1. Artikel
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Paules-PC-Forum.de
  2. Forum
  3. Programmierung
  4. XProfan

XProfan-Umfrage

  • Volkmar
  • 3. Oktober 2021 um 12:04
  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 3. Oktober 2021 um 12:04
    • #1

    Hast Du Interesse an ein XProfan-X5 24

    1. Ja, ich wünsche mir eine neue Version X5 (21) 88%
    2. Ja, ich würde an der Subscription-Phase teilnehmen (17) 71%
    3. Ja, ich wünsche mir ein Update (18) 75%

    Ich mache da mal eine kleine Umfrage draus. Auch wenn es hier im Forum derzeit recht ruhig zugeht, besteht, man merkt es an der mangelden Wettbewerbsbeteiligung, doch sicher noch einiges Interesse.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 3. Oktober 2021 um 15:31
    • #2

    Nach einer Idee von H.Brill mal eine kleine Umfrage zu XProfan. Wer mag, kann auch Wünsche in Form eines Beitrags äußern.

  • p. specht
    Premium-Mitglied
    Reaktionen
    986
    Beiträge
    5.665
    • 3. Oktober 2021 um 16:36
    • #3

    Interface zu Libre-Office Calc ? (Wäre auch eine Brücke zur Word/Excel-Welt)

    HP255G7:Win10pro2.004,4*AMD Ryzen3200U@2.60GHz,6+2GB-RadeonVega/237GBSSD:intlDVDRW,3xUSB3 ext4TB-HDX,XProfanX3+Xasm/Xpse

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 3. Oktober 2021 um 17:25
    • #4

    Was heutzutage nicht mehr wegzudenken ist :

    - Drag & Drop in allen Variationen (Text, Dateien, Bilder)

    sollte dann auch anfängerfreundlich sein, also gekapselte API

    - Netzwerkfunktionalität (TCP / UDP)

    - COM / OLE - Interface

    PS: wo sind denn die Checkboxen bei der Umfrage geblieben ?

    Wollte oben das dritte (Ja, ich wünsche mir ein Update) noch ankreuzen.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

    Einmal editiert, zuletzt von H.Brill (3. Oktober 2021 um 17:34)

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 3. Oktober 2021 um 17:41
    • #5

    Wenn Du schon abgestimmt hast, ist leider Ebbe. Hätt ich wohl noch irgendwie anders machen müssen, um auch nachträglich noch was anklicken zu können.

    Edit: Es klappt, jetzt kann das auch noch geändert werden. Ist mein erster Versuch einer Umfrage, ich mußte da erst mal basteln ;)

    Gruß Volkmar

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 3. Oktober 2021 um 18:23
    • #6

    Wunderbar, funktioniert jetzt.

    Können da nur registrierte Mitglieder abstimmen ?

    Das engt natürlich den Kreis dann wieder ein.

    Mal sehen, was draus wird.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 3. Oktober 2021 um 18:31
    • #7

    Ja, derzeit ist es so, daß Gäste nur lesen können. Neue Beiträge schreiben oder gar hier abstimmen geht nicht.

    Gruß Volkmar

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 4. Oktober 2021 um 08:21
    • #8

    Ist ja bisher nicht viel abgestimmt worden.

    Das wird auch wohl an dem Umstand liegen, daß es

    insgesamt 3 Profan-Foren gibt. Da wäre das hiesige,

    XProfan.net und das originale Profan.de.

    Wenn man sich dann die Postings anschaut, stellt

    man fest, daß es auch einige User gibt, die nur in einem

    dieser Foren schreiben. Nur ganz wenige sind in allen 3 Foren

    aktiv. Folglich ist das hier nur eine Untermenge der gesamten

    User-Zahl und kann die die ganzen XProfan-Nutzer nicht

    wiederspiegeln. Außerdem gibt es ja auch Nutzer, die nicht

    abstimmen wollen, weil sie an der Weiterentwicklung von XProfan

    nicht interessiert sind. Und solche, die XProfan nur als Zweitsprache

    nutzen und sonst mit PureBasic o.ä. arbeiten.

    Das alles habe ich natürlich bei der Anfrage an Volkmar nicht bedacht. :(

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 4. Oktober 2021 um 15:02
    • #9

    Macht ja nichts. Es ist eben nur mal die Frage in der Runde hier im Forum. Das ist zwar nicht repräsentativ für Profan insgesamt. Aber man kann eben doch schon sehen, daß noch ein Interesse besteht.

    Gruß Volkmar

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 4. Oktober 2021 um 16:49
    • #10
    Zitat von Volkmar

    Aber man kann eben doch schon sehen, daß noch ein Interesse besteht.

    Jepp,

    Ich habe mal in den anderen beiden Foren einen Link zu hier gesetzt. Vielleicht stimmt der eine oder andere

    dann auch noch ab. Dann hätten wir es ziemlich repräsentativ. Hab auch dazu geschrieben, daß man sich

    kostenlos registrieren muß, um abstimmen zu können. Da es ja nichts kostet, tut es auch keinem einen

    Abbruch.

