Genaue Breitbandmessung möglich?

  • Deine Internetverbindung ist zu langsam, du erhältst die dir angebotene Geschwindigkeit nicht? Warum zahlst du dann den vollen Preis?

    Hier hast du ein Programm für den Nachweis einer Minderleistung im Festnetz, angeboten von der Bundesnetzagentur:

    Machen Sie jetzt Ihre Breitbandmessung!
    Testen Sie schnell und einfach die Geschwindigkeit Ihres Internetzugangs.
    breitbandmessung.de


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Wirklich ausgezeichnet!

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Ich bin mit den gemessenen Werten sehr zufrieden - diese werden mir auch im Speedtest von Unitymedia angezeigt:

    Gruß

    Bosco


    Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.


    (Sokrates)


  • Hallo Mark, der eine Link führt auf eine englische Seite. Warum das? Das ist unglücklich für Leute, ohne Englischkenntnisse. Dein 2. Link benötigt eine Anmeldung:


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • der eine Link führt auf eine englische Seite. Warum das? Das ist unglücklich für Leute, ohne Englischkenntnisse. Dein 2. Link benötigt eine Anmeldung:

    Kann nicht sein

    1. der erste Link führt zu Speedtest.net

    siehe Screenshot

    der zweite führt zum Speedtest bei AVM und da braucht man keine Anmeldung

    Gruß

  • @Mark.S , dann klick mal auf Deinen AVM-Link. Da paßt was nicht. Entweder "page not found" oder die Anmeldemaske. Mehr kommt da nicht, egal, wie oft ich das probiere.


    Gruß Volkmar

  • Ja, der erste Link führt schnurstracks zum erwünschten Speedtest.


    Beim zweiten Link allerdings gleichen meine Erfahrungen ganz und gar denen von Volkmar!

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Hallo


    Also bei mir funktioniert es

    siehe Screenshot

    und markiere ich die Seite und füge diese in einen anderen Tab ein geht dies auch

    aber danke für die Info


    Gruß


    Moin,

    Ich glaube habe den Fehler gefunden

    ich glaube, es wird kein HTTP

    angezeigt und weitergeleitet habe dafür mal ein Screenshot gemacht

    wer kann es mal überprüfen, ob es an der Forum Software hängt


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Mark.S () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mark.S mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ist jetzt aber nicht der gepostete Link, der in dem Bild zu sehen ist. Wenn ich das http:// vom geposteten Link weg nehme, dann stimmt es mit dem Bild überein und dann funktioniert es.


    Gruß Volkmar


    PS Habe jetzt den Beitrag mal bearbeitet, jetzt sollte der Link funktionieren.

  • Danke, Volkmar.

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Danke Volkmar

    1. habe es aber so übernommen den Link kann es sein das es an der Forum-Software hängen kann, ich betone

    hängen kann,


    Gruß

  • Ok, jetzt passt's, nur ist der Speedtest englisch, was ich schon bemängelt habe!

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Die Sprache spielt für einen Speedtest nun wirklich keine Rolle.

    Selbst ohne Englischkenntnisse sollte man den dicken "GO"-Button sehen und den Test starten können. Die Ergebnisse sind im Grunde auf allen Testseiten nahezu identisch. Upstream/Downstream! (Wird leider auf sehr vielen Seiten fälschlicherweise als Upload und Download angegeben.)


    Alle Testseiten haben ein Problem!

    Sie messen lediglich die Verbindung auf der gerade genutzten Route zwischen PC und angesprochenem Server.
    Das Ergebnis ist von mehreren Faktoren abhängig.

    Im eigenen Netz kann das bereits durch andere Endgeräte beeinflusst werden, die zeitgleich Daten im lokalen Netzwerk übertragen oder ebenfalls mit Servern im Internet kommunizieren.
    Das Netz des Providers kann (partiell) stark belastet sein und daher schon die Ergebnisse einbremsen.
    Auf der verwendeten Route können bei vereinzelten Knoten Staus auftreten.

    Der angesprochene Server kann selbst stark ausgelastet sein.
    Bei der nächsten Messung kann die verwendete Route anders aussehen und damit andere Ergebnisse liefern.


    Es kann also durchaus passieren, dass man mehrere Tests nacheinander auf unterschiedlichen Testseiten durchführt und völlig verschiedene Ergebnisse bekommt.

    Für die Provider ist allerdings maßgebend, welche Bandbreite zwischen dem zur Verfügung gestellten Zugangspunkt zu seinem Netz und dem ersten Gerät auf Kundenseite (in der Regel der WAN-Port des Routers) bereitsteht. Alles andere interessiert die Provider nicht. Darauf haben die ausserhalb ihres Netzwerkes genauso wenig Einfluss wie die Endkunden.

  • Ja, richtig. Deshalb haben ja auch einige Anbieter eigene Tests und verweisen auch darauf, mehrere Tests zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen. Und das Ganze dann nicht über WLan und alle anderen Aktivitäten während des Tests sein lassen.


    Gruß Volkmar

  • Wer viel misst, misst Mist .... <duck und weg> :S

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!