Datei-Freigabe für 2. PC

  • Hallo,

    bislang konnte ich mit meinem 2. PC (Windows10) unter Netzwerk freigegebene Dateien von meinem 1.PC (Windows7) einsehen. Das funktionierte einfach über Freigaben.

    Jetzt hat der 1. PC auch Windows10 und unter Netzwerk wird dieser PC im 2. PC nicht mehr angezeigt.

    Ich habe den Beitrag hier im Forum über Netzwerk zweier PCs gelesen. Das ist für mich viel zu kompliziert.

    Meine Frage: gibt es eine einfache Lösung, Dateien zwischen den PCs auszutauschen?

  • Dürfen wir Fragen, wo Deine Komplikationen liegen oder wo wir genau helfend uns einbringen dürfen?

    Bist Du mit einem Microsoft-Konto angemeldet?

    Ich hoffe, wir reden beide vom selben Strang?


    Alternative? USB-Stick? USB-Festplatte?

    Aber meine ehrliche Meinung? Viel zu umständlich ;)

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

    2 Mal editiert, zuletzt von ThoWin () aus folgendem Grund: Link nachgetragen!

  • Hallo diwand,

    bis Windows 8.1 hatte Microsoft das so genannte "Heimnetzwerk" in der Windows-Netzwerkumgebung etabliert. Das war eine sehr einfache Möglichkeit, um Windows - PC untereinander mit wenigen Mausklicks zu vernetzen. Mit der Einführung von Windows 10 wurde das Prinzip des Heimnetzwerkes eingestellt, daher ist die Vernetzung zwischen Win 7 und 10 nicht ganz trivial.


    Hier findest du eine gute bebilderte Anleitung, die dich durch die einzelnen Schritte führt:

    Netzwerkzugriff Windows 10 auf Windows 7


    Lieben Gruß

    Tunarus

  • Jetzt hat der 1. PC auch Windows10 und unter Netzwerk wird dieser PC im 2. PC nicht mehr angezeigt.

    Hier findest du eine gute bebilderte Anleitung, die dich durch die einzelnen Schritte führt:

    ➥ Netzwerkzugriff Windows 10 auf Windows 7

    Ich denke, das dies nicht sehr Hilfreich sein wird.

    Der Link aus dem angeführten Thema in Beitrag #11 könnte eher zur Lösung führen, da dort bereits eine gute Anleitung zur Aktivierung der Netzwerkfreigabe unter Windows 10 beschrieben ist. Vielleicht könnten nun noch die Fragen, welche sich dem TE stellen weiterführend beantwortet werden.

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • oje, oje - das wird für mich sehr schwierig. Ich habe kein Microsoft-Konto und starte die PCs ohne Anmeldung.

    Bei der Konto-Erstellung fängt schon das Problem an: anmelden und dann "neue E-Mail-Adresse anfordern": ich will doch keine neue E-Mail-Adresse.

  • Ein Microsoft-Konto ist für die Netzwerkfreigabe nicht erforderlich.

    Wichtig ist, das Du auf beiden Rechnern die Netzwerkfreigabe aktiviert hast. Tunarus war so freundlich und hat den Link zu einer guten Anleitung noch einmal angeführt. (Beitrag #5) Wenn Du diese abgeschlossen hast, sollte zumindest nach kurzer Zeit der andere Computer im Netzwerk sichtbar werden und Du müsstest Dich anmelden können; auch mit Deinem "Lokalen Konto"!

    Sollte es dann bei der Anmeldung zu Problemen kommen, dann können wir uns darum kümmern.

    Noch einmal der Tipp: Leere Kennwörter im Netzwerk sind nicht zulässig!!

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • In Schritt #9 von der Anleitung? Nein! Da wird Der Arbeitsgruppenname eingestellt?

    Das mit dem Microsoft-Konto wäre dann Schritt #13, aber das kannst Du getrost auslassen und abbrechen.

    Es wäre dann eher wichtiger, Deinem "Lokalen Konto" ein Kennwort zu zuweisen, wenn es noch keines hat.


    Und wir bleiben auch bei einem "Lokalen Konto", wenn es Dein Wunsch ist.

    Ein "Lokales Konto" bekommst Du automatiasch, wenn Du Dich nicht mit einem Microsoft-Konto anmeldest" In der Anleitung wäre das Schritt #13. Da ist Benutzer "Belle" mit einem "lokalen Konto" angemeldet.


    Noch ein Tipp: Steig bei Schritt #14 wieder ein! Ab da wird es meist wirklich interessant, denn das Vorgeplänkel ist auf den meisten Windows 10 Rechnern so schon vorgegeben;)

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

    2 Mal editiert, zuletzt von ThoWin () aus folgendem Grund: Nachtrag zur Erklärung eines "Lokalen Kontos"

  • Noch einmal der Tipp: Leere Kennwörter im Netzwerk sind nicht zulässig!!


    und starte die PCs ohne Anmeldung.


