Seltsamer Fehler: Netzteil defekt, bzw. was sonst?

  • Die sehe ich doch aber nicht, wenn er nicht hochfährt.


    PC MT7 PC465G steht da noch hinten auf dem Aufkleber

    Aber ich habe gerade nun doch etwas gefunden, daß das nicht unbedingt angeschlossen werden muss. Also auch keine Möglichkeit für mein Problem.

  • Klar - sorry :cry:


    Bild wäre gut, oder die genaue Gerätebezeichnung - steht ja normalerweise irgendwo drauf.

    „Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren und sich ihr anzupassen.“

    — Stephen Hawking


  • Äh ja. Schraub Beine dran, dann läuft er wieder :)


    Alternativ Remondix, das beste Linux dafür: http://www.remondis.de


    Oder umbauen in einen Hasenstall.



    Mal ernsthaft: Wie soll denn jemand ohne Ahnung so was wieder hinkriegen. Wo willst du denn für so einen Schrotthaufen noch ein Netzteil herkriegen. Und wenn, der Rest des Rechners wird ja auch bald das zeitliche gesegnet haben.


    Das lohnt sich einfach nicht. Lieber 100 EUR in ein Gebrauchtgerät investieren. Nimm die Zeit lieber für die Familie, da haben alle was von.


    Dies hier ist jedenfalls eine Totgeburt.

  • Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht es vermutlich um dieses Museumsstück:


    Medion MED MT 163 Pentium IV 2.66GHz 512MB
    120GB CD-RW + DVD GeForce 4 Ti 4200 5in1 Reader
    www.harlander.com

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Tja, Meierkurt, nur leider habe ich keine Familie mehr. Alle Verwandten sind bereits verstorben. Und meine sogenannten "Freunde" kümmern sich auch Weihnachten nicht um mich. Nicht mal ein Anruf. Aber keine Sorge, ich kenne das ja und habe auch schon lange kein Problem mehr damit. Weihnachten ist für mich halt deshalb nur das "Fest der falschen Freundlichkeit".

    Der Raum in dem der PC stand hat eine defekte Nachtspeicherheizung. Und bevor die Diskussion losgeht: Ein Heizungsaustausch würde mich über 30.000 € kosten. Der Mechaniker hat seit über einem halbe Jahr das Ersatzteil da, Er hat mich aber zig mal versetzt, und somit ist der Raum, in dem ich sonst nie bin kalt. Wenn ich drinnen bin steht direkt am Arbeitstisch ein Heizlüfter.

    Und wenn man dann mal über die freien Tage sich mit seinen geliebten und geschätzten Geräten befassen möchte, und dann ist eines abgeschmiert, ist das noch ein zusätzlicher Hieb ins Eingemachte.


    Ich habe ein Ersatznetzteil. Aber das ist bei der Kiste ein größeres Gewurschtel als bei der meines Vaters, wo nicht so viel drinnen war. Und Strom scheint ja wegen der nun permanent leichtenden Lampe am Einschaltknopf reinzufließen. Von daher scheue ich mich noch etwas vor dieser Aktion.


    Aber wenn ich Euch mit meiner toten für Euch wertlosen nicht rettbaren Kiste auf die Nerven gehen sollte, tut es mir leid. Dann braucht Ihr ja auch nicht mehr antworten. Schon gar nicht, wo Ihr jetzt lieber die Zeit mit Euren Familien verbringen wollt, was ich verstehen kann.


    Trotzdem Danke für die Tipps und alles Gute.

  • Ist ja nicht so, dass wir nicht helfen wollen, aber ich sehe da eben vergebliche Liebesmühe. Ältere PC´s gibt es zum Teil geschenkt, da lässt sich per Kleinanzeigen schnell etwas Brauchbares finden.

    Wie bereits gefragt, um welche Programme auf deinem Vistagerät geht es dir?

    Was die Feiertage betrifft, warm anziehen und eine schöne Runde in der Natur machen. Danach eine schöne Brotzeit mit guten Zutaten. :)

    So entfliehe ich dem ganzen Trouble. Ich brauche kein weihnachtliches Brimborium.

  • Gut gesprochen. Manche kennen nur immer das Neue, andere reparieren sogar noch Röhrenradios aus der Nachkriegszeit. Da sollte der meierkurt ruhig mal etwas toleranter sein. Problematisch wird es ja nur, wenn man sich mit so einem System im Netz bewegt.

    Übrigens, wenn Strom rein geht und das Licht leuchtet, heißt das noch nicht zwingend, daß alle Spannungen wirklich passend da auch raus kommen. Von daher wäre es zumindest einen Versuch wert, mal ein anderes Netzteil zu probieren, wenn Du es schon verfügbar hast.


    Gruß Voklmar

  • Ich habe den Vista nun völlig ausgesaugt. Grafikkarte raus, Lüfter gesaugt. Neue Batterie rein. Neues Netzteil rein.

    Immer wieder zwischendurch getestet: Alles unverändert. Auch mit dem zuletzt ersetzen Netzteil leuchtet wieder nur die Lampe am Schalter.

  • Kann auch sein, dass das Motherboard (Hauptplatine) des PC´s das Zeitliche gesegnet hat. Da bilden sich im Lauf der Jahre gerne feine Haarrisse in der Leiterplatte. So sind meine bisherigen Desktop- und Tower-PCs überwiegend zugrunde gegangen.


