Windows Explorer: Startordner ändern

  • Geht ohne Startparameter nicht.

    Und dafür müsstest dir eine Verknüpfung anlegen, über die dann die Startparameter übergeben werden.


    Code
    %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,<Pfad zum gewünschten Verzeichnis>

    als Text in einer Verknüpfung hinterlegen. Dann startet darüber der Explorer in dem entsprechenden Ordner

  • Ich würde sie auf den Desktop legen.


    2022-01-29 10_21_19-.png

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    Einmal editiert, zuletzt von Schwabenpfeil! () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Abifiz

    Hat den Titel des Themas von „Windows Explorer ... Startordner ändern“ zu „Windows Explore: Startordner ändern“ geändert.
  • Hallo Kuddel1,


    also einen Rechtsklick auf dem Desktop ausführen und den Befehl Neu - Verknüpfung wählen. Anschließend kopierst Du dann den Befehl oben hinein, den Henk gepostet hat. :)


    Gruß
    Schwabenpfeil!

  • Schwabenpfeil!

    Hat den Titel des Themas von „Windows Explore: Startordner ändern“ zu „Windows Explorer: Startordner ändern“ geändert.
  • Kompliziert geht's auch...


    Natürlich kann man zu jedem Ordner eine Verknüpfung anlegen:

    Eine Ebene höher gehen,

    Rechtsklick auf den gewünschten Ordner und > "Verknüpfung erstellen",

    dann die erstellte Verknüpfung ausschneiden und auf dem Desktop einfügen.

    Computer setzen logisches Denken fort!
    Unlogisches auch....

    2 Mal editiert, zuletzt von ravenheart ()

  • Natürlich kann man zu jedem Ordner eine Verknüpfung anlegen:

    Eine Ebene höher gehen,

    Rechtsklick auf den gewünschten Ordner und > "Verknüpfung erstellen",

    dann die erstellte Verknüpfung ausschneiden und auf dem Desktop einfügen.

    Das gefällt mir noch besser ..... :!:

    Windows 10 .... Office 2016

  • Das gefällt mir noch besser

    Ist auch die einfachste Lösung. Ich hatte mich vorher schon gewundert, über Henks Vorschlag. Man kann doch von jeder Datei per Rechtsklick und "Senden an Desktop (Verknüpfung)" eine "Verknüpfung" herstellen.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Kompliziert geht's auch...


    Natürlich kann man zu jedem Ordner eine Verknüpfung anlegen:

    Eine Ebene höher gehen,

    Rechtsklick auf den gewünschten Ordner und > "Verknüpfung erstellen",

    dann die erstellte Verknüpfung ausschneiden und auf dem Desktop einfügen.

    Das wäre mir jetzt wieder zu kompliziert. ;) Warum erst eine Verknüpfung erstellen und diese dann ausschneiden und wieder auf dem Desktop einfügen?


    ► Rechtsklick auf den Ordner - Senden an - Desktop (Verknüpfung erstellen)


    Also so, wie es GPB auch geschrieben hat. Nebenbei, wenn ich einen Rechtsklick auf einen Ordner mache, dann habe ich keinen Menüpunkt "Verknüpfung erstellen". Das gibt es nur, wenn man eine Datei anklickt.


    Aber wie so oft, es führen eben viele Wege nacg Rom. Ein weitere wäre, den Ordner per An "Start anheften" ans Startmenü zu heften. Aber zum Öffnen dann eher zu umständlich.


    Gruß

    Schwabenpfeil!

  • Hallo Jörg,

    ich meine, man kann einen Ordner auf den Desktop ziehen und hat dann eine Verknüpfung davon. Ich habe das mit meinen Ordnern Dokumente, Bilder, Musik und Videos so gemacht.



    Nebenbei, wenn ich einen Rechtsklick auf einen Ordner mache, dann habe ich keinen Menüpunkt "Verknüpfung erstellen". Das gibt es nur, wenn man eine Datei anklickt.

    Verstehe ich nicht. Senden an und Verknüpfung geht doch mit jedem Ordner: Nur kann man nicht auf den Desktop ziehen, denn dann wird er verschoben.


    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

    2 Mal editiert, zuletzt von GPB () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von GPB mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Senden an und Verknüpfung geht doch mit jedem Ordner:

    Ja, das habe ich ja auch nicht abgestritten. ;) Rabe schrieb ja:


    Rechtsklick auf den gewünschten Ordner und > "Verknüpfung erstellen",

    dann die erstellte Verknüpfung ausschneiden und auf dem Desktop einfügen

    So geht das auch, ich hatte in meiner ersten Antwort fälschlicherweise geschrieben, dass ich den Menüpunkt Verknüpfung erstellen nicht habe. Wenn ich auf der linken Seite im Explorer einen Rechtsklick mache, steht dieser Befehl im Kontextmenü nicht zur Verfügung. In der Ansicht im rechten Teil hingegen ja.


    ich meine, man kann einen Ordner auf den Desktop ziehen und hat dann eine Verknüpfung davon.

    Ja, auch das geht und vielleicht ist auch genau das die einfachste Variante. Wie gesagt, viele Wege führen nach Rom. :)

  • hmmm, mein Explorer zeigt mir als Start auch "Mein PC" an, warum eigentlich Dokumente. Unter Mein PC steht doch eh alles was man evtl. oder mal benötigt - oder denke ich hier wieder falsch.


    Auf alle Fälle habe ich mir Henk seine Antwort kopiert und Schwabenpfeil (warst doch Jörg?!)., dein Hinweis ist auch gut.

    Ich gehe fast nie über den Explorer, meine Ordner - die ich täglich brauche - liegen auf dem Desktop und basta ;)

  • meine Ordner - die ich täglich brauche - liegen auf dem Desktop

    Das ist aber nicht vorteilhaft, denn alle Ordner, die du auf dem Desktop hast, verlangsamen die Performance. Das vermeidest du, indem du statt Ordner deren Verknüpfungen auf der Schreibtisch hast.

    Schau z. B. so:



    An den gebogenen Pfeilen siehst du, dass das Verknüpfungen sind, die bei Klick den entsprechenden Ordner öffnen. DIe "Gegenpfleile" oben rechts in einer Verknüpfung wirst du dann bei dir nicht finden, denn die gezeigten Verknüpfungen sind von Ordnern, die komprimiert sind. Ich habe nämlich recht wenig Platz auf der SSD.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!