Auf dem virtuellen Sofa - Im Gespräch mit Tim Vaihinger - Kommentare

  • Hallo Forum!


    Unser zweites Interview ist online. Zu Gast auf unserem virtuellen Sofa war Tim Vaihinger, erfolgreicher YouTuber und Geschäftsführer von Hardwarerat.de Tim konnte ich kurz vor Weihnachten in seinem Shop in Schorndorf besuchen und führte mit ihm ein sehr interessantes Gespräch. Das Interview habe ich in zwei Teile aufgesplittet.


    - Auf dem virtuellen Sofa - Im Gespräch mit Tim Vaihinger (Teil 1 von 2)

    - Auf dem virtuellen Sofa - Im Gespräch mit Tim Vaihinger (Teil 1 von 2)

  • Hallo Jörg,


    auch das ist Dir wieder sehr gut gelungen! :)

    Fuck the „REGULATION (EU) 2019/1148“ of the European Parliament and of the Council! Denn Kunst und Wissenschaft wie auch Forschung und Lehre sind frei gemäß Art. 5 Abs. 3 GG.

    Erst wenn in Deutschland und in der EU alle Chemikalien verboten sind; auch Kochsalz und Essig Abgabebestimmungen unterliegen und der letzte Hobbychemiker das Handtuch geworfen hat; wird die Politik sehen, dass es immer noch Terrorismus und Drogen gibt.

  • Schwabenpfeil!

    Hat den Titel des Themas von „Auf dem virtuellen Sofa - Im Gespräch mit Tim Vaihinger“ zu „Auf dem virtuellen Sofa - Im Gespräch mit Tim Vaihinger - Kommentare“ geändert.
  • Ein höchst gelungener Einblick in das Leben von Tim Vaihinger. Er war mir noch kein Begriff (bin halt kein Video-Mensch...), und ich habe mit großem Interesse über ihn gelesen!


    Spannend und lehrreich! :)


    HardwareRat GmbH
    günstige Gaming PCs, Büro Computer und Hardware sowie PC Zubehör.
    hardwarerat.de

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Auf Tim bin ich irgendwann mal über YouTube gestoßen. Leider macht er da im Moment nicht gar so viel. Passend zum Interview möchte ich aber gerne auch hier mal noch auf sein letztes Video hinweisen, in dem er über das schwierige vergangene Corona-Jahr spricht. Bleibt zu hoffen, dass sich die Lage auf den Märkten bald wieder stabilisiert, obzwar ich die Befürchtung habe, dass auch 2022 für die Hardwarebranche kein einfaches Jahr werden wird.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!