1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Software
  4. Treiber-Forum

BIOS-Updates: Ja/Nein

  • Elisabetha
  • 12. September 2021 um 09:02
  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 12. September 2021 um 09:02
    • #1

    Was haltet ihr eigentlich von regelmäßigen BIOS Updates? Hab ich früher nie beim PC gemacht..kannte das auch gar nicht.

    Erst durch Lenovo Vantage vorinstalliert zeigt er immer die neuesten Treiber an zum runterladen.

    Ich denk mir da halt ob da teilweise nicht mehr kaputt gehen als nützen kann.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 12. September 2021 um 09:26
    • #2

    Guten Morgen Elisabetha,

    die BIOS-Updates sind heute einfacher geworden, dennoch sind sie nicht ohne Risiko. Ein Fehler bei der Installation kann dazu führen, dass sich Dein Laptop nicht mehr starten lässt. Ich bin daher weiterhin sehr vorsichtig und führe ein BIOS-Update eigentlich nur durch, wenn ich mir dadurch die Behebung eines Problems verspreche oder eine neue Funktion hinzukommen würde, die ich benötige.

    Wie alt ist Dein Laptop denn? Hast Du noch Garantie? Du könntest natürlich mal beim Support von Lenovo anfragen, ob sie Dir das Update empfehlen. Wird denn angegeben, welche Neuerungen das Update bringt?

    Weitere Infos zum Thema findest Du auch direkt bei Lenovo unter https://support.lenovo.com/gb/de/solutions/ht500008

    Gruß
    Schwabenpfeil!

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 12. September 2021 um 09:42
    • #3

    Ich danke dir....im Grunde läuft er so wie er soll....nur beim Touchpad ist er gelegentlich überempfindlich. Z.b. Tipp auf Touchpad und aufeinmal geht das fenster für linksklick auf für das man zwei Finger braucht oder hatte den Fall dass schon mal ein Fenster dass ich schließen wollte zuging bevor ich überhaupt getippt habe.....

    Kann auch gut sein, dass da alles normal ist....aber..ich oute mich mal an der Stelle...ich habe Zwänge/Kontrollängste und gehe bis ins tiefste Detail. Was heißt, dass mir vermutlich "Fehler" und Unregelmäßigkeiten auffallen die mir früher oder dem normalen Nutzer wohl gar nicht groß auffallen oder stören würden. Ich bin halt leider auch ein gebranntes Kind was PCs und Defekte angeht...deshalb bin ich da über wachsam.

    Touchpad Treiber selbst gibt es nicht im Gerätemanager da dies vollständig über Windows bzw. irgendwann optionale Updates da geht.

    Aber auch hier: Man weiß nie ob dann nicht was schief läuft.

  • Schwabenpfeil!
    Administrator
    Reaktionen
    12.189
    Artikel
    80
    Beiträge
    36.939
    • 12. September 2021 um 09:56
    • #4

    Möchtest Du das Touchpad denn weiter nutzen oder wäre es denkbar, dass Du dieses abschaltest und stattdessen die Maus nutzt?

    So aktualisieren Sie das System- BIOS - Windows - Lenovo Support GB

    Zur Einstellung der Touchpad-Empfindlichkeit rät Lenovo diese Schritte an

    So passen Sie die Touchpad-Empfindlichkeit an - ThinkPad - Windows - Lenovo Support PY

    Meine aktuellen Bücher: Windows 7 Tipps & Tricks · · Windows 10 Schritt für Schritt erklärt · · Windows 10 Tipps & Tricks · · Gern zum Schlern

    »Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.«
    Johann Wolfgang von Goethe.

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 12. September 2021 um 10:04
    • #5

    Nein..will schon Touchpad..danke

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 12. September 2021 um 10:16
    • #6

    Hallo Elisabetha,

    mein Lenovo hat mich immer mit einem Fenster und der darin gezeigten Meldung darauf aufmerksam gemacht das ein Biosupdate verfügbar ist.

    Angeklickt und dann nahm alles seinen Lauf.

    Händisch habe ich das noch nie gemacht.

    Da gehe ich auch nicht dran.

    Ebenso wenig an die Registry.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 12. September 2021 um 10:39
    • #7

    Ja..würde Lenovo Vantage auch so machen..aber hab automatische treiber updates auf aus.

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 12. September 2021 um 12:17
    • #8

    Hallo Elisabetha,

    ich denke, Du wirst bei Deinem modernen "Klappkasten" den BIOS-Nachfolger "UEFI" haben. Warum das immer noch BIOS oder UEFI-BIOS gemannt wird, erschließt sich mir nicht wirklich.

    Als normale Anwenderin empfehle ich Dir folgenden Leitsatz: Never change a running System! Auf gut Deutsch: Ändere niemals ein laufendes System!

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • ts-soft
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    2.266
    Beiträge
    4.937
    • 12. September 2021 um 15:04
    • #9
    Zitat von JochenPankow

    Never change a running System!

    Dieser Satz ist leider Oldskool und nicht mehr gültig. Hierzu z,B,. mal lesen: https://www.heise.de/security/meldu…es-4647081.html

    Gruß Thomas
    /ᐠ。ꞈ。ᐟ\
    ComputerInfo für PPF

  • Abifiz
    Moderator
    Reaktionen
    2.068
    Beiträge
    3.527
    • 12. September 2021 um 15:20
    • #10

    Danke für den wirklich guten Link! :)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • *Nobbi*
    Meister
    Reaktionen
    6.610
    Beiträge
    7.464
    • 12. September 2021 um 15:35
    • #11

    Zumindest für mich, was das BIOS und die Registry betrifft, hat diese Satz immer noch Gültigkeit.

    Zitat von JochenPankow

    Never change a running System! Auf gut Deutsch: Ändere niemals ein laufendes System!

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM
    512 GB SSD Intel® UHD Graphics - GeneralKeys Optische Maus [Bluetooth - Funk]

    Windows 11 24H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 139.0.4 - Thunderbird 139.0.2 - LibreOffice 25.2.4  
    Ashampoo Backup Pro 25

    [Drucker EPSON ECO-Tank ET 7700] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]
    [PB-EasyNote TE69KB-Win 10-22H2 (2013)][uBlock Origin]

  • JochenPankow
    Moderator
    Reaktionen
    4.213
    Beiträge
    3.196
    • 12. September 2021 um 16:25
    • #12

    Hallo,

    Thomas hat zwar schon recht, was die Sicherheitslücken Spectre & Meltdown plus weiterer in INTEL-Prozessoren anbelangt. Deswegen führe ich persönlich die angebotenen UEFI-Updates vom Hersteller meines Mainboards auch regelmäßig aus; direkt von der UEFI-Oberfläche mit dann schon bestehender Verbindung zum Internet via LAN mit Kabel am Router.

    Jedoch sollte der/dem User(in) klar sein, was sie/er da macht...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Elisabetha
    Dauergast
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    931
    • 13. September 2021 um 13:18
    • #13

    Dankeschön

  • Kater
    Profi
    Reaktionen
    2.700
    Beiträge
    2.534
    • 25. September 2021 um 19:22
    • #14

    Es gab hier im Forum mal eine Dienstagsumfage zum Thema Bios Update: --> Die Dienstagsumfrage: Hast Du schon einmal das BIOS/UEFI Deines Rechners aktualisiert?

    https://gnulinux.ch/ Freie Software, Freie Gesellschaft (Redaktion und Podcast vom Schweizer Verein)

  • Abifiz 25. September 2021 um 19:30

    Hat den Titel des Themas von „BIOS Updates JA/Nein“ zu „BIOS-Updates: Ja/Nein“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™