So weit, so schlecht... Ich bringe die Sache hier rein, weil die handwerklichen Qualitäten solcher Betrugsköder sehr deutlich zugenommen haben. Impressum, etc. "einwandfrei" Amazon. Kaum Deutschfehler. Relativ glaubwürdiger Aufbau. Doch dann Betrugsspuren: Der fehlende Kundenname, die langen Disclaimer-Informationen zu Füßen der Mail auf Englisch und Chinesisch, die Absender-Adresse. Aber "klugerweise" unter dem "Zeitdruck" des voranschreitenden Abends, was Aufmerksamkeitspotentiale ja bindet.
Insgesamt für "Otto-Normalos" tatsächlich recht gefährlich!
Meine sehr kluge Signatur befindet sich noch in der Herstellungsphase. Falls keine gravierenden Inkompatibilitätsprobleme auftauchen werden, rechne ich mit ihrer Lieferung für das 1. Quartal 2034. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.