Wahnsinn um den Klang. (Aby mit Zwangshemd in der geschlossenen Psy....)

  • Liebe Leute, Erbarmen mit mir!


    Ich bin auf stete Hintergrundklänge zur Bekämpfung meines Tinnitus (eines hintergründigen Rauschens in meinen Ohren wie bei den TV-Geräten der Fünfzigerjahre) angewiesen. Funktioniert zuverlässig zu dem Zweck. (Darauf bin ich übrigens "zu Fuß" seinerzeit gekommen, das heißt, durch ureigene Überlegungen.)


    Seitdem ich voriges Jahr in der Dusche gegen eine Glastür übel geflogen bin (Wie geht es dem Abifizium tremendum? #99) hat mein Tinnitus übrigens enorm an Wuchtigkeit verloren. Häufig ist er gar nicht mehr am Werke. Meine Hintergrundklänge behalte ich aber zur Vorbeugung bei. Ursprünglich benutzte ich "Sturm und Donner". Seit vier oder fünf Jahren bin ich auf Kanarienvögel umgestiegen.


    Heute, in meinem seit Wochen etwas beschwerlichen Zustand, der mich bei Wichtigem – gerade für die potentiellen Adressaten, die ich immer wieder hinhalte! – mächtig behindert (PNs und Texte) ist plötzlich um circa 16:30 mein Klangsystem im PC ausgefallen. Dies überprüft, jenes überprüft; geklärt, daß es nicht an den Lautsprechern lag. Fünfmal neu-gestartet. Einmal ganz heruntergefahren; später wieder hoch. Dies und jenes probiert. Gegoogelt, aufmerksam gelesen und überlegt und überlegt. Vor fünfzehn Minuten, mit inzwischen "bombigen" Kopfschmerzen, die unerwartete Lösung: Es lag am alten Tab.


    Neues Tab; alte, vertraute Klänge...


    Die "Welt des Digitalen" ist mir (und bleibt mir) ein ziemlich inkonsistentes Rätsel... Wow!

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Registerkarte im Browser-Fenster...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Jo. Wobei beim Googeln sowohl männlich als auch sächlich angeboten werden, und ich selber von meiner sprachlichen Vorprägung her tendenziell das Sächliche vorziehe.


    Könnte es aber sein, daß es gerade im Sinne von "Registerkarte" das grammatische Genus vielleicht eher männlich ausfallen sollte? :0ahnung: Was meinst Du?

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Wenn es so ist, wie Du anmerkst, werde ich in "saftiger Untreue" zu meinem Bisherigen künftig mit Mann und Maus, Tambouren und Wimpeln mittenmang bei einem Furt-Übergang voll umschwenken!


    Es gibt ja nichts Hübscheres und Erfrischenderes als ein bunter und lauter Verrat bei einer Furt-Überquerung...


    Für mich (ich bin kein Deutscher und kein Deutsch-Muttersprachler) ist es manchmal nicht leicht, "den mehrheitlichen landläufigen und schriftlich nicht festgehaltenen Gebrauch der Fachkundigen" aufzudröseln... (Mein Ursprung aus eher dem Spanischen [und italienischen] zugehörenden latinisierenden Quellen prägt mich im einigen auch bei Deutsch...)

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Ein Rauschen ist doch gar nichts. Bei mir piept es nicht nur, sondern es gibt gleichzeitig noch einen pulssynchronen Tinnitus. Ein 24 Stunden Konzert auf das ich gut verzichten könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    Michi

  • Ja, mein Tinnitus gehörte erfreulicherweise von Anfang an zu den erträglicheren Ausformungen... Und dadurch, daß ich ihn vom Anbeginn bekämpft habe, bekam er keine Chance zur Schadensvertiefung...


    Bei Dir ist es sehr, sehr schlimm! :(

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

  • Ja mit dem Tinnitus habe ich auch so meine Probleme.

    Bei weitem aber nicht so schlimm wie hier von anderen beschrieben.

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • Mensch, habt ihr es gut. Nur ein Rauschen? Bei mir arbeitet ein Kurzwellengerät, sucht immer nach Sendern und findet sie nicht: Schuakrrrtzzzzpfffklick :flopp: Einschlafen kann ich nur mit Radio.

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Mal mit ganz sanften Klängen, zum Beispiel Meeresrauschen, probieren.

    Wer natürliche nah am Wasser gebaut ist, konnte das Harntreibend sein. ;)

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit
    Vodafone-Kabelglasfaser-Netz - Firefox 111.0.1 - Thunderbird 102.9.0 - LibreOffice 7.5.1 - uBlock Origin - Skype - [Drucker HP Officejet Pro 8610]

    [PB-EasyNote TE69KB - Win 10 - 22H2 (2013)] [Tablet Lenovo A10] [XIAOMI Redmi Note 10 5G]

  • MIr reicht da "Klassische"! :lol:

    "Was vergangen ist, ist vergangen, und du weißt nicht, was die Zukunft dir bringen mag. Aber das Hier und Jetzt, das gehört dir."

    Saint Exupery (Der kleine Prinz)

  • Ja, friedliche stete Beschallung im Hintergrund hilft sehr. Worauf sich dabei dann jemand "spezialisiert", kann sehr unterschiedlich ausfallen...


    Günther, Dein Tinnitus ist von den schlimmsten, von denen ich je gelesen habe...


    Ist die Ursache meines plötzlichen Klang-Ausfalles beim PC nicht etwas merkwürdig? (Vielleicht kommt dann bei Win 11 so etwas nicht vor... Oder wäre vielleicht die Verursachung in meinem Fall beim Firefox zu suchen...?)


    So, ich leg' mich etwas hin... Der Kopf dröhnt mir noch von gestern...

    Meine smarte, die kommenden Zeitalter bescheiden vorwegnehmende Signatur befindet sich noch in ihrem Herstellungsprozeß. Im 1. Quartal 2034 dürfte mit ihrer Lieferung zu rechnen sein.

    Vorläufig zitiere ich Karl Kraus: „Wer jetzt übertreibt, kann leicht in den Verdacht kommen, die Wahrheit zu sagen.“

    Dazu meint Pepino: Cogito, ergo schnurr'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!