Klingel/Rufsignalen das Telefon abnehmen musste,
    ansonsten wurde der Anruf vom Fax angenommen.

    Dies möchte ich auf keinen Fall.

    Welche Möglichkeiten habe ich um die Faxfunktion komfortabel zu nutzen ?

    Wie müsste ich das Brother MFC-L3750CDW verkabeln, da derzeit zwei Telefone in der Fritz!Box stecken (F-Stecker)?

    Was kostet ein Fax senden (bei PYUR) ?

    Danke
    +
    Gruß Hajooo

    Derzeit keine ;)

  • Foratzi
    Gast
    • 28. März 2020 um 19:03
    • #2

    Schau Dir dies einmal bitte an, vielleicht ist es ja was für Euch?

  • Hajooo
    Profi
    Beiträge
    575
    • 29. März 2020 um 12:09
    • #3
    Zitat von Foratzi

    Schau Dir dies einmal bitte an, vielleicht ist es ja was für Euch?

    Danke.

    Das habe ich gestern probiert.
    Aber:
    Rufnummern festlegen

    • Legen Sie jetzt noch die Rufnummer für die Faxfunktion fest. Wenn Sie Rufnummern aktivieren, nimmt das Fax alle Rufe an diese Rufnummern entgegen und Sie sind über diese Rufnummern telefonisch nicht mehr erreichbar. Ob Sie Rufnummern aktivieren müssen, hängt davon ab, ob Sie Faxe empfangen und/oder versenden möchten.

    Quelle: AVM

    und...

    Zitat von Hajooo

    Hallo,

    mein Primacom/Pyur-Anschluß bietet mit ja nur zwei Rufnummern.
    EDIT:
    Diese sind beide mit Telefonnummern belegt, eine Rufnummer wird anderweitig genutzt, ist daher nicht verwendbar.

    Da jetzt meine Frau ins Home-Office kommt, soll explizit eine Rufnummer in Kombination Telefonie + Fax genutzt werden.

    Verfügbare Geräte habe ich
    eine "private" Fritz!Box 6490
    und
    ein Brother MFC-L3750CDW
    ein Telefon mit "analogen" Anrufbeantworter (Gigaset).

    Als Privatperson bin ich bisher die Jahre ohne Fax gut ausgekommen.

    Von früher weiß ich noch,
    daß es an einer Rufnummer Fax und Telefon gab/gibt,
    mit dem Nachteil,
    daß ich in einer gewissen Anzahl von Klingel/Rufsignalen das Telefon abnehmen musste,
    ansonsten wurde der Anruf vom Fax angenommen.

    Dies möchte ich auf keinen Fall.

    Welche Möglichkeiten habe ich um die Faxfunktion komfortabel zu nutzen ?

    Wie müsste ich das Brother MFC-L3750CDW verkabeln, da derzeit zwei Telefone in der Fritz!Box stecken (F-Stecker)?

    Was kostet ein Fax senden (bei PYUR) ?

    Danke
    +
    Gruß Hajooo

    Alles anzeigen

    ich muß jetzt die Fritz zurücksetzen, da sich die Faxfunktion nicht deaktivieren läßt ! :thumbdown:

    Gruß Hajooo

    Nachtrag zum Eingangspost:

    Hallo,
    mein Primacom/Pyur-Anschluß bietet mit ja nur zwei Rufnummern.
    EDIT:
    Diese sind beide mit Telefonnummern belegt, eine Rufnummer wird anderweitig genutzt, ist daher nicht verwendbar.

    An der FritzBox sind die Anschlüsse: Phone 1 und II mit Telefonen belegt

    Derzeit keine ;)

  • Michael H.
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    421
    Beiträge
    5.789
    • 29. März 2020 um 12:16
    • #4

    Hi,
    frag doch mal bei Primacom ob du eine weitere Nummer dazubuchen kannst.
    Oder du kaufst dir eine aktive Faxweiche. Die erkennt ein Fax und leitet den
    Anruf auf dein Fax um.
    Ein Fax senden ist ein "normales" Telefonat, ist also in deiner Flat enthalten.
    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • EstherCH
    Gast
    • 29. März 2020 um 12:17
    • #5

    Online-Lösung? Ist ja für eine beschränkte Zeit (wie lange die dauert, ist natürlich in Moment nicht absehbar).

    https://praxistipps.chip.de/online-kostenl…r-gibt-es_13517

  • Hajooo
    Profi
    Beiträge
    575
    • 29. März 2020 um 12:21
    • #6
    Zitat von Michael H.

    Hi,
    frag doch mal bei Primacom ob du eine weitere Nummer dazubuchen kannst.
    Oder du kaufst dir eine aktive Faxweiche. Die erkennt ein Fax und leitet den
    Anruf auf dein Fax um.
    Ein Fax senden ist ein "normales" Telefonat, ist also in deiner Flat enthalten.
    Gruss Micha

    Hallo Michael,

    dafür bräuchte ich einen zweiten kompletten Anschluß
    ***wieblöddasist***

    Gruß Hajooo

    Derzeit keine ;)

  • Hajooo
    Profi
    Beiträge
    575
    • 29. März 2020 um 12:47
    • #7
    Zitat von Hajooo


    ich muß jetzt die Fritz zurücksetzen, da sich die Faxfunktion nicht deaktivieren läßt ! :thumbdown:

    Hallo,

    ich konnte die FaxFunktion doch ohne zurücksetzen ausschalten.

    Gruß Hajooo

    Derzeit keine ;)

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 29. März 2020 um 13:15
    • #8

    sipgate basic

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™