
Firefox zeigt nur Theme
-
-
-
Möglicherweise hast du die fehlerhafte Version 96.0. Schau bitte mal nach (Hilfe, Über Firefox).
Es wurde eine Korrektur vorgenommen und die neue Version sofort gefixt:
-
Dankeeeeee GPB,
ich habe 96.0
werde es gleich ändern.....
NEIN, keine Änderung trotz 96.0.1 !
Ich hab so im Hinterstübchen, dass man da in WINDOWS was einstellen kann ?!
-
Hallo Ilse.
Schau mal ob das dein Problem ist?
Firefox außer Gefecht - so können Sie wieder surfen! (2. Update)Firefox hat am Donnerstagmorgen mit massiven Problemen zu kämpfen. So lösen Sie das Problem.www.pcwelt.deGruß, Tobbi
-
Speichere das Profil deines Fuchses und deinstalliere in dann:
Profi suchen und speichern.
System C > Benutzer > ´dein Name > AppData > Roaming > Mozilla > Firefox > Profiles > dies kopieren an eine von dir wieder zu findende Stelle. Wenn du dann den Fuchs deinstalliert und neu gemacht hast, kannst du das Profil wieder dort (Firefox) hineinkopieren.
Noch etwas. AppData findest du aber nur, wenn du in der Ansicht im Explorer die versteckten Daten eingeblendet hast:
Schau mal ob das dein Problem ist?
Dieses Problem wurde mit dem letzten Fix aufgehoben. Ilse hat die neuste Version von mir bekommen und installiert. Ihr Problem blieb doch. Also nix!
-
Hilferuf hat sich erledigt!!!
Ich habe Firefox komplett neu von Mozilla installiert und es sieht komplett anders aus als vorher. Da kann/muss bei mir evtl. bei der PC Reinigung / Überprüfung etwas passiert sein oder ein anderes Programm hat in Firefox "reingefunkt"...
Dankeeeeeeee
und schönes Wochenende
-
Dann sichere dir den Firefox für weitere mögliche Fehler.
Falls du das nicht, wie in #5 beschrieben, kannst, habe ich dir ein Programm, das nicht nur den Fox sichert:
Hekasoft Backup & Restore - backup your browser for freeHekasoft Backup & Restore is an all-in-one solution to manage your browser data and settings. Backup your favorite browser’s settings in a single file that you…www.hekasoft.comEine deutsche Oberfläche kann eingestellt werden, auch kannst du mit dem Tool von einer Sicherung wieder herstellen.
Schau dir mal an, welche Programme alle gesichert werden können (Dropdown).
-
"Anpassen von Firefox mit „Farbgebungen“
Wie lange bleibt die neue Funktion „Farbgebungen“ verfügbar? Die Funktion „Farbgebungen“ wird in den Firefox-Versionen 94, 95 und 96 enthalten sein. Ab Firefox-Version 97 steht diese Funktion nicht mehr zur Verfügung, allerdings können Sie die von Ihnen zum Zeitpunkt der Aktualisierung auf Firefox-Version 97 aktivierte Farbgebung unter Add-ons und Themes weiterhin verwenden, zusammen mit allen anderen installierten Add-ons und Themes."
-
Dass man Hintergründe, Themes, Icons etc. gerne nach eigenen Vorstellungen und Geschmack gestalten möchte und so seinen „persönlichen Desktop“ hegt und pflegt, verstehe ich allzu gut. Das bleibt auch jeder(m) User(in) unbestritten ganz alleine überlassen.
Ich dagegen bin aus diesem „Kindergarten-Alter“ raus und mache mehr und mehr Erfahrung; wenn ich das bei den System- oder Programm-Standards belasse, desto weniger bis keine Probleme bei Updates und Upgrades.
-
Das magst du machen! Ich habe seit Urzeiten folgendes Theme. Das hat bisher überhaupt keine Schwierigkeiten bereitet und wird es wohl auch zukünftig nicht machen. Ich meine, dass ein wenig "Schmuck" eine triste Kiste etwas "wohnlicher" gestaltet. Aber, jeder, wie er möchte.
