
Microsoft schreibt: Laut Cloud Monitor 2020 von Bitkom und KPMG setzen 76 Prozent der Unternehmen in Deutschland bereits auf die Cloud, weitere 19 planen ihren Einsatz. Die Cloud bietet ihnen die Möglichkeit, ihre komplette IT-Infrastruktur mit virtuellen Computern und Servern zu betreiben, sowie alle dafür notwendigen Programme. Darüber hinaus können sie in der Cloud ihre Daten speichern und sie als Plattform für IT-Entwicklungen nutzen. Microsoft Azure bietet dafür eine Vielzahl an Diensten an, dazu praktisch unbegrenzt Speicherplatz, Prozessorleistung und eine Hochverfügbarkeit jenseits der 99,9999 Prozent. Um das liefern zu können, betreibt Microsoft eine weltweit verteilte Cloud-Infrastruktur mit derzeit rund 160 physischen Rechenzentren, die auch untereinander vernetzt sind. Kein anderer Cloud-Anbieter auf der Welt kann eine vergleichbare Zahl bieten.
Dieser Beitrag aus der Reihe"Im Daten-Dschungel" geht diesen Fragen nach. ► news.microsoft.com/de-de/im-da…t-eigentlich-meine-daten/
Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern
»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
Johann Wolfgang von Goethe.
»Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
Johann Wolfgang von Goethe.