    Schauen wir mal weiter, was passiert. Der Thread hier ist ja noch ziemlich jung.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • 7766
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 6. Oktober 2021 um 23:47
    • #11

    Ja, schauen wir mal, es wird langsam mal wieder Zeit für ein Update oder eine neue Version :thumbup:

  • A.Berse
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    24
    • 12. Oktober 2021 um 06:23
    • #12

    Hallo zusammen,

    auch wenn ich im Forum nur wenig bis gar nicht aktiv bin, nutze ich X4 sehr rege!

    Die Möglichkeiten mal eben eine kleine Datenbank app oder ähnliches zu bauen, sind noch immer ungeschlagen mit XProfan.

    Ich habe mich schon öfter umgesehen falls die Sprache komplett stirbt. Aber bisher bin ich dabei geblieben.

    Eine bessere TCPIP Integration und Mailfunktionen auf neuem Stand würden mich freuen.

    Hoffe auf positives Feedback zu X5

    Axel Berse

    Einmal editiert, zuletzt von A.Berse (12. Oktober 2021 um 06:48)

  • SvenB
    War schon mal da
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    31
    • 12. Oktober 2021 um 16:51
    • #13

    Für TCP/IP wäre ich auch, da habe ich nur alte und teils fehlerhafte Beispielcodes. Wegen meiner letzten Projekte würden mir sicher 20 Dinge zu OpenGL einfallen, meist verstehe ich aber, warum etwas nicht integriert ist und man bekommt es auch auf Umwegen hin.

    Das alte, leidige Thema Performance wäre MIR dennoch am wichtigsten. Roland hat hier mit dem Inline Assembler in X4 schon großes geleistet aber vielleicht findet man noch neue Wege. Zum Beispiel durch Weglassen von Modulen, falls sie vom aktuellen Quellcode nicht gebraucht werden oder schlicht durch testen und Idendifizieren der Flaschenhälse oder das Loswerden von bremsenden Altlasten.

    Zuletzt noch ein Thema, das weniger die Stammuser betrifft: Marketing, Vertriebskanäle und Community. Die Splitterung der Community über 3 Foren, der Zustand der offiziellen Seite (sorry) und Qualität der ganzen Präsentation zieht sicher kaum neue Nutzer an. Bei Bedarf biete ich hier gerne meine Hilfe an.

    Einmal editiert, zuletzt von SvenB (12. Oktober 2021 um 17:30)

  • JörgG
    Dauergast
    Reaktionen
    528
    Beiträge
    1.119
    • 12. Oktober 2021 um 21:01
    • #14
    Zitat von SvenB

    der Zustand der offiziellen Seite (sorry)

    ehrlich gesagt, gefällt mir der "Zustand" der offiziellen Seite sehr gut. Und um längen besser als die meisten Seiten, auf die ich so treffe.

    - Sie ist schnell,

    - frei von Werbung,

    - übersichtlich.

    Was ich persönlich sehr wichtig empfinde ist, daß man einen großen Teil der Inhalte auf den Bildschirm hat, ohne Kilometerweise zu scrollen. Das macht die Sache übersichtlich und ist nicht so anstrengend.

    Um eine Programmiersprache gut zu finden brauch ich keine super-bunte, an allen Ecken zappelnde, überfrachtete Seite.

    Ist halt ein Fach-Forum und kein Online-Shop...

    Ist aber jetzt kein Angriff auf dich, Sven (also nicht falsch verstehen). Die Geschmäcker sind halt verschieden - und ich habe gerade über meinen geschrieben^^

    Zum Thema:

    ich benutze Windows ja eigtl. nur noch (via VM) auschließlich wegen XProfan, um gelegentlich für Bekannte/Freunde Profanprojekte zu pflegen oder dies oder jenes Tool zu bauen.

    Ist zwar nicht mehr so intensiv, wie früher, als ich noch viel in eigener Sache als Win-User programmiert habe, aber dennoch wär ich über ein Update sehr erfreut.

    Gruß Jörg

    Ideen gibt es viele - man muß sie nur haben...
    Linux Mint / LMDE / Antix (Win7 + 10 offline auf VirtualBox gelegentlich für XProfan oder PureBasic)

  • SvenB
    War schon mal da
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    31
    • 12. Oktober 2021 um 23:30
    • #15

    Hallo Jörg!

    Es war nicht meine Absicht, am Design "zu nörgeln" und hoffe nur, dass es Roland nicht falsch versteht ;) Du hast schon recht, das heutige Webseiten es auch nicht immer besser machen. Es geht hier auch wie gesagt eher um Nekunden und Offensichtliches wie tote Links, Fehler durch fehlendes SSL, überholte Inhalte wie OGLBasic usw.

  • A.Berse
    War schon mal da
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    24
    • 17. Oktober 2021 um 09:39
    • #16

    Hallo zusammen,

    wie ist denn generell die Aussage von Roland?

    Eher schauen wir mal oder eigentlich keine Entwicklung?

    Viele Grüße

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 17. Oktober 2021 um 17:20
    • #17

    So ganz abgeneigt war er voriges Jahr (08.05.2020) wohl nicht.

    Bloß hatte er wegen seiner Arbeit ganz wenig Zeit dazu.

