Die Dienstagsumfrage: Wirst Du zu Windows 11 wechseln?

  • Wirst Du zu Windows 11 wechseln? 22

    1. Ich werde vielleicht in ein paar Wochen/Monaten zu Windows 11 wechseln (8) 36%
    2. Ich bleibe bis 2025 bei Windows 10 (7) 32%
    3. Ich werde bald zu Windows 11 wechseln (3) 14%
    4. Ich nutze bereits Windows 11 (2) 9%
    5. Ich wechsle auf ein anderes Betriebssystem (2) 9%

    umfrage.pngWindows 11 ist da. Wer einen geeigneten Rechner hat, kann bequem über das Windows-Update auf die neue Version wechseln. Lohnt sich der Umstieg? Sollte man lieber noch warten oder gleich das Upgrade starten? Eine kleine FAQ-Sammlung findest Du in unserem Artikel Wissenswertes zu Windows 11. Welche technischen Voraussetzungen Dein Rechner erfüllen muss und mit welchem Tool Du dies überprüfen kannst, erfährst Du im Artikel Mindestanforderungen für Windows 11 prüfen.


    - Es ist eine Antwort möglich.
    - Die abgegebene Stimme kann nicht verändert werden.
    - Das Ergebnis ist erst nach Abgabe der Stimme sichtbar.
    - Die Teilnehmer sind nicht sichtbar.
    - Die Umfrage läuft 1 Woche, bis Dienstag, 0:00 Uhr.

  • Wissenschaftler der Hug-Kuang-Zimb-Kulng-Universität haben herausgefunden, daß Dienstagsumfragen, die an einem Mittwoch stattfinden, um 24,3 Prozent hilfreicher gegen Depressionen und Waldbrände sind, als diejenigen Umfragen, die an einem schlichten und schnöden Dienstag initiiert werden!


    Außerdem ist deren Kalium-Gehalt um signifikante 17% höher! :hmmm:


    Alles klar, Nobbi? Denk an Deinen Kalium-Spiegel!!

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Wegen ein bisschen Klimbim, kaufe ich kein neues Gerät! Es hat eh lange gedauert bis W 10 ordentlich läuft. Wer weiß, wie lange "Die Redmonder" brauchen, bis W 11 so weit ist?

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Falls sich jemand über mein #2 wundert: Heute beim Zahnarzt war ich so durcheinander, daß ich die Monats- und Wochentage ständig verwechselte, bis ich mich mit der belustigten Helferin zumindest darauf einigen wollte, daß heute ja Donnerstag sei... :)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Nochmals: Erst einmal etwas abwarten - die ersten Beurteilungen von Usern werden demnächst kommen. Ich bin mit Windows 10 zufrieden und werde mir jetzt in den nächsten Wochen/Monaten erst einmal einen neuen Desktop-PC zulegen, nachdem mein jetziger zwar noch recht gut funktioniert, aber nach 7/8 Jahren ist es Zeit für ein neues Gerät. Ob ich dann auf Win 11 gehe, wird sich zeigen. Deshalb Antwort 3 :!:

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


    Einmal editiert, zuletzt von Bosco ()

  • Ich werde das ganze auch erst mal noch ein paar Wochen beobachten.

    Windows 11 wird ja in Wellen ausgerollt und wann es per Update bei einem zur Verfügung steht, kann keiner sagen.

    Mal sehen, wer sich hier als erster meldet, der Windows 11 nutzt.


    Klar mein Notebook ist Windows 11 fähig da ja erst ein Jahr alt.

    Auch, wenn es mir per Upgrade/Update angeboten wird, warte ich noch ein wenig.

    Ich werde aber definitiv auf Windows 11 wechseln.


    Daher bei Punkt 1 abgestimmt.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Bisher bietet Windows 11 noch keinen Anreiz sich für den stationären Bereich ein neues Gerät zukaufen, so das ich bisher unschlüssig bin, ob ich auf der mobilen Technik, welche den Test laut MS bereits bestanden hat, wechseln möchte.

    Sollten die Voraussetzungen von MS so aufrecht erhalten beleiben, wird es auch in 4Jahren schwer, die Aktuell erst 4Jahre alte Technik auf den Schrott abzuwerfen. Damit wäre für Windows 11 auch das Aus auf der mobilen Technik besiegelt.


    Ich bin also Unentschlossen und werde daher an der Umfrage nicht teilnehmen, da diese Option nicht angeboten wird.

