Neuer PC - Datenübernahme und Softwareinstallation

  • Hallo,


    so, heute ist der neue PC angekommen. Wie ich auf die Schnelle gesehen habe, muss ich Windows 10 auch installieren, es liegt ein Key dabei.


    Ich denke, ich sollte erstmal eine Datensicherung machen.


    Gruß
    Sylvia

  • Das hatten wir doch schon. Siehe hier und nachfolgende Beiträge:


  • Ich kenne AOMEI nicht. Aber bei jedem vernünftigen Backupprogramm geht es in einem Aufwasch, vorausgesetzt die Einstellungen werden richtig gesetzt.


    Meines Wissens wurde hier


    Brauche Hilfe bei PC-Datensicherung


    alles besprochen. Auch Links zu der Anleitung für AOMEI sind vorhanden.


    Lies Dich doch einfach mal durch.

  • Das mache ich immer ganz einfach, den kompletten Inhalt der "Eigenen Dateien" in einen Ordner Eigene Dateien auf einen externen Datenträger kopieren. Danach alles auf den neuen PC zurück kopieren, fertig. Gleiches gilt für die anderen Speicherorte wie z.B. Öffentliche Dateien soweit dort Dateien gespeichert wurden.

  • Hallo Takko,
    danke, gute Idee. Ich musste jetzt erstmal den Ordner auf dem Desktop sichtbar machen. Bist du sicher, dass das alle Daten sind?


    LG
    Sylvia


    Eine kleine Unterbrechung der Speicherung:

    Brauche ich den Ordner unbedingt?

    Einmal editiert, zuletzt von Sylvia2004 ()

  • Ich kann leider nicht nachvollziehen, was Du machst. Der Ordner AppData hat erst einmal nichts mit der Datensicherung zu tun. Es gibt Daten, die dort abgelegt sind und die dann z. B. für die Einstellungen im neuen Word oder Outlook nützlich sein können. Aber alles zu seiner Zeit. Dann werden die gewünschen Dateien rauskopiert, aber die Sicherung des ganzen Ordners bringt nichts, im Gegenteil. Falls Du ihn nämlich 1:1 auf den neuen Rechner kopieren solltest, ist das Chaos perfekt.

  • Da gibt es noch mehr zum Überspringen. Entferne im Windows-Explorer unter "Ansicht" das Häkchen bei "Ausgeblendete Elemente". Dann verschwindet schon mal alles, was in Deinem Screenshot nichts verloren hat.

  • ........... aber die Sicherung des ganzen Ordners bringt nichts, im Gegenteil. Falls Du ihn nämlich 1:1 auf den neuen Rechner kopieren solltest, ist das Chaos perfekt.

    Wieso, da habe ich noch nie Probleme gehabt. Seitdem ich auch PCs repariere, habe ich min. 500x PCs neu aufgesetzt, angefangen mit Windows 3.1 und beim zurück kopieren gab es noch nie Probleme mit dem neuen neuen System. Aber gut, jeder macht es aus seine Art. Ich find es so am einfachsten.

  • Dann macht Ihr das doch mal gemeinsam. :) Der Unterschied zwischen Dir und mir ist, dass ich die Arbeitsweise und das PC-Verständnis von Sylvia schon etwas länger kenne und deshalb versuche, jedem möglichen Problem von Anfang an aus dem Weg zu gehen (sorry, Sylvia, nicht böse gemeint, aber halt leider eine Tatsache), auch wenn der Weg manchmal etwas länger, aber dafür verständlich und nachvollziehbar sein mag.


    Viel Glück, machts gut. ;)

  • Ich will Dir hier keines Falls Deine Arbeit abnehmen, ich habe lediglich geschildert wie ich es mache und wie es aus meiner Sicht am einfachsten ist. Mach mal ruhig weiter, habe derzeit andere Dinge zu erledigen ;)

  • Hallo Esther,
    ich bin mir nicht sicher, ob die E-Mail-Adressen wirklich abgespeichert wurden, hiermit kann ich nicht so viel anfangen.



    Was ich auch noch brauche, ist eine Liste sämtlicher Programme auf dem PC.


    Gruß
    Sylvia

  • Also ich denke es gab hier und im Nachbarthema ja nun schon einige Ansätze wie man das lösen kann. Vielleicht mache ich es jetzt noch komplizierter, aber auch das Tool PC Mover Express https://www.computerbild.de/fo…Cuebertragen-9905382.html könnte eine Idee sein. Ansonsten würde ich empfehlen, sich vor Ort von einem Freund helfen zu lassen, das dürfte am Ende die einfachste Variante sein.


    Gruß
    Schwabenpfeil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!