    Es geht Dir ja wahrscheinlich um die Spiele auf dem Vista-PC. Schau mal hier, wie ich meine alten DOS-Spiele unter Windows 10 und sogar 11 wieder zum Laufen brachte: Nostalgische Games

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Aber eventuell könnte ein Bild von dem fraglichen Stecker helfen, wo der zu gehören könnte.

    Wenn man Dir helfen soll, dann solltest Du auch mitmachen :!:

    „Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren und sich ihr anzupassen.“

    — Stephen Hawking


  • Den Stecker hatte ich doch schon identifiziert für eine mögliche Anwendung /ANschluss, die ich nicht benutze.


    Excel, Word, Etikettenprogramm, Picasa und viele mehr laufen alle nicht auf dem WIN 10 oder 11 und ein Virtualsystem anlegen geht auch nicht. Da Medion-PC-Win-Sorftware.

    Das hatten wir ja schon damals bei meinem anderen Problem erörtert.

    Und es hat auch alles keinen Zweck, ich will nun mal Vista haben - kein anderes Betriebssystem.

    Einmal editiert, zuletzt von Gaby1234 ()

  • Ich denke, dass Dein Vista-PC nicht mehr gerettet werden kann, zumindest nicht, ohne größeren Aufwand.

    Wenn Du meinst, partout Vista zu benötigen, dann sieh z. B. mal hier:


    Gebrauchte Computer kaufen | eBay Kleinanzeigen
    eBay Kleinanzeigen: Windows Vista, Gebrauchte Computer kaufen - Jetzt finden oder inserieren! eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Einfach. Lokal.
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    „Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren und sich ihr anzupassen.“

    — Stephen Hawking


  • Du kannst auch Vista kaufen und zusätzlich zu Windows 10 auf Deinen Laptop installieren:


    Windows Vista
    Mehr Sicherheit durch UAC Eine der Neuerungen, die Microsoft in Windows Vista einfließen ließ, ist die sogenannte User Account Control, kurz UAC. Dieses…
    www.softwarebilliger.de


    Würde ich nicht machen, aber Du meinst ja, dass es nicht ohne Vista gehe - für micht total unverständlich :!:

    „Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren und sich ihr anzupassen.“

    — Stephen Hawking


  • Meine interne Festplatte ist eine Seagate Barracuda 1500 GB (er hatte nämlich schon mal eine Neue einoperiert bekommen). Sie hat einen Sata-Anschluss. Obwohl ich andere Höhen (nämlich 2,5 cm an höchster Stelle messe, als die bei 3,5 Zoll Laufwerken angegebenen 9 mm höhe, müsste ich entweder ein Festplattengehäuse, Dockingstation oder Adapter haben.

    USB 3 hat mein Labtop nicht. noch das alte USB.


    hat jemand da eine Empfehlung, was passend und empfehlenswert wäre?

  • Nehm mal das Akku raus und versuch mit eingesteckten Netzstecker zu starten.

    Ich könnte mir auch vorstellen, das die Board Batterie leer ist, die machen dann ganz komische Sachen. Wird aber ein Problem die zu tauschen, da sie häufig sehr versteckt verbaut ist, aber bei älteren Geräten geht es noch verhältnismäßig einfach.


    Willst du das Gerät unbedingt retten, dann frag einen von denen, ob die dir helfen können:

    Technikkeller
    Ich beschäftige mich mit jeder Art von Elektronik bzw Technik. Meist jedoch mit PCs und Laptops, da dies mir doch am meisten liegt. Ich bin kurioserweise nicht…
    www.youtube.com

    oder

    Tuhl Teim DE
    Willkommen bei "Tuhl Teim DE" ? ... eurem Kanal für IT, Hardware, Gaming, Software, Drucker, Windows 11 und Windows 10, Android, Handys, Laptops & Co. Danke…
    www.youtube.com


    Kann ich nicht seine Festplatte mit seinen Daten ausbauen und als externe Festplatte mit Vista-System vom meinem Laptop aus benutzen?

    Das geht.

    Entweder damit, machen aber häufig Probleme:

    Goobay 50847 Adapter zum Anschluss von IDE, EIDE und SATA 3.5" & 2.5" Festplatten an den USB 2.0 Anschluss eines Computers
    zum Anschluss an den PC über Hi-Speed USB 2.0 schneller Datentransfer dank Hi-Speed USB 2.0 Anschluss und abwärtskompatibel bis USB 1.1 passgenau für alle IDE,…
    www.amazon.de

    Zuverlässiger sind USB SATA Gehäuse, die sollten eigentlich abwärtskompatibel sein:

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

    10 Mal editiert, zuletzt von Michi ()

  • Die Frage ist nur, ob dann Vista von der dann „externen“ Festplatte vom Laptop erkannt und gestartet werden wird. MEDION hatte zu dieser Zeit Recovery-Versionen von Vista vertrieben, die an die Hardware gebunden ist ...


    Ich weiß es deshalb so genau; weil ich just kurz vor dem Übergang von Vista zu 7 im Herbst 2009 einen Tower-PC bei Feinkost ALBRECHT = ALDI erwarb und nach einigen Wochen von MEDION eine DVD mit Windows 7 erhielt, die sich ums Verrecken nicht auf anderen PC´s/Laptops installieren ließ…


    Letztendlich ist es Gabys Entscheidung, wie sie nun nach den Tipps von Michi verfährt.

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!