  • Hauptrechner = nicht für Windows 11 geeignet, neuer Rechner steht schon da. Dennoch will ich versuchen, auch den alten Rechner mit W11 zu bestücken.

    Laptop 1: Hier läuf schon Windows 11drauf.

    Laptop 2: Nicht für Windows 11 geeignet. Dieser wird nun als "Buchführungs-Rechner" unter Windows 10 genutzt.

  • Mein Desktoprecher ist von 2016 und mein Notebook von 2017, beide nicht Windows 11 tauglich.


    Ich habe mit "Ich wechsle auf ein anderes Betriebssystem" abgestimmt und bin schon lange Ubuntu Mate also Linux Nutzer.

  • Keiner meiner beiden Windows 10-PCs (Desktop-Haupt-PC + Notebook) ist laut Mindestanforderungen Windows 11-tauglich.

    Deshalb bleibe ich wohl noch einige Jahre bei Windows 10, bevor ich neue Hardware kaufe.


    Vielleicht überspringe ich Windows 11 und wechsele im Jahr 2025 gleich auf Windows 12. :whistling:

  • Da ich ja nur einen Desktop-PC im "Dual-Boot" habe, habe ich doppelt geupgradet :) :


    Seit Juli als „No Insider“ schon auf Windows 11 Home mit letztem Clean-Install von Mitte August. Und vor wenigen Tagen vom „struppigen Flusspferd“ = Ubuntu 21.04 mit GNOME 3.38 auf den „schelmischen Indri“ = Ubuntu 21.10 mit GNOME 40.4 ...

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Mein PC hat einen Prozessor, der dafür nicht geeignet ist. Das Laptop ist geeignet, hat aber WIN 11 noch nicht angeboten bekommen. Selber mache ich nichts.

    Einfach alles ausprobieren ist spannender als jedes PC-Spiel.

  • Da meine Hardware, wie in der Signatur zu sehen, schon ziemlich alt ist und von daher eh ein Neukauf ins Haus steht, werde ich damit warten, bis ich einen Rechner mit Windows 11 kaufen kann.


    Gruß

    Roland

    (Intel Duo E8400 3,0 GHz / 4 GB RAM / 250 GB HDD / ATI Radeon HD4770 512 MB / Windows Vista - ausgemustert zum Verkauf)
    AMD Athlon II X2 2,9 GHz / 8 GB RAM / 500 + 1000 GB HDD / ATI Radeon 3000 (onboard) / Windows 10(64) - XProfan X4


    http://www.xprofan.de

  • Und genau deswegen vermute ich, dass im Jahr 2025 eine neuere Windows-Version aktuell sein wird.

    Sehr gut möglich. :) Würde das sogar ausdrücklich begrüßen. Die Idee vom "letzten Windows" ging ja gründlich schief und eigentlich glaube ich nicht, dass Microsoft den gleichen Fehler nochmals machen wird. Aber Microsoft kann man ja alles zutrauen. ;)

  • Hi


    Ich habe nicht gewählt, weil man nur einmal ankreuzen kann.

    Ich habe 5 PCs im Haushalt, 2 mit Window 7,


    Der Haupt PC ist ein:

    AMD Ryzen 7 2700x 8 Core 3,7-4,2 GH 16 Gb Ram NVIDIA GeForce GTX 1060 6 GB Ram

    Mit Mainbord MSI B45m Bazooka AMD B450 und

    Window 10 Prof 64 Bit

    Der PC ist vom November 2018

    Naürlich nicht geeignet.


    3 mit Window 10 wo bei 2 nicht für 11 geeignet sind.


    Bei dem eine Laptop der geeignet ist, lasse ich 11, wenn es mir angeboten wird drauf machen.

    Dann kann ich feststellen ob mir Window 11 überhaupt gefällt.


    Gruß Wilfried

    Board Asus Rog Strix B550-F Gaming CPU AMD Ryzen 7 5800X3D 32GB Ram NVIDIA GeForce GTX 3070TI 8GB Ram

    Board MSI B450M BAZOOKA CPU AMD Ryzen 7 2700x 8 Core 3,7-4,2 GH 32 Gb Ram NVIDIA GeForce GTX 3060 12 GB Ram Window 11 Prof 64 Bit

    Sun-Guru-Barebone CPU I7-9750H 16 GB Ram NVIDIA GeForce GTX1660TI 6 GB Ram Window 11 Hom 64 Bit


    XProfan X4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!