    Siehe Beitrag Nr. #65 4. Seite

    Thema

    XProfan X5

    Auch wenn scheinbar nicht mehr viele Anwender XProfan benutzen nehme ich es noch sehr gern. Und ich hoffe es wird noch weiterentwickelt.

    Ist es noch zu früh schon mal ein paar Wünsche für die nächste Version zu äußern? :D
    Jac de Lad
    22. November 2018 um 19:35

    Naja, verdienen tut er fast nichts dabei. Es geht aber halt auch mehr um die Anzahl

    Nutzer, damit es sich inhaltlich lohnt. Also stimmt fleißig ab, damit es genug

    Stimmen gibt, um Roland dazu zu bewegen. Genug Funktionen zum Hinzufügen

    wird es ja geben. Das haben wir ja schon öfter hier diskutiert bzw. geschrieben.

    Eine 64Bit - Version wird es wohl nicht geben, da das Delphi 64Bit, das Roland

    noch dazu kaufen müßte, viel zu teuer für das Vorhaben ist. Vielleicht kriegt er

    das eine oder andere noch mit Lazarus hin, mit dem FreeProfan (32 + 64 Bit)

    erzeugt wurde.

    Erfreulich wäre schon, wenn es überhaupt weiter ginge. Da darf einem aber auch

    etwas Geld für ein Update, Subscription oder Neukauf nicht zu schade sein. Ist ja

    doch ein erheblicher Arbeitsaufwand für Roland, den er sich auch bezahlen lassen

    sollte. Man kauft sonst allen möglichen Sch..ß, deshalb sollte es daran dann auch

    nicht liegen. Wenigstens bei mir nicht :zorro:

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 20. Oktober 2021 um 08:42
    • #18

    Ich denke die ganze Zeit auch schon über einen Online-Interpreter nach.

    wie z.B.

    OneCompiler - Write, run and share code online | Free online compiler with 40+ languages

    Python als Interpreter ist da auch sehr präsent.

    Es gibt ja so manchen Interessierten, der sich nicht gleich eine Freeware-Version

    installieren möchte, bloß um mal ein wenig auszuprobieren, ob es auch das richtige

    für ihn ist. Außerdem spielen heutzutage ja auch Viren oder Malware eine Rolle,

    weswegen man nicht gleich etwas installieren möchte.

    Zudem, wenn dann der Interpreter immer auf aktuellem Stand gehalten würde, könnten

    auch Nutzer älterer Versionen oder halt Interessierte die neuen Versionen (aktuell X4)

    oder auch die neuen Funktionen vorab testen. Natürlich wäre so ein Online-Interpreter

    etwas abgespeckt, da Dateioperationen u.d.g. nicht so einfach möglich sind.

    Es kommt jetzt natürlich drauf an, ob da viel Arbeit reingesteckt werden muß, oder ob

    der Interpreter halt nur online gestellt werden muß. Jedenfalls wäre es eine interessante

    Alternative zu den Freeware - Versionen, deren Befehlssatz ja nicht der aktuellen Version

    entspricht.

    Ist mal nur so ein Gedanke von mir.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

  • Volkmar
    Moderator
    Reaktionen
    6.783
    Beiträge
    6.779
    • 1. November 2021 um 16:11
    • #19

    Nun ist der Monat um und es zeigt sich doch, daß noch immer Interesse an XProfan besteht. 21 mal wurde eine neue Version gewünscht. Bei der Ruhe hier im Forum um XProfan schon fast erstaunlich, so viele Stimmen bekommen zu haben. Und die Mehrheit würde es auch begrüßen, wenn zwischen den Versionen mal ein Update drin wäre. Das müssen ja nicht die großen Neuerungen sein. Kleinigkeiten nachzubessern gibt es ja immer wieder mal. Dafür würde sich eine "Zwischenversion", also ein Update, dann anbieten.

    Gruß Volkmar

  • H.Brill
    Dauergast
    Reaktionen
    457
    Beiträge
    1.161
    • 2. November 2021 um 07:46
    • #20

    Bei so vielen Zugriffen, wenn ein Code hier eingestellt wird, vermute

    ich mal, daß es noch mehr Interessierte gibt. Selbst, wenn ich es

    sagen wir durch 3 dividiere (mehrere Zugriffe einer Person), bleiben

    da noch einige mehr übrig. Das sind vielleicht Leute, die zwar interessiert

    sind und vielleicht mit einer Profanversion arbeiten, aber aus irgendeinem

    Grund hier nicht schreiben wollen. Evtl. hemmt sie auch die kostenlose

    Registrierung hier im Forum. Da gibt es ja immer Leute, die das halt nicht

    wollen.

    Warum sonst sollte jemand auf einen Code zugreifen, bzw. kopieren, wenn

    er kein (X)-Profan nutzt ? Der ist ja für andere Sprachen ziemlich wertlos, da

    bestimmte Funktionen ja nur in Profan existieren.

    Wir sind die XProfaner.

    Sie werden von uns assimiliert.

    Widerstand ist zwecklos!

    Wir werden alle ihre Funktionen und Algorithmen

    den unseren hinzufügen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Windows 11

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™