    Hi,

    du wirst für deine Benutzerkonten ein Passwort einrichten müssen!

    Wenn du das beim Starten der Rechner nicht jedesmal eingeben möchtest,

    dafür gibt es eine Lösung. Man kann das Passwort in der Registry hinterlegen.

    Natürlich nur was für Zuhause wenn kein Fremder an den Rechner kommt.

    Gruss Micha

    Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.

  • Ich stecke fest:

    ich habe die Anleitung abgearbeitet und meine, auf beiden PCs dasselbe gemacht zu haben.

    Auf 1.PC wird der 2.PC tatsächlich unter Netzwerk angezeigt. Beim 2. PC fehlt die Nr 1, obwohl ich die Prozedur 2mal durchgegangen bin.

    Ich habe dann ein Kennwort für die PCs eingerichtet.

    Testweise habe ich auf Nr 1 den 2. gestartet und es kommt diese wiederliche Abfrage: Benutzername hat nicht funktioniert

    Was kann ich tun?

  • Was ich nicht verstehe, dass nur ein PC richtig anzeigt. Ich war der Meinung , entweder alle oder keiner. Habe ich beim 2. PC eine Kleinigkeit nicht bedacht oder funktioniert der nur mit einem Microsoft-Konto?

  • Okay! Also die Verbindung zum neuen Windows-PC funktioniert jetzt! Da haben wir den Anfang geschafft!


    Kommen wir nun zum 2. PC; also zu dem, bei dem von Anbeginn kein Netzwerk angezeigt wird!

    Die Anleitung hast Du auch auf diesem angewandt und alles so gemacht, wie beschrieben? Also von Schritt 1-Ende?


    Kannst Du mal bitte jeweils ein Bild von Deinen Einstellungen von Schritt 5 und Schritt 17 der Anleitung posten?

    Ein Microsoft-Konto brauchst Du nicht für eine lokale Verbindung.

    Auf beiden Rechnern hast Du die selben Anmeldeinformationen? Das würde alles etwas erleichtern ;)

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Von PC #2; also von dem, wo Dir im Explorer das "Netzwerk" nicht angezeigt wird.

    Gigabyte Z590 Vision G

    Gigabyte 12GB D6 RTX 3060 Vision OC 12G

    Intel Core i9-10850K 3600 1200 BOX

    G-Skill D432GB 3200-16 Ripjaws V

    be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX

    be quiet! Dark Rock 4

    Sharkoon S25-V ATX

    2x HP 27xp Gaming-Monitor (68,5 cm/27 ", 2560 x 1440 Pixel, WQHD, 1ms Reaktionszeit, 144 Hz, IPS)

    Linux Mint oder Windows 10 Pro x64

  • Hallo,

    vorweg gesagt: das Problem besteht weiterhin, obwohl ich die Prozedur, jetzt mehrmals durchgeführt, auf beiden PCs noch einmal identisch durchgeführt habe.

    Schritt#5 ok. Schritt#6 sieht anders aus. Ich gehe hier auf öffnen (Mitte-oben) , und habe dann das Bild von Schritt #7.

    Schritt #9 sieht anders aus (ohne Arbeitsgruppe). Darum gehe ich auf "erweiterte Systemeinstellungen".

    Es öffnet sich Bild #9a, wo bereits die geänderte Arbeitsgruppe SUPER steht.

    Unter "Computername" gehe ich auf ändern (#9a); jetzt öffnet sich genau das Bild von Schritt #11 der Anleitung: Computername lasse ich und die Arbeitsgruppe heißt bereits SUPER. Also verlasse ich die Seite mit Abbrechen, da "Speichern" grau ist.

    Schritt #13 genau dasselbe bei mir, verlasse ich ohne "Microsoft-Konto anlegen" mit Schließen (x).

    Schritte #14, #15, #16 ok.

    Schritt #17 ist bereits eingestellt, also mit "Abbrechen" beendet (Speichern ist grau).

    Ergebnis: wie gesagt, bei beiden PCs noch mal dasselbe durchgeführt; und die Nr 1 ist ok, Nr 2 der Problembär.

    Ich als betagter Rentner verstehe die Computerwelt nicht mehr


    Benutzernamen auch identisch?


    Rabe

    Hallo ravenheart,

    ich werde verrückt. Ist das eine Voraussetzung?, die bei mir unterschiedlich ist.

    Wenn notwendig , bitte ich um Detailerklärung, wie ich das ändere.

    Einmal editiert, zuletzt von diwand () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von diwand mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!