Firefox Quantum by M♥Donna – Holen Sie sich dieses Theme für ? Firefox (de)Laden Sie Firefox Quantum by M♥Donna für Firefox herunter. Theme Designed by MaD♥nnaaddons.mozilla.org -
Wobei der Firefox grundsätzlich die ganze Chose mit seinem Erscheinungsbild neuerdings von sich aus abgewandelt hat. (Man durfte freilich dabei auswählen. Wie viele Angebote es gab, weiß ich nicht mehr... Einige halt. Siehe dazu den Link im ersten Satz von meinem #8.)
Selber bin ich der, hier schon mal – glaub' ich – geäußerten, Meinung, daß die Mozillaner es inzwischen, seit vielleicht vier oder drei Jahren, mit Basteleien wirklich, wirklich übertreiben! Oje!
Dennoch, prinzipiell bin auch ich der obigen Meinung von GPB. Mein FF zeigt in der leeren Seite den schwarzen Hintergrund. Ansonsten, ob seitliche Bar oder obige Leiste mit den Suchmaschinen-Tabs oder, bei mir rechts oben, den Verwaltung-Tabs, ist alles in einem mir sehr angenehmen dunkleren Grün mit zwei verschiedenen Schattierungen.
In seiner dunkleren Schattierung ähnelt übrigens dieses wärmere Grün einigen Abarten von Flaschengrün. Ich habe im Netz ein Garn-Bild gefunden, welches ihm stärker ähnelt. Genau dieselbe Farbnuance konnte ich jedoch nicht auftreiben... (Das Original ist dabei auch eine winzige Prise heller als das untere Garn-Bild.)Madeira Nähgarn Aerofil No. 120 Farbe 8473 flaschengrünHochwertiges Nähgarn / Quiltgarn für belastbare und haltbare Nähte. Der Allesnäher aus Polyester (Kernzwirn) ist bei…www.traumbeere.dePS
Bin inzwischen mehr oder weniger zufällig über eine etwas der von meinem FF implementierten ähnlichere Farbe gestolpert:2041-10 Hunter Green2041-10 Hunter Green is part of the Color Preview Collection. As an essential component of the overall Benjamin Moore® color system, this collection contains…flagshippaints.comDann gibt es darunter, wie erwähnt, eine hellere Version davon. Circa 40-45% heller, schätz' ich. Und in den Seitenbars eine leicht grauere. Was ich gefunden habe, ähnelt dieser letzten Farbe im folgenden Link:
https://encycolorpedia.de/475460
Insoweit in meiner realen seitlichen Bar davon etwas abweichend, als sie einen etwas größeren Anteil von Grün und kleineren von Blau aufweist. (Den Blau-Anteil nehmen übrigens meine Augen gar nicht als solchen wahr!)
Schade, daß Mozilla damals keine präzisen Angaben über den Erschaffer und die Fachbezeichnungen den Nutzern mitgeteilt hatte. Mozilla selbst nennt die Farbwahl "Lush-Kühn"... Na ja...
-
Themes werden nicht von Mozillanern fabriziert!
-
Ja, die verbasteln den schönen Fuchs Stück für Stück. Es muß alles so aussehen, wie bei beliebigen anderen Browsern und auch möglichst noch langsamer funktionieren.
Gruß Volkmar
-
Im Prinzip hast du recht. Es ist langsam der verzweifelte Versuch, gegen die mächtige Konkurrenz anzukommen.
-
Komisch das ich mit dem Firefox keine Probleme habe.
Woran das wohl liegen mag.
-
Möglicherweise, daß Du leicht zufrieden zu stellen bist
Gruß Volkmar
-
Stimmt, denn ich bastel nicht dran rum wie manch anderer.
Gefühlt seit Jahren gleiche Theme, Add-ons/Erweiterungen.
-
Gefühlt seit Jahren gleiche Theme, Add-ons/Erweiterungen.
Ditto
-
Siehe den ersten Satz in meinem #11...
Und was die Erweiterungen angeht: Einige gingen vor wenigen Jahren von Mozilla aus nicht mehr...
-
Ja ein/zwei Erweiterungen hatte ich auch die nicht mehr funktionierten. Doch da gab es Alternativen, die auch diese Funktionen haben.
Und schon klappte es wieder.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!