Nach dem ich vor einiger Zeit einen Hinweis von meiner Bank bekam, das nun auch Suchmaschinen sich aktiv an der Verbreitung von Fake-Informationen der Banken beteiligen, habe ich Heute in meinem Postfach weitere Informationen von verschiedenen Banken erhalten. Das alles war natürlich nur möglich, weil diese eine Mailadresse, welche ja eigentlich nur meiner Bank bekannt ist, aber bei einem in D ansässigem Freemail-Anbieter; der mit dem "F" am Anfang; betrieben wird.
Die Antworten, werden dann zu einem Server in Luxemburg gesendet, während die Mails aus *.